Abgasskandal: Illegale Abschalteinrichtung in Audi mit Benzinmotor entdeckt

Der Dieselskandal ist deutschlandweit – sogar weltweit – bekannt. In den Dieselmotoren zahlreicher Hersteller wie VW, Audi, Mercedes oder Porsche befinden sich illegale Abschalteinrichtungen, die die Abgasreinigung manipulieren. Jetzt droht der nächste Skandal: Auch in einem Benzinmotor von Audi wurde eine Abschalteinrichtung gefunden.

Ein Gutachter hatte für einen Gerichtsprozess einen Audi Q5 TFSI 2.0 der Abgasnorm Euro 6 aus dem Baujahr 2015 untersucht. Dabei hat er festgestellt, dass der Benziner die Abgasreinigung nur vollständig durchführt, wenn das Lenkrad nicht oder nur wenig bewegt wird. Das kommt in der normalen Fahrpraxis natürlich extrem selten vor.

Audi Q5 überschritt Herstellerangaben um 300 Prozent

Als der Gutachter mit dem Audi Q5 wie im Straßenverkehr fuhr und starke Lenkbewegungen machte, schaltete der Benzinmotor die Abgasreinigung einfach ab. Das bedeutet: Die Abgase wurden mit einem sehr hohen Anteil von gesundheitsschädlichen Stickoxiden und Kohlenmonoxid ausgestoßen. Im Test überschritt der Audi Q5 den gesetzlichen Grenzwert für Stickoxide um 24 Prozent und den erlaubten Emissionswert für Kohlenmonoxid um 60 Prozent. Insgesamt überschritt der Benziner die Herstellerangaben von Audi sogar um 300 Prozent. Mit diesen Werten hätte der Audi gar nicht zugelassen werden dürfen.

Grund ist eine Abschalteinrichtung, die Lenkwinkelerkennung genannt wird. Anhand der Lenkbewegungen erkennt der Audi, ob er sich auf einer Straße befindet oder im Labor. Für die Zulassungsbehörden reinigt er die Abgase vorschriftsmäßig, auf der Straße jedoch nicht mehr. Diese Technik ist mitverantwortlich für Fahrverbote, die in zahlreichen Städten und Ballungszentren drohen oder bereit umgesetzt werden.

Zykluserkennung in Benzinmotoren belegt

Dass nicht nur in Dieselfahrzeugen, sondern auch in Benzinern Abschalteinrichtungen aktiv sind, belegt zudem ein VW-internes Dokument, das dem Sender SWR vorliegt. Juristen des Mutterkonzerns von Audi – der Volkswagen AG – schreiben in einer internen Bewertung, dass in Benzinern mit dem Automatikgetriebe AL 551 eine sogenannte „zyklusnahe Bedatung“ zum Einsatz kommt. Das ist ein anderes Wort für Zykluserkennung oder Abschalteinrichtung. Im Dokument steht, dass sich die Abgasreinigung nur bei einem Lenkwinkeleinschlag von unter 15 Grad aktiviert – wie er in Testsituationen üblich ist – im normalen Verkehr auf der Straße jedoch „so gut wie nie“.

Lesen Sie auch:  "Fast" das Aus für Blitzer-Apps! Die neue StVO-Novelle.

Weder dem Bundesverkehrsministerium noch dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) war bisher bekannt, dass auch in Fahrzeugen mit Benzinmotor Abschalteinrichtungen verbaut sind. Das wussten auch die VW-Juristen, die in ihrer Bewertung schreiben, dass die „Konkrete Lenkwinkelerkennung“ den „Behörden nicht bekannt“ sei. Audi selbst wollte sich auf Nachfragen des SWR nicht zum Gutachten und den internen Papieren äußern.

Weitere Benziner können betroffen sein

Der Motor TFSI 2.0 – auch als EA 888 bekannt –, der im untersuchten Audi Q5 verbaut ist und eine Abschalteinrichtung enthält, wurde auch in zahlreichen anderen Audi-Modellen eingesetzt. Eine Liste mit den möglichen betroffenen Fahrzeugen haben wir hier zusammengestellt. Zudem liegt der Verdacht nahe, dass Audi nicht der einzige Autobauer ist, der bei Benzinern getrickst hat. Es können auch Autos anderer Hersteller eine illegale Abschalteinrichtung enthalten – Millionen von Fahrzeugen könnten allein in Deutschland betroffen sein.

Fährst du einen Benziner von Audi? Lasse jetzt kostenlos von uns prüfen, ob du vom neuen Benziner-Abgasskandal betroffen bist. Die Verbraucherrechtskanzlei vertritt Halter von Fahrzeugen mit Benzinmotor genauso, wie Dieselfahrer. Wir haben bereits mehr als 12.000 Mandanten gegen die deutschen Autohersteller vertreten. Profitiere von unserer Erfahrung! Nutze unser unverbindliches und kostenloses Erstgespräch im Abgasskandal und rufe uns unter 030 – 200 590 770 an oder schreibe eine Mail an info@rueden.de.

Teure Strafe – BMW Fahrer zeigt Blitzer den Mittelfinger!

Strafe Blitzer Mittelfinger Anzeige Radarkontrolle 310x165 Teure Strafe BMW Fahrer zeigt Blitzer den Mittelfinger!

Led-Stripes für die Beleuchtung der Scheinwerfer? Illegal!

LED Stripe DRL sequenziell Blinker Lichtband e1597920723620 310x165 Led Stripes für die Beleuchtung der Scheinwerfer? Illegal!

Tuning-Felgen! Nicht jedes Rad darf einfach verbaut werden!

Chevrolet Camaro Widebody Tuning 405er Forgiato 19 310x165 Tuning Felgen! Nicht jedes Rad darf einfach verbaut werden!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:10:42

2026 Mercedes CLA Shooting Brake: Elektro-Kombi mit Sternenhimmel!

Mercedes bringt seinen ersten vollelektrischen Kombi auf den Markt – den CLA Shooting Brake 2026. Vorgestellt wurde das Modell mit EQ-Technologie, das auf derselben MMA-Plattform...
00:03:52

2025 Forster I 745 QF: Komfort auf Rädern zum fairen Preis!

Wer beim Namen Forster bisher nur an nüchterne, funktionale Reisemobile gedacht hat, wird vom I 745 QF überrascht. Mit seinem eigenständigen Look, einer klaren Formensprache...
00:03:03

Velocifero Mobster 125, 180 & Electric – Italien-Style & Alltagstauglichkeit

Mit dem Velocifero Mobster bringt die noch junge Marke Velocifero 2025 einen Roller an den Start, der optisch ganz klar an den Italjet Dragster...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Fahrwerk, Felgen & Co.: So gelingt das perfekte Tuning-Upgrade

Die Begeisterung für Auto-Tuning reicht weit über reines Schrauben hinaus. Es geht um Individualität, Fahrspaß und das Gefühl, aus einem Serienmodell ein echtes Unikat...