Autotuner versus Polizei? Ein Versuch in Nürnberg!

Aus der Sicht vieler Tuner ist die Polizei nicht gerade beliebt. Schließlich hat sie an den schick aufgemotzten Autos ständig was zu meckern und zieht diese zum Teil auch gleich komplett ein. Und das ist dann meist noch mit einem hohen Bußgeld und Punkten in Flensburg verbunden. So kann sie manchem liebevollen Mitglied der Szene, der nach langem und mühsamen Modifizieren am Auto, in diesem endlich wieder auf der Straße unterwegs ist, echt den Spaß an seinem Hobby verderben, weshalb es kein Wunder ist, wenn der ein oder andere von uns den Eindruck bekommt, die Polizei lauere hinter jedem Busch, um den Leuten nur das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ebendies wurde in der Vergangenheit auch des Öfteren laut kundgetan, so dass diese Meinung von den Beamten nicht ungehört blieb.

Treffen mit der Polizei

Um nun zu zeigen, dass das so nicht ist und, dass das Vorgehen der Polizei keineswegs grundlos oder böse gemeint sei, lud die Polizei Nürnberg die Vertreter der Tuningszene zu einer Art Frage-Antwort-Treffen ein, bei dem sie auf die Fragen der Autotuner einging und die Gründe für das hartnäckige Agieren der Beamten darlegte.

Tuningszene gefährde allgemeine Verkehrssicherheit

So hätten die Beamten allein im letzten Jahr insgesamt 103 Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen. Grund seien zum Teil manipulierte Fahrwerke sowie andere erheblichen Mängel, die sich in markanter Weise auf die Verkehrssicherheit auswirken würden. In all diesen Fällen bestätigte sich der Verdacht der Polizisten vor Ort übrigens bei einer späteren ausgiebigen Kontrolle der zunächst konfiszierten Fahrzeuge.

Polizei und Mitarbeiter der Dekra als Ansprechpartner

An dem Treffen nahmen neben den Beamten der Polizei auch Hauptberufliche der Dekra teil, um die Fragen der Tuner fachgerecht zu beantworten. Und Fragen gab es einige. So wurden Themen wie die nötige Bodenfreiheit oder abgetönte Scheiben und lasierte Rückleuchten rege diskutiert. Und eine Frage war auch interessant: Was passiert, wenn alle Umbauten vom Sachverständigen abgenommen sind, das aber wegen Corona noch nicht im Fahrzeugschein steht?

Lesen Sie auch:  Tipp: So beantragen Sie ein Kurzzeitkennzeichen!

Beliebte Treffpunkte der Tuner in Gefahr?

Zur Sprache kamen aber nicht nur technisch brisante Themen. Auch die Sorgen um die beliebten Nürnberger Treffpunkte wurden thematisiert. So ist es auch in den Augen der Polizei kein Geheimnis, dass sich die Szene gerne am Europakai und vor der Steintribüne trifft. Diskutanten wollten daher wissen, ob die Polizei einschreiten und diese Treffpunkte boykottieren könne. Zuvor durchgeführte Schwerpunktkontrollen durch die Beamten sorgten wohl für die besorgte Überlegung. Hier konnten die Beamten aber beschwichtigen, indem sie erklärten, die Kontrollen und damit einhergehenden Platzverweise zielten nicht erstrangig auf die Autotuner, sondern vor allem auf die Autoposer und die illegale Rennszene ab. Solange sich die Autotuner an die Regeln hielten und die Umbauten an ihren Wagen mit der Dekra abstimmen würden, hätten diese nichts zu befürchten. Insgesamt verlief die Diskussion friedfertig und auf einem fachlich gehobenen Niveau, so dass die Veranstaltung insgesamt als eine gelungene Offerte der Ordnungshüter auszulegen ist.

Führerschein & Fahrerlaubnis – das solltet Ihr wissen!

Führerschein Fahrerlaubnis Bestimmungen Gesetz 310x165 Führerschein & Fahrerlaubnis das solltet Ihr wissen!

Zur Zulassung des Klassikers – das § 21 STVZO Vollgutachten

Vollgutachten Kosten Motorrad Dekra Auto TÜV e1593169288115 310x165 Zur Zulassung des Klassikers das § 21 STVZO Vollgutachten

jp-porsche-taycan-s-283580/“>Heißer Ritt – JP im 2020 Porsche Taycan S zu schnell?

jp-porsche-taycan-s-283580/“>Jean Pierre Kraemer Polizei ermittelt gegen JP 474x316 34f6b5512fb0c3f7 310x165 Heißer Ritt JP im 2020 Porsche Taycan S zu schnell?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:10:42

2026 Mercedes CLA Shooting Brake: Elektro-Kombi mit Sternenhimmel!

Mercedes bringt seinen ersten vollelektrischen Kombi auf den Markt – den CLA Shooting Brake 2026. Vorgestellt wurde das Modell mit EQ-Technologie, das auf derselben MMA-Plattform...
00:03:52

2025 Forster I 745 QF: Komfort auf Rädern zum fairen Preis!

Wer beim Namen Forster bisher nur an nüchterne, funktionale Reisemobile gedacht hat, wird vom I 745 QF überrascht. Mit seinem eigenständigen Look, einer klaren Formensprache...
00:03:03

Velocifero Mobster 125, 180 & Electric – Italien-Style & Alltagstauglichkeit

Mit dem Velocifero Mobster bringt die noch junge Marke Velocifero 2025 einen Roller an den Start, der optisch ganz klar an den Italjet Dragster...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

BMW M3 CS Touring (G81) crasht beim 2025 Goodwood Festival of Speed!

Der BMW M3 CS Touring war eines der Highlights beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed. Eigentlich war das Fahrzeug nur als statisches Ausstellungsstück gedacht –...