Daumen ab, Konto voll: BMW zahlt (vielleicht) Millionen wegen Soft-Close-Tür!

Weil die Soft-Close-Automatik eines BMW X5 alles andere als sanft arbeitete, müssen die Münchner in den USA nun (wahrscheinlich) fast 2 Millionen Dollar Strafe zahlen. Laut einem Bericht der New York Post bekommt ein „Godwin Boateng“ vielleicht schon bald, nach einem langjährigen Prozess, ein Schmerzensgeld von 1,9 Millionen US-Dollar von einer Jury zugesprochen. Der Amerikaner hatte 2016 seine Hand im Bereich der B-Säule seines BMW X5 abgelegt, als die Tür fast geschlossen war, und nicht damit gerechnet, dass die Tür automatisch zugezogen werden würde.

BMW Soft-Close Strafe

Trotz schneller Versorgung im Krankenhaus war die abgetrennte und zerquetschte Fingerspitze nicht mehr zu retten, Boateng muss seit dem Unfall mit einem verkürzten rechten Daumen leben. BMW USA behauptet laut der New York Post, dass keine Fehlfunktion vorlag und der Kunde über das Verhalten des Fahrzeugs informiert sein sollte. Vorwürfe eines unsicheren Systems wurden auch in diesem Fall vom Gericht nicht bestätigt. Der Fall aus New York ist jedoch nicht das erste Mal, dass die Soft-Close-Automatik kritisiert wird: Laut New York Post waren BMW bereits 2016 mindestens 44 Fälle von Verletzungen durch die Türautomatik bekannt, auch in Deutschland gab es ähnliche Vorfälle.

Lesen Sie auch:  Wichtig oder nicht? Probefahrt und Probefahrtsvertrag!
Bild zur Veranschaulichung

Während Fensterheber oder E-Heckklappen bei BMW seit Jahrzehnten über einen Einklemmschutz verfügen, verzichtet die Soft-Close-Automatik für die letzten Zentimeter auf die Schutzfunktion. Bei der angedachten Nutzung, dem sanften manuellen Schließen der Tür und dem lautlosen Zuziehen durch die E-Motoren, ist ein solcher Schutz auch eigentlich nicht nötig. In Situationen, in denen die Tür eher beiläufig leicht rangedrückt wird oder wenn Personen, die das System nicht kennen, es nutzen, dann kann der fehlende Einklemmschutz gefährlich sein. Info: Das Urteil ist auch fast 8 Jahre danach noch nicht rechtskräftig. BMW kann wohl noch in Berufung gehen.

Alcolock Alkohol-Wegfahrsperre in Neuwagen: die Infos!

Jetzt Pflicht: die Blackbox im Auto und alles,
was du wissen musst!

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Anti-Tesla-Bus? Moia VW ID. Buzz AD als autonomes Shuttle

Volkswagen und Moia präsentieren mit dem VW ID. Buzz AD ihr erstes serienmäßiges, vollautonomes Fahrzeug. Der elektrische Kleinbus soll vor allem im urbanen Raum als...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:02:36

Stau-Killer aus Frankreich: AEMotion zeigt überdachtes E-Motorrad!

Frankreich hat ein neues Mobilitätskonzept hervorgebracht, das sich besonders für den dichten Stadtverkehr eignet: das überdachte E-Motorrad von AEMotion (ÆMOTION). Das Gefährt kombiniert die Vorteile...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...