Bußgeldkatalog 2021/2022 – das wird teurer!

Seit dem 9. November 2021 ist der neue Bußgeldkatalog nach dem einstimmigen Beschluss der Verkehrsministerkonferenz und dem früheren Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer in Kraft. Die Änderungsverordnung in Form einer ersten Verordnung im Hinblick auf die Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV-Novelle) hatte man dazu am 19. Oktober 2021 im Bundesgesetzblatt (BGBl. I S. 4688) verkündet. Zuvor hatte der Bundesrat am 8. Oktober 2021 der BKatV-Novelle mit voller Stimmzahl zugestimmt. Damit wurde ein von der Verkehrsministerkonferenz und Bundesminister Andreas Scheuer einstimmig getroffener Beschluss umgesetzt. Wofür Autofahrerinnen und Autofahrer nun tiefer in die Tasche greifen müssen, erfahrt Ihr hier. Tipp: Mit unserem Rechner für Verstöße im Straßenverkehr mit dem Pkw, dem Fahrrad oder dem E-Scooter kann man direkt die zu erwartenden Strafe berechnen.

Deutlich höhere Strafen für Raser

Wer zu schnell fährt, muss mit deutlich höheren Bußgeldern rechnen.

  • Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen zwischen 16 und 20 km/h erhöht sich das Bußgeld um das Doppelte. Innerorts steigt das Verwarngeld von 35 auf 70 Euro, außerhalb geschlossener Ortschaften von 30 auf 60 Euro.
  • Punkte in Flensburg bekommt, wer innerorts mehr als 21 km/h zu schnell fährt.
  • Für Raser wird es besonders teuer. Wer innerorts statt der erlaubten 50 km/h etwa mit 91 km/h erwischt wird, muss nun 400 Euro zahlen.
  • Bei den Fahrverbotsgrenzen bleibt aber alles beim Alten. Fahrverbote drohen innerhalb geschlossener Ortschaften bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 31 km/h. Wer außerorts 41 km/h zu schnell ist, muss seine Fahrerlaubnis ebenso abgeben wie, die, die wiederholt mehr als 25 km/h zu schnell, unterwegs waren.

Falschparker werden mehr zur Kasse gebeten

Auch für Falschparker wird es seit der BKatV-Novelle richtig teuer. Hier steht primär der Schutz von Radfahrern sowie Fußgängern im Focus.

  • Für das Parken auf Fuß- und Radwegen, das Halten auf Schutzstreifen sowie das Parken und Halten in zweiter Reihe sollen Verkehrssünder jetzt mit bis zu 110 Euro belangt werden.
  • Werden durch das rechtswidrige Parken in zweiter Reihe oder auf Fuß- und Radwegen andere Personen behindert oder gefährdet (schwere Verstöße), bekommt man zusätzlich 1 Punkt in Flensburg. Gleiches gilt für eine Sachbeschädigung oder das rechtswidrige Halten und Parken über die Dauer von einer Stunde hinaus.
  • Das unbefugte Parken auf Schwerbehindertenparkplätzen schlägt mit 55 Euro zu Buche, ebenso das unberechtigte Parken auf speziellen Parkplätzen für Elektroautos oder für Carsharing-Fahrzeuge.
  • Wer an unübersichtlichen Stellen wie Kurven oder im Kreuzungsbereich parkt, muss mit einem Bußgeld von 35 Euro rechnen.
  • Das Parken und Halten im Park- und Halteverbot kostet nun 25 Euro.

Rettungsgasse

Verkehrsteilnehmer, die bei einem Verkehrsunfall keine Rettungsgasse bilden, müssen für dieses Vergehen tief in die Tasche greifen. Das Bußgeld sieht 200 bis 320 Euro vor. Zusätzlich gibt es 2 Punkte und einen Monat Fahrverbot. Wer durch die Rettungsgasse fährt, muss mindestens 240 Euro zahlen und den Führerschein für 1 Monat abgeben. Werden andere Personen behindert oder gefährdet oder Fahrzeuge beschädigt, für den sind bis zu 320 Euro fällig.

Lesen Sie auch:  Neue Verkehrszeichen dank der StVO-Novelle 2021!

Sonstige Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung

  • Das rechtswidrige Nutzen von Geh- und Radwegen sowie linksseitig angelegten Radwegen und Seitenstreifen hat jetzt ein Bußgeld von bis zu 100 Euro zur Folge.
  • Auch die sogenannten Auto-Poser müssen für ihre Lärm- und Abgasbelästigung und unnützes Hin- und Herfahren jetzt bis zu 100 Euro bezahlen.
  • Beim Rechtsabbiegen müssen Fahrer von Fahrzeugen ab 3,5 t jetzt Schrittgeschwindigkeit (4 bis 7, max. 11 km/h) fahren. Verstöße hiergegen werden mit 70 Euro geahndet. Werden andere Verkehrsteilnehmer beim rücksichtslosen Abbiegen gefährdet, erhöht sich das Bußgeld von bisher 70 auf 140 Euro. Zudem gibt es 1 Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot. Für Radfahrer, die beim Abbiegen Fußgänger gefährden, werden 70 Euro fällig, und es gibt 1 Punkt.
  • Auch sieht die BKatV-Novelle die Anpassung anderer Geldbußen vor, wie etwa für fehlerhafte Abbiegevorgänge oder Sorgfaltspflichtverletzungen, die beim Ein- bzw. Aussteigen entstehen.

2021 Bußgeldkatalog – Sanktionen für Geschwindigkeitsverstöße Bußgeldkatalog 2021/2022 download

  • Für einfache Pkw bis 3,5 t gelten bei Geschwindigkeitsüberschreitungen seit 09.2021 folgende Geldbußen in Euro:
innerorts außerorts
Überschreitung in km/h BKat neu BKat neu
bis 10 30 20
11 – 15 50 40
16 – 20 70 60
21 – 25 115 100
26 – 30 180 150
31 – 40 260 200
41 – 50 400 320
51 – 60 560 480
61 – 70 700 600
über 70 800 700
  • Mit Pkw samt Anhänger/Fahrzeuge schwerer als 3,5 t gelten bei Geschwindigkeitsüberschreitungen seit 09.2021 folgende Geldbußen in Euro:
innerorts außerorts
Überschreitung in km/h BKat neu BKat neu
bis 10 40 30
11 – 15 60 50
bis 15 (länger als 5 min) 160 140
16 – 20 160 140
21 – 25 175 150
26 – 30 235 175
31 – 40 340 255
41 – 50 560 480
51 – 60 700 600
über 60 800 700
  • Mit Fahrzeugen, die mit gefährlichen Gütern unterwegs sind oder Passagierbusse gelten bei Geschwindigkeitsüberschreitungen seit 09.2021 folgende Geldbußen in Euro:
innerorts außerorts
Überschreitung in km/h BKat neu BKat neu
bis 10 70 60
11 – 15 120 70
bis 15 (länger als 5 min) 320 240
16 – 20 320 240
21 – 25 360 280
26 – 30 480 400
31 – 40 640 560
41 – 50 800 700
51 – 60 900 800
über 60 950 900

Führerschein zum 18. Geburtstag, wichtige Fristen beachten. So klappt es!

Fahrschulauto Doppelpedale 2 310x165 Führerschein zum 18. Geburtstag, wichtige Fristen beachten. So klappt es!

Re-Import gekauft? Muss der Verkäufer darauf hinweisen?

Urteil Verkehrsrecht Strafe 310x165 Re Import gekauft? Muss der Verkäufer darauf hinweisen?

„Arzt-im-Einsatz“ Schild und weitere: automatische Parkerleichterungen?

Arzt im Einsatz Schild Parkverbot 2 310x165 Arzt im Einsatz Schild und weitere: automatische Parkerleichterungen?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:45

2026 Li Auto i6: Vollelektrischer SUV aus China mit 544 PS

Der chinesische Hersteller Li Auto hat mit dem i6 einen neuen vollelektrischen SUV enthüllt – und das noch vor der offiziellen Vorstellung. Das Ministerium für...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:09

Tesla Robotaxi startet in Austin: Der erste echte Testlauf beginnt!

Tesla hat in Austin, Texas den ersten echten Rollout seines Robotaxi-Dienstes gestartet. Ohne Fahrer am Steuer, aber mit echter Passagierbeteiligung, sind aktuell 10 bis...