Fahrzeug-Tuning und was man beachten sollte!

In der heutigen Zeit sind dem Tuning „fast“ keine Grenzen gesetzt. Vom Motor über die Karosserie zum Innenraum und sogar dem Zubehör wie Anhängern, An-und-Aufbauten kann alles verändert werden. Wer jedoch legal unterwegs ein möchte und auch weiterhin ein Fahrzeug mit gültiger Betriebserlaubnis besitzen möchte sollte die folgenden Tipps beherzigen. Nicht alles was schick aussieht und schnell macht ist leider erlaubt. Wer seinen Wagen komplett umbaut oder große Zubehörteile gegen originale wechselt muss darauf achten das die Fahrtüchtigkeit und die Sicherheit des Fahrzeuges keinesfalls eingeschränkt wird. Wer ein Tuningteil mit EG oder ECE Genehmigung hat muss im Normalfall bei keiner Prüfstelle vorfahren, die Unterlagen zum Bauteil sollten aber stets im Wagen verbleiben.

Infos zum Anbau oder auch bestimmte Auflagen und Einschränkungen im Bezug auf die Straßenzulassung finden Sie im Teilegutachten (TGA) oder auch der allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) oder der allgemeinen Bauartgenehmigung (ABG). Wenn Ihr Einbau alle Bestimmungen aus diesen Unterlagen erfüllt ist die Zulassung nach StVZO (§ 19) problemlos. Sollte eine gesonderte Abnahme bei TÜV, Dekra etc. nötig sein so wird in den Unterlagen darauf hingewiesen.

Lesen Sie auch:  Verkauf ohne TÜV - was gilt es zu beachten?

Chiptuning  und alle anderen Arten von Tuning die, die Motorleistung Ihres Wagen deutlich erhöhen, haben oft auch zur Folge das die Bremsen sowie das Fahrwerk angepasst werden müssen. Dies kann auch für Chiptuning gelten. Wichtig ist auch das jede Art der Leistungssteigerung in die Fahrzeugpapiere eingetragen wird. Ist das Motortuning verantwortlich für eine Verschlechterung der Abgas- und Geräuschwerte kann das Fahrzeug stillgelegt werden. Besonders in diesem Fall muss die ABE oder das Teilegutachten mitgeführt werden.

Wer die Scheiben verändert oder die Beleuchtung des Fahrzeuges sollte ganz genau auf die Vorschriften der StVZO achten. Eine Folie für die Windschutzscheibe muss zb. mindestens 75% Lichtdurchlässigkeit haben. Der Rest mindestens 70%. Wer sich nicht sicher ist sollte also immer eine Profi das Tuning überlassen. Jedes neue Bauteil muss der StVZO §19 und §22 entsprechen.

2 Kommentare

  1. Hallo Tuning-Keller Team,

    Danke für das nette Feedback. Sobald Ihr einen Wagen „am Start“ habt so lasst uns doch ein paar Bilder & Daten zukommen und wir verfassen einen Bericht darüber.

    Wir freuen uns!

    VG T. Wachsmuth
    tuningblog.eu

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:06:18

Audi E5 Sportback: Hightech-Stromer exklusiv für China

Mit dem E5 Sportback startet Audi seine neue Modellfamilie speziell für den chinesischen Markt. Entwickelt zusammen mit dem Partner SAIC, basiert der Wagen auf...
00:04:18

Marchi Mobile eleMMent – Das spacige Luxus-Wohnmobil für Millionäre!

Ein Wohnmobil wie von einem anderen Planeten: futuristisch, riesig und komplett übertrieben – genau das ist der Marchi Mobile eleMMent. Wenn man den Marchi Mobile...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:04:08

Mercedes bringt 2026 erstes Serienfahrzeug mit Steer-by-Wire!

Mercedes-Benz plant für 2026 den Serienstart eines Fahrzeugs mit Steer-by-Wire-Technologie – ein Novum für einen deutschen Hersteller. Statt einer mechanischen Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderrädern,...