Ford’s Innovatives System zur Erkennung von Geschwindigkeitsübertretungen

Der Automobilhersteller Ford hat ein neues Patent angemeldet, das jetzt bekannt wurde. Es handelt sich um ein automatisches System zur Erkennung von Geschwindigkeitsübertretungen. Schon am 12. Januar 2023 hat Ford das Patent bei der USTPO (United States Patent and Trademark Office) eingereicht. Das System soll es Ford-Fahrzeugen ermöglichen, die Geschwindigkeit anderer Autos zu messen. Wenn diese zu schnell sind, könnten sie von den Onboard-Kameras fotografiert werden. Ich sage nur, der Anzeigenhauptmeister lässt grüßen!

Erkennung von Geschwindigkeitsübertretungen

Ford erklärt, dass die Fotos über eine Internetverbindung direkt an die zuständigen Behörden gesendet werden könnten. Ziel des Systems ist es, die Arbeit der Polizei zu erleichtern. Es bleibt jedoch unklar, ob der Fahrer eines Fords einen Vorteil von dem System hat oder ob er selbst Gefahr läuft, von seinem eigenen Auto „verpetzt“ zu werden. Laut dem Portal Motor Authority wäre es sogar denkbar, dass selbstfahrende Autos im Auftrag von Behörden unterwegs sind, um solche Meldungen zu machen.

Lesen Sie auch:  Neue THC-Grenzwerte: Was sich für Autofahrer jetzt ändert!

In Deutschland ist die Rechtslage für ein solches System (zum Glück) besonders kompliziert. Neben vielen Datenschutzbedenken stellt sich die Frage, wie rechtlich bindend solche Messungen überhaupt wären. Polizeiradargeräte müssen etwa regelmäßig geeicht werden, um als Beweismittel vor Gericht anerkannt zu werden. Derzeit bleibt es allerdings bei einer Patentanmeldung. Ob und wann Ford das System tatsächlich implementieren wird, ist ungewiss. Quelle: Ford

Fahrbare Elektro-Koffer: Japans neues Verkehrsproblem?

Neue Regeln für E-Scooter: Veränderungen und Kritik

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:40

2025 DAB 1αX – Elektrischer Scrambler für Straße und Gelände!

Mit der DAB 1αX bringt das französische Startup DAB Motors, unterstützt von Peugeot Motocycles, eine Neuauflage seines ersten Serien-Elektromotorrads DAB 1α – diesmal mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:07:26

Rundenrekord für den Porsche 911 GT3 (992.2) mit Handschaltung

Der Porsche 911 GT3 mit manuellem Schaltgetriebe ist jetzt offiziell das schnellste Serienfahrzeug seiner Art auf der Nürburgring-Nordschleife. Gefahren wurde die Runde von Porsche-Markenbotschafter Jörg...