Ist Glascoating an Autoscheiben hierzulande verboten?

Getönte Fensterscheiben sind nicht nur ein optischer Hingucker, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile. Dabei gibt es verschiedene Varianten die Scheiben vom Fahrzeug abzudunkeln. Beispielsweise mittels Tönungsfolie oder auch mit sogenannten Vorsatzscheiben. Aber es gibt auch noch eine weitere Möglichkeit. Und zwar mittels Bedampfen, auch Glascoating genannt. In diesem Artikel klären wir über das sogenannte Glascoating auf, verraten, welche Techniken zur Tönung der Fahrzeugscheiben verwendet werden können, was das Tönen ungefähr kostet und wie die Prüfstellen TÜV, Dekra, KüS & Co. dazu steht.

Überblick über geläufige Techniken

Um die Scheiben Ihres Fahrzeugs nachträglich zu tönen, gibt es, wie bereits eingangs erwähnt, mittlerweile unterschiedliche Varianten. Sehr populär sind spezielle Folien, welche in der Anwendung dem Carwrapping ähneln. Eine etwas kostspieligere Variante ist der Tausch der vorhandenen Autoscheiben. Bei dieser Varianten werden die originalen Scheiben durch (möglichst werksseitig) getöntes Glas ersetzt. Eine weitere Option ist das sogenannte Glascoating. Bei diesem in Deutschland jedoch illegalen Verfahren werden die Scheiben durch ein spezielles Farbgemisch versiegelt/bedampft. Sollten Sie die Scheiben Ihres Autos diesem Verfahren unterziehen, müssen Sie damit rechnen, dass Sie keine Abnahme beim TÜV bekommen.

Wie funktioniert Glascoating und warum ist es illegal?

Diese Tönungsvariante von Autoscheiben wird oft auch als „Floating“ bezeichnet. Auf Deutsch wird die Technik „Fluten“ genannt. Dabei werden die Scheiben entweder mit einer speziellen Polyurethandispersion, einer Mischung aus Wasser und Kunststoff, bedampft oder alternativ in ein Becken mit farbiger Flüssigkeit getaucht. Sollten Sie die Scheiben Ihres Autos mittels Glascoating behandeln lassen, wird Ihr Fahrzeug keine TÜV-Abnahme erhalten. Ganz egal was manche Anbieter im Netz behaupten. Und selbst wenn ein solcher Anbieter einen Prüfer an der Hand hat, der diese Variante der Scheibentönung einträgt, so muss es im Falle einer Kontrolle längst noch nicht rechtens sein. Spezielle Gutachten, andere Prüfer oder – im Falle eines Unfalls – die Versicherungen, können die angebliche Legalität anzweifeln und erneut überprüfen lassen. In diesem Fall kann man sich zwar eventuell auf den Prüfer berufen, der die Eintragung vorgenommen hat, jede Menge Ärger und eventuelle Bußgelder bis hin zu einer Zahlungsverweigerung durch die Versicherung sind aber sehr wahrscheinlich.

Aber warum ist das Glascoating nun verboten?

Laut Auskunft des TÜV müsste für jede einzelne, mittels Glascoating getönt Scheibe eine Laboruntersuchung gemacht werden. Eine Einzelabnahme durch die üblichen Geräte ist aufgrund einer fehlenden Zertifizierung nicht möglich. Somit ist Glascoating laut StVZO innerhalb Deutschlands nicht zulässig und Sie würden sich verkehrswidrig verhalten, wenn Sie die Scheiben des Autos auf diese Weise tönen lassen. Überlegen Sie also genau, welche Form der Tönung Sie für Ihre Scheiben verwenden wollen, um später sicher und problemlos auf den Straßen der Bundesrepublik unterwegs sein zu können.

Lesen Sie auch:  Folgekennzeichen für landwirtschaftliche Anhänger!

Doch ein Gutachten für bedampfte Scheiben?

Aktuell gibt es im Netz 2 Unternehmen, die beide angeblich „als einziges Unternehmen in Deutschland“ die Möglichkeit bieten, die Fahrzeugscheiben auch im vorderen Bereich auf legalem Weg mittels Glascoating zu tönen. Nach der Tönung versprechen beide Unternehmen, dass man neben der Abdunkelung auch das Gutachten erhält, dass man benötigt, um die Betriebserlaubnis für die geänderten Scheiben zu erlangen. Es soll ein echtes Gutachten vom TÜV und ein Gutachten zur Erteilung der Einzelgenehmigung gemäß §15 FTV geliefert werden. Doch selbst wenn das möglich ist, fast jedes aktuelle Fahrzeug hat ab Werk bereits eine Tönung die maximal 30% Abdunkelung / Sonnenschutz entspricht. Gesetzlich muss eine Scheibe im vorderen Bereich nach der Richtlinie ECE-R43 mindestens 70% Lichtdurchlässigkeit vorweisen. Eine weitere Bedampfung sorgt dafür, dass dieser Wert unterschritten wird. Haben die werksseitigen vorderen Seitenscheibe beispielsweise 77% Lichtdurchlässigkeit, dann dürfte die Bedampfung nur weitere 7% betragen um legal zu bleiben. Ob diese 7% den Aufwand rechtfertigen und überhaupt sichtbar sind, dass darf schwer bezweifelt werden.

Spray zum Tönen der Scheiben

Übrigens: Eine Diskussion über ein Spray zum Tönen der Scheiben (Scheibentönungsspray) kann man gleich komplett vergessen. Im Bereich der hinteren Seitenscheiben sowie der Heckscheibe ist das eventuelle Bedampfen/Fluten unter Umständen eintragbar. Früher gab es für solche Sprays sogar eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Einzelabnahme. Der Prüfer hat dann sein Siegel aufgebracht und fertig. Diese problemlosen Zeiten sind allerdings vorbei. Uns ist aktuell keine Möglichkeit bekannt ein solches Spray legal auf irgendwelche Scheiben am Fahrzeug aufbringen zu dürfen um dann mittels Einzelabnahme legal damit auf den Straßen unterwegs sein. Den coolen Style diverser US-Fahrzeuge mit rundum abgedunkelten / bedampften, Frontscheiben und Seitenscheiben gibt es auf legale Art und Weise hierzulande nicht!

Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Glascoating (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: Floating, Metallisieren, Nano Tönung, Polarisationsfilter, Photochrom Filter, Autoscheiben Fluten, Autoscheiben Tauchen, Autoscheiben Bedampfen, Metall-bedampfen, Titan-bedampfen, Chrom-bedampfen, Silber-bedampfen, Silizium-Titanium Bedampfen) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat.

Was ist eigentlich eine Unbedenklichkeits-bescheinigung?

unbedenklichkeitsbescheinigung reifen tuning 3 310x165 Was ist eigentlich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?

Abgasgutachten – die wahren Kosten für die Abgasmessung!

Abgasmessung Abschalteinrichtung auspuff qualm 2 e1608449885971 310x165 Abgasgutachten die wahren Kosten für die Abgasmessung!

„Etwa-Wirkung“: Was bedeutet dieser Fachbegriff eigentlich?

1969er Chevrolet Camaro Restomod 85 Liter V8 Tuning 34 310x165 Etwa Wirkung: Was bedeutet dieser Fachbegriff eigentlich?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Ford-Software geknackt: Endlich wieder echtes Chiptuning möglich!

Die Tuning-Community kann aufatmen: Nach langer Wartezeit ist es nun endlich gelungen, das bislang gesperrte ECU (Motorsteuergerät) moderner Ford-Modelle zu knacken. Besonders betroffen war seit...
00:03:52

2025 Forster I 745 QF: Komfort auf Rädern zum fairen Preis!

Wer beim Namen Forster bisher nur an nüchterne, funktionale Reisemobile gedacht hat, wird vom I 745 QF überrascht. Mit seinem eigenständigen Look, einer klaren Formensprache...
00:03:03

Velocifero Mobster 125, 180 & Electric – Italien-Style & Alltagstauglichkeit

Mit dem Velocifero Mobster bringt die noch junge Marke Velocifero 2025 einen Roller an den Start, der optisch ganz klar an den Italjet Dragster...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Fahrwerk, Felgen & Co.: So gelingt das perfekte Tuning-Upgrade

Die Begeisterung für Auto-Tuning reicht weit über reines Schrauben hinaus. Es geht um Individualität, Fahrspaß und das Gefühl, aus einem Serienmodell ein echtes Unikat...