Leider macht die Vignettenpflicht auch vor Corona keinen Halt. Alle Jahresvignetten aus dem Jahr 2020 verlieren mit dem 1. Februar 2021 ihre Gültigkeit. Und wer die Vignettenpflicht missachtet oder mit einer abgelaufenen Vignette erwischt wird, dem drohen teils horrende Strafen. Trotz aller Reisebeschränkungen durch die Corona-Pandemie finden aktuell immer noch zahlreiche Autofahrten in die Nachbarländer der Bundesrepublik statt, wenn auch nur im geringen Ausmaß. Wer sich dennoch mit seinem Auto in Nachbarländer wie Österreich, Slowenien oder die Schweiz begibt, sollte die Vignettenpflicht beachten. Diese hat auch trotz Corona unverändert seine Gültigkeit.
Daher gilt: Alle Jahresvignetten aus 2020 sind ausnahmslos nur noch bis zum 31. Januar 2021 gültig. Also noch exakt 5 Tage! Und das gilt auch für digitale Jahresvignetten, wie es sie beispielsweise in Österreich gibt. Ab 1. Februar 2021 müssen Sie eine neue, für 2021 gültige Vignette an der Windschutzscheibe kleben haben.
Welche Strafen drohen?
Autofahrer die über keine gültige Vignette verfügen oder diese falsch an der Windschutzscheibe des Fahrzeugs angebracht haben, müssen mit teils hohen Bußgeldern rechnen. Teuer kann es dabei vor allem in Slowenien werden, dort wird eine Missachtung der Vignettenpflicht mit bis zu 500 Euro Strafe geahndet. In Österreich und der Schweiz sind die Bußgelder allerdings nicht so horrend wie in Slowenien. Während in Österreich mindestens 120 Euro bei einer fehlenden Vignette fällig werden, sind es in der Schweiz rund 180 Euro, plus die Kosten für den Kauf einer neuen Vignette. Teuer kann es aber auch in diesen beiden Ländern werden, wenn Manipulationen an der Vignette vorgenommen wurden.
Wie hoch sind die Kosten für eine Vignette für 2021?
2021 werden Autofahrer in unseren Nachbarländern mit höheren Vignettenpreisen konfrontiert. In Österreich kostet die Jahresvignette für Pkws bereits 92,50 Euro, eine 2-Monats-Vignette 27,80 Euro und eine 10-Tages-Vignette 9,50 Euro. Aber auch die Vignettenpreise für Motorräder wurden erhöht. Eine Jahresvignette für ein Motorrad kostet nun 36,70 Euro, die zwei Monate gültige Variante 13,90 Euro und die 10 Tage gültige Vignette 5,50 Euro.
Tipp: So wird die alte Vignette rückstandslos entfernt!
In der Schweiz ist die Jahresvignette deutlich günstiger als in Österreich und kostet 38,50 Euro bzw. 40 Schweizer Franken. Stabil verhalten sich die Vignettenpreise in Slowenien. Hier kostet eine Jahresvignette 110 Euro. Eine Monatsvignette kostet 30 Euro und eine 7-Tages-Vignette gibt es bereits ab 15 Euro.