Zur Ermittlung des Zeitwerts – das Oldtimer Wertgutachten!

Wie auch das „normale“ Wertgutachten ist auch, das Oldtimer Wertgutachen zur Ermittlung des Marktwertes oder des Wiederbeschaffungswertes eines Oldtimers wichtig. Die Gutachten werden von gesondert geschulten Oldtimer-Spezialisten erstellt und können wesentlich sein, um beispielsweise eine Spezialversicherung zu erhalten. Ein solches Oldtimer-Wertgutachten ist aber, im Gegensatz zum Oldtimer Vollgutachten, nicht geeignet, um einen seit längerer Zeit abgemeldeten Oldtimer wieder zurück auf die Straße zu bringen. Nachfolgend wird näher darauf eingegangen, was Oldtimer Wertgutachten beinhalten.

Oldtimer Wertgutachten – speziell für Klassiker

Ein Oldtimer Wertgutachten dient dazu, den exakten Marktwert oder Wiederbeschaffungswert eines Oldtimers festzustellen. Das Gutachten ist nicht mit einem allgemeinen Wertgutachten für Kraftfahrzeuge oder einem Oldtimer Vollgutachten vergleichbar. Das Oldtimer-Wertgutachten dient der Bewertung des Klassikers und erfordert beispielsweise die penible Dokumentation des Fahrzeugzustandes. Oldtimer Freunde und Autoliebhaber empfinden ihre Fahrzeuge in der Regel als außergewöhnlich und unbezahlbar. Für bestimmte Versicherungen jedoch, muss ein Marktwert oder ein Wiederbeschaffungswert festgestellt werden. Wer ein solches wertespezifisches Gutachten für seinen Oldtimer benötigt, der sollte das bei einer für Oldtimer bekannten Prüfstelle anfertigen lassen. (viele Infos rund um das Thema H-Kennzeichen gibt es in unserem Special)

Oldtimer – manuelle Wertgutachten erstellen lassen

Von dem persönlichen Wert des Oldtimers abgesehen, können Spezialversicherungen auch Wertgutachten für den Klassiker verlangen. Wer ein solches manuelles Oldtimer Wertgutachten benötigt, der sollte dies bei einer seriösen Stelle, wie beispielsweise der Dekra oder dem TÜV erstellen lassen. Aber es ist in jedem Fall eine Oldtimer-Fachkraft notwendig, die sich mit dem jeweiligen Fahrzeugtypen auskennt. Es muss also unbedingt vorher abgeklärt werden, ob die Prüfstelle einen speziell ausgebildeten Gutachter überhaupt anbieten kann. Ein gutes Beispiel ist der 2014 verkaufte Ferrari 250 GTO Berlinetta. Er wurde zum Preis von 32,5 Millionen Euro versteigert und wäre wohl ohne einen lückenlosen Bericht eines speziellen Gutachters einige Millionen weniger Wert gewesen.

Was wird für das Wertgutachten untersucht?

Für das Wertgutachten eines Oldtimers werden diverse Daten erhoben. Das Gutachten sollte von einem Sachverständigen durchgeführt werden, der sich mit dem jeweiligen Oldtimermodell oder der Fahrzeugmarke auskennt. Das Gutachten erfordert folgende Fahrzeugeinzelheiten:

  • technische Daten des Fahrzeuges
  • eventuell vorhandene Belege zu Restaurierungen und durchgeführten Umbauten
  • detailreiche Beschreibung des Fahrzeugzustandes (alle Baugruppen werden erfasst)
Lesen Sie auch:  Wenn die Kupplung Probleme macht: Kosten, Funktion und Schäden!

Wozu ist ein Oldtimer Wertgutachten wichtig?

Wie bereits angesprochen dient, ein Oldtimer Wertgutachten zur Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes und des aktuellen Marktwertes. Die Wertangaben sind für Versicherungen häufig wichtig und ohne ein solches Gutachten kann die Versicherung oftmals nicht abgeschlossen werden. Der Versicherer wünscht sich eine Ausweisung des Wiederbeschaffungswertes oder des Marktwertes. Der Wiederbeschaffungswert gibt an, wie hoch der Preis ist, wenn ein ähnliches Fahrzeug erworben werden müsste. Es werden hierzu verschiedene Vergleichswerte gezogen. Der Marktwert wird auch als Zeitwert bezeichnet und gibt an, für welchen Preis das Fahrzeug in einem vertretbaren Zeitraum auf dem privaten Markt verkauft werden würde.

Versicherung bis zum Wiederherstellungswert

Wer eine Versicherung für seinen Oldtimer abschließen möchte, der wird feststellen, dass einige Versicherungen den geliebten Klassiker für den Wiederherstellungswert versichern können. Das hat den Vorteil, dass das Fahrzeug bei einem Kaskoschaden auch instand gesetzt wird, wenn der Unfallschaden den Marktwert deutlich übersteigt. Die Summe ist natürlich vom jeweiligen Wiederherstellungswert abhängig. Spezialversicherungen, die bis zum Wiederherstellungswert versichern, benötigen häufig solch ein Oldtimer Wertgutachten. Vor dem Abschluss einer Versicherung sollte sich der Oldtimerfan genau informieren, was und wie viel in welchem Fall gezahlt wird. Versicherungen können auch nur den Marktwert versichern. Es kommt auf die Versicherung und letztendlich auch auf das Wertgutachten an. PS: Diese Optimierungen darf man am Oldtimer durchführen ohne das H-Kennzeichen zu gefährden.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Oldtimer Wertgutachten (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Klassiker Wertgutachten) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

zusammengefasst die wichtigsten Information:

  • Oldtimer Wertgutachten dient zur Dokumentation des Zustands vom Oldtimer inklusive einer konkreten Wertangabe
  • Oldtimer Wertgutachten ermittelt den Wiederbeschaffungs- oder den Marktwert des Oldtimers
  • Oldtimer Wertgutachten beschreibt alle Einzelheiten vom KFZ
  • Oldtimer Wertgutachten beschreibt detailliert den Zustand aller Baugruppen
  • Oldtimer Wertgutachten beschreibt sämtliche technische Daten (inklusive Umbauten und Restaurierungen)
  • je nach Versicherer wird der Markt- od. Wiederbeschaffungswert ausgewiesen
  • Anlaufstellen sind beispielsweise die DEKRA Classic Service
  • Oldtimer Wertgutachten sollte in regelmäßigen Intervallen neu vorgenommen werden

Das Kurzgutachten zur Beurteilung von Bagatellschäden!

Unfall Kratzer Gutachten Kostenvoranschlag 310x165 Das Kurzgutachten zur Beurteilung von Bagatellschäden!

Atemalkoholgesteuerte Wegfahrsperren für ein Maximum an Sicherheit

Alcolock Interlock Alkoholmessgerät Tuning 4 e1593601982393 310x165 Atemalkoholgesteuerte Wegfahrsperren für ein Maximum an Sicherheit

TÜV, Dekra, KÜS, GTÜ – Unterschiede bezüglich Änderungsabnahmen

TÜV DEKRA KÜS GTÜ Prüfstelle 310x165 TÜV, Dekra, KÜS, GTÜ Unterschiede bezüglich Änderungsabnahmen

1 Kommentar

  1. Mein Opa besitzt einen Oldtimer. Da ist es hilfreich zu erfahren, dass nur geschulte Oldtimer-Spezialisten ein Gutachten für Oldtimer ausstellen dürfen. Ich hoffe, dass mein Opa einen solchen Gutachter in seiner Umgebung findet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Facelift für den Volvo S90: Altbekannter Schwede mit frischem China-Update

Während der Volvo S90 in Europa, den USA und vielen anderen Märkten längst Geschichte ist, lebt die Limousine in China und benachbarten asiatischen Regionen...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:40

2025 DAB 1αX – Elektrischer Scrambler für Straße und Gelände!

Mit der DAB 1αX bringt das französische Startup DAB Motors, unterstützt von Peugeot Motocycles, eine Neuauflage seines ersten Serien-Elektromotorrads DAB 1α – diesmal mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...

Rundenrekord für den Porsche 911 GT3 (992.2) mit Handschaltung

Der Porsche 911 GT3 mit manuellem Schaltgetriebe ist jetzt offiziell das schnellste Serienfahrzeug seiner Art auf der Nürburgring-Nordschleife. Gefahren wurde die Runde von Porsche-Markenbotschafter Jörg...