Parkscheibe falsch eingestellt? Das kann teuer werden!

Die Parkscheibe gehört in jedes Fahrzeug. Wird die Parkscheibe beim Parken gefordert, so sollte der Autofahrer diese nutzen. Ansonsten wird gegen die Regeln verstoßen. Denn es kann leichter als gedacht teuer werden. Mittlerweile werden bis zu 30 Euro Bußgeld fällig, wenn die Drehscheibe fehlt. Im ersten Moment denkt jeder, eine Parkscheibe ist kein Hexenwerk. Die Uhrzeit eingestellt und auf das Armaturenbrett gelegt und schon ist alles richtig gemacht. Doch wir klären nun ein wenig auf. Der Fehler liegt nämlich im Detail. Die weiß-blaue Parkscheibe darf nicht auf die genaue Ankunftszeit eingestellt werden.

Die Parkscheibe und die Tücke liegt im Detail

Genau genommen soll sie auf die nächste halbe Stunde nach der Ankunftszeit vorgestellt werden. Konkret heißt das, wird das Fahrzeug fünf Minuten nach der vollen Stunde bspw. 14.05 Uhr abgestellt, dann wird die Parkscheibe auf 14.30 Uhr eingestellt. Denn ansonsten würde der Parkende falsch handeln. Tatsächlich würde das Verhalten 10 bis 30 Euro Bußgeld nach sich ziehen. Und ein Blick muss reichen, damit die Parkscheibe klar und deutlich mit der eingestellten Uhrzeit zu erkennen ist.

Nachstellen ist nicht erlaubt!

Die Zeit reicht nicht aus, was dann? Der Fahrzeughalter darf nicht an der Parkscheibe nochmals drehen. Das ist verboten! Schon nach 30 Minuten Überschreitung der erlaubten Parkzeit droht ein Verwarnungsgeld von 10 Euro. Wer gar 60 Minuten überzieht muss mit einem Bußgeld von 15 Euro rechnen und bei zwei Stunden gar mit 20 Euro. Und sind es drei Stunden drüber, dann kostet das schlappe 30 Euro.

Lesen Sie auch:  Lenkradknauf für den PKW - nicht immer eine runde Sache!

Es gibt jedoch die Möglichkeit der Parkplatzverlängerung. Dazu bedarf es einer Fahrt einmal um den Block. Ob der Parkplatz dann noch da ist, ist aber fraglich. Innerhalb der Parklücke vermeintlich clever gemeintem Vor- und Zurückfahren reicht übrigens auch nicht aus.

Der Teufel sitzt manchmal im Detail

Ein Supermarktbetreiber verfolgt das Interesse, dass nur seine Kunden auf dem Kundenparkplatz für den zu erledigenden Einkauf parken. Der Autofahrer sollte deshalb wissen, dass es sich um ein Privatgrundstück handelt. Der Besitzer hat deshalb das Recht, ein Fahrzeug nach dem Überschreiten der Parkzeit laut Parkscheibe oder beim Parken ohne Parkscheibe abschleppen zu lassen. Dies kann sogar Vertragsstrafen mit sich ziehen. Es ist also dringend zu empfehlen, sich an die Regeln zu halten. Tipp: Auto abgeschleppt? Das gilt es, bei den Kosten und der Bezahlung zu beachten.

Beschlossen: Der neue Bußgeldkatalog (2021) kommt!

ampelblitzer Bussgeld strafe 310x165 Beschlossen: Der neue Bußgeldkatalog (2021) kommt!

Homologation: wichtige Informationen zur Reifenzulassung!

Hankook Reifen OE 310x165 Homologation: wichtige Informationen zur Reifenzulassung!

Welches Alter dürfen Reifen eigentlich maximal haben?

alter reifen riss 310x165 Welches Alter dürfen Reifen eigentlich maximal haben?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:54

2025 LADA Niva Travel – Facelift mit mehr Biss für Stadt & Gelände!

Die neue LADA Niva Travel 2025 feierte ihre Premiere auf dem Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum – und bringt genau das mit, was viele von einem...
00:03:12

Abenteuer auf vier Rädern: Sunlight CLIFF 4×4 Camper im Detail

Bereit für jedes Gelände und dabei nicht auf Komfort verzichten? Genau dafür wurde der Sunlight CLIFF 4x4 gebaut. Das robuste Reisemobil auf Basis des Ford...
00:02:10

Vespa Officina 8 Special Edition: Eine Hommage an die Werkstatt!

Die Vespa Officina 8 Special Edition bringt ein Stück Geschichte zurück und ehrt die legendäre Versuchsabteilung von Piaggio. Diese spezielle Reihe ist nicht nur eine...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...