Porsche scheinbar mit dem ACS von Singer Design unglücklich!

Infos von carscoops

Singer Vehicle Design hat den spektakulären 2021 Singer ACS Porsche 911 (964) Restomod-All Terrain von seiner offiziellen Website und auch von seiner Facebook-Seite entfernt, nachdem sich Porsche scheinbar u.a. über den großen „Porsche“-Schriftzug auf dem privat in Auftrag gegebenen Auto beschwert hatte. Singer’s ACS (All-terrain Competition Study) wurde im Januar veröffentlicht und gewann schnell viele Fans auf der ganzen Welt. Doch dann, wie die Radaktion von Carscoops letzte Woche feststellte, verschwand der ACS auf mysteriöse Weise von der Website sowie von der Facebook-Timeline des Unternehmens.

Liegt es an den Seitenschwellern?

Die Rechtsabteilung von Porsche war laut Carscoops alles andere als begeistert davon, dass ihr Name auf dem aufgebockten 911er auftauchte und bat Singer scheinbar, alle veröffentlichten Medien über das Auto zurückzuziehen, bis die Situation geklärt sei. Porsche befand sich wohl in einer ungünstigen Situation. Denn wenn man sich mit einem kleinen Unternehmen, dass aber eine riesige weltweite Anhängerschaft mitbringt, anlegt, könnte das schnell zu schlechter PR für den deutschen Hersteller werden. Aber Porsche musste scheinbar auch seinen Markennamen schützen und bat Singer deshalb, das Auto offline zu nehmen, bis die Probleme behoben sind.

Carscoops sprach mit einem Porsche-Vertreter, der laut Website sinngemäß die folgende Erklärung abgab: Wir sind froh, eine wachsende Gemeinschaft von Porsche-Enthusiasten zu haben. Sie helfen uns dabei, dass viele alte Porsche-Fahrzeuge, die vor Jahrzehnten gebaut wurden, auf der Straße bleiben und noch immer genutzt werden. Gleichzeitig haben wir aber eine Verantwortung gegenüber unseren Kunden, dafür zu sorgen, dass die von uns entworfenen und konstruierten Porsche-Produkte klar und einfach identifiziert werden können. Das kann von einem einzelnen Bauteil oder Kleidungsstück mit unserem Namen bis hin zu ganzen Fahrzeugen reichen. Wir tun dies, indem wir nur Produkten, die von uns entwickelt oder direkt lizenziert wurden, erlauben, den Namen Porsche zu tragen.“ Das ist durchaus verständlich, wie wir finden!

Lesen Sie auch:  Neue Idee! Lärm-Blitzer in der Schweiz gegen Lärm-Posing

Carscoops hat laut Bericht mehrfach Singer kontaktiert, aber noch keine Rückantwort erhalten. Sollte die Antwort noch kommen, dann will man das im Artikel vermerken. Carscoops geht aber davon aus, dass der ACS neu fotografiert werden wird, sobald der Porsche-Schriftzug entfernt ist (falls Porsche tatsächlich sowohl die Grafik als auch den eingegossenen „Porsche“-Schriftzug im Seitenschweller beanstandet hat). Geht es um die Schweller, dann ist das aber wahrscheinlich kein Fünf-Minuten-Job. Denn der Schriftzug unter den Türen ist scheinbar ein Teil der ganzen Verkleidung und nicht nur ein Aufkleber.

Und der ACS ist nicht der einzige Singer, der sichtbare Porsche-Schriftzüge trägt. Viele der Retro-Elfer-Umbauten des Unternehmens und auch der atemberaubende DLS tragen Porsche-Schriftzüge unter den Türen und am Heck. Singer bezeichnet sie allerdins als „Porsches reimagined by Singer„, da es restaurierte und von Singer getunte Porsche-Fahrzeuge sind. Und auch andere Firmen die Restomod-Fahrzeuge auf die Beine stellen arbeiten so oder zumindest so ähnlich. Doch wie bereits erwähnt, ist es unklar, ob der Schritt von Porsche einen dauerhaften Stopp für das Anbringen der Grafiken auf Singer Fahrzeugen bedeutet, oder ob es hier nur darum geht, dass der Porsche“-Schriftzug in den Seitenschwellern eingegossen ist und keine Aufkleber verwendet wurden wie bei anderen Singer-Modellen. Wenn es neue Infos gibt, dann wird der Artikel von uns geupdatet.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:10:42

2026 Mercedes CLA Shooting Brake: Elektro-Kombi mit Sternenhimmel!

Mercedes bringt seinen ersten vollelektrischen Kombi auf den Markt – den CLA Shooting Brake 2026. Vorgestellt wurde das Modell mit EQ-Technologie, das auf derselben MMA-Plattform...
00:03:52

2025 Forster I 745 QF: Komfort auf Rädern zum fairen Preis!

Wer beim Namen Forster bisher nur an nüchterne, funktionale Reisemobile gedacht hat, wird vom I 745 QF überrascht. Mit seinem eigenständigen Look, einer klaren Formensprache...
00:03:03

Velocifero Mobster 125, 180 & Electric – Italien-Style & Alltagstauglichkeit

Mit dem Velocifero Mobster bringt die noch junge Marke Velocifero 2025 einen Roller an den Start, der optisch ganz klar an den Italjet Dragster...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Fahrwerk, Felgen & Co.: So gelingt das perfekte Tuning-Upgrade

Die Begeisterung für Auto-Tuning reicht weit über reines Schrauben hinaus. Es geht um Individualität, Fahrspaß und das Gefühl, aus einem Serienmodell ein echtes Unikat...