So wird es gemacht: Reißverschlussverfahren im Straßenverkehr!

Oft muss man sich auf den Straßen auf das Reißverschlussverfahren einstellen und jetzt ist die Frage, wie genau das geht. Autofahrer müssen sich beim Reißverschlussverfahren ineinander verhakennatürlich ohne Blechschaden – und dem Vordermann gewähren, die Spur zu wechseln. Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) gilt das Reißverschlussverfahren, wenn eine Straße mit vielen Spuren in eine Richtung endet oder nicht durchgängig befahrbar ist. So ähnlich wie beim echten Reißverschluss funktioniert es auch auf den Straßen. Die Fahrzeuge, die daran gehindert werden weiterzufahren, weil sich die Spur dem Ende neigt, setzen den Blinker und warten darauf, dass einer sie die Seiten wechseln lässt. Hier müssen die Beteiligten sich konzentrieren, um einen Unfall zu vermeiden. Wichtig ist es, dem anderen Platz zu lassen, nicht zu blockieren und Rücksicht auf den anderen zu nehmen. Wer sich an die Regelung nicht halten will, der hat die Sorgfaltspflicht verletzt und kann sogar haften.

Probleme beim Reißverschlussverfahren

Manche wollen viel zu früh die Spur wechseln, manche wollen die anderen erst gar nicht hereinlassen. Ein früher Wechsel ist zwar nicht verboten, aber ergibt wenig Sinn. Man verschenkt viel zu viel Platz und es entsteht im schlimmsten Fall ein unnötiger Rückstau. Laut Straßenverkehrsordnung sollte man erst am Straßenende die Seiten wechseln und dann ist es wichtig, dass die anderen Verkehrsteilnehmer mitspielen und die Vorfahrt gewähren. Falls es zu einem Unfall kommt, muss derjenige, der die Sorgfaltspflicht verletzt hat, für die Kosten aufkommen. Der bevorrechtigte Spurwechsler hat dabei die erhöhte Sorgfaltspflicht. Kommt es zum Crash, dann haftet dieser in der Regel überwiegend. Man darf übrigens weder den Spurwechsel erzwingen noch ihn blockieren. Verletzen Blockierer die Sorgfaltspflicht, dann können beide Beteiligten zu je 50 % haftbar gemacht werden.

Lesen Sie auch:  Urteil: Blitzer-App im Auto auch für den Beifahrer verboten!

Wo gilt das Reißverschlussverfahren nicht?

Wenn man auf die Autobahn auffährt, gilt das Reißverschlussverfahren nicht, da hier die Auffahrer beim Spurenwechsel aufpassen müssen. Nur wenn die Lücken ausreichend groß sind, darf man die Spuren wechseln und das auch nur mit Schulterblick. Die bereits auf der Autobahn befindlichen Fahrzeuge haben Vorfahrt, sogar im Stau. Das Reißverschlussverfahren ist in diesem Fall nur eine freundliche Geste, aber keine Pflicht.

Info: Die Maskenpflicht im Verbandkasten kommt 2022!

Mund Nasen Schutzmaske Innenspiegel Auto 3 310x165 Info: Die Maskenpflicht im Verbandkasten kommt 2022!

Rauchen im Auto: Regeln in Deutschland und im Ausland!

Rauchen im Auto verboten e1632806149893 310x165 Rauchen im Auto: Regeln in Deutschland und im Ausland!

Eine Rettungsgasse bilden? So machen Sie alles richtig!

Autounfall Autobahn rettungsgasse 310x165 Eine Rettungsgasse bilden? So machen Sie alles richtig!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:00

2025 Model S & Model X: Teslas alte Flaggschiffe im neuen Gewand!

Tesla hat seinen beiden ältesten Fahrzeugen – Model S (seit 2012) und Model X (seit 2015) – ein frisches Update verpasst. Die Reaktionen darauf sind...
00:03:40

Mesa Truck Camper von Topo Toppers – leicht, robust und clever gebaut

Nicht jeder hat das Budget für ein riesiges Wohnmobil oder einen neuen Campervan. Genau hier kommt der Mesa Truck Camper ins Spiel – ein...
00:03:19

Suzuki BURGMAN 400 – Modelljahr 2026 mit neuen Farben und Details

Der Suzuki BURGMAN 400 geht ins Modelljahr 2026 mit einem dezenten, aber wirkungsvollen Facelift. Die auffälligste Änderung: drei neue Farboptionen – Pearl Mat Shadow Green,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:31

Kuickwheel Skyrider X6 – Fliegendes E-Motorrad aus China!

Die chinesische Firma Kuickwheel hat mit dem Skyrider X6 ein wirklich außergewöhnliches Fahrzeug vorgestellt: ein fliegendes, dreirädriges E-Motorrad, das sowohl auf der Straße als...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Konvertierung von JPG in PNG für Autofans und Mobilitäts-Enthusiasten

Ob Sie ein passionierter Motorradfahrer, Camping-Fan oder einfach Auto-Enthusiast sind – visuelle Inhalte spielen in der heutigen Mobilitätswelt eine immer größere Rolle. Von Tuning-Dokumentationen über...