Eine Rettungsgasse bilden? So machen Sie alles richtig!

Wenn es zu Unfällen im Straßenverkehr kommt, ist es wichtig, dass Krankenwagen und Co. schnell zur Unfallstelle kommen. Oft ist es aber leider so, dass die Einsatzkräfte dabei behindert werden. Eine Rettungsgasse soll dabei helfen, dass der Weg für die Einsatzkräfte frei ist und so den Verletzten schneller geholfen werden kann.

Rettungsgasse gesetzlich vorgeschrieben.

Mittlerweile ist es so, dass die Rettungsgasse gesetzlich vorgeschrieben ist und man sich an diese halten muss. Vor allem im Stau auf der Autobahn, ist man nun verpflichtet, eine Rettungsgasse zu bilden, sobald der Verkehr ins Stocken gerät. Somit haben Rettungskräfte freie Bahn und können deutlich schneller zur Unfallstelle kommen. Da der Stau fast immer durch einen Unfall ausgelöst ist, zählt natürlich jede Sekunde. Gerade bei schweren Verletzungen kann es sein, dass eine fehlende Rettungsgasse die Sekunden kostet um einen Menschen noch retten zu können.

Bußgeld wird fällig

Wenn man sich nicht an die Regel hält und keine Rettungsgasse bildet werden Bußgelder fällig. Eine Strafe von 320 Euro, zwei Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot können das Resultat sein, wenn man den Anweisungen nicht Folge leistet und den Verkehr behindert.

Lesen Sie auch:  Illegales Autotuning in Österreich! Welche Strafen drohen?

So wird es gemacht: Die Rettungsgasse nicht erst bei Stillstand bilden, sondern bereits, wenn sich die Fahrzeugkolonne nur noch im Schritttempo bewegt. Autos auf der äußersten linken Spur fahren möglichst weit nach links, die auf den anderen Spuren entsprechend nach rechts. Achtung: Der Standstreifen ist in der Regel nicht nutzbar. Ausnahmen gelten nur dann, wenn die Polizei dazu auffordert und wenn es aus Platzgründen nicht anders geht. Und zum Vordermann sollte man immer etwas mehr Platz lassen. Bei Stillstand kann man dann leichter zur Seite fahren. Und die Rettungsgasse darf erst aufgelöst werden, wenn der Verkehr wieder normal rollt. Die Rettungsgasse ist übrigens nicht nur auf der Autobahn Pflicht, sondern auch auf mehrstreifigen Straßen außerhalb der Ortschaft. 

Rotlichtverstoß: Das droht Autofahrern, wenn es blitzt!

ampelblitzer Bussgeld strafe 310x165 Rotlichtverstoß: Das droht Autofahrern wenn es blitzt!

Rauchen im Auto: Regeln in Deutschland und im Ausland!

Rauchen im Auto verboten e1632806149893 310x165 Rauchen im Auto: Regeln in Deutschland und im Ausland!

Info: Die Maskenpflicht im Verbandkasten kommt 2022!

Mund Nasen Schutzmaske Innenspiegel Auto 3 310x165 Info: Die Maskenpflicht im Verbandkasten kommt 2022!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:00

2025 Model S & Model X: Teslas alte Flaggschiffe im neuen Gewand!

Tesla hat seinen beiden ältesten Fahrzeugen – Model S (seit 2012) und Model X (seit 2015) – ein frisches Update verpasst. Die Reaktionen darauf sind...
00:03:40

Mesa Truck Camper von Topo Toppers – leicht, robust und clever gebaut

Nicht jeder hat das Budget für ein riesiges Wohnmobil oder einen neuen Campervan. Genau hier kommt der Mesa Truck Camper ins Spiel – ein...
00:03:19

Suzuki BURGMAN 400 – Modelljahr 2026 mit neuen Farben und Details

Der Suzuki BURGMAN 400 geht ins Modelljahr 2026 mit einem dezenten, aber wirkungsvollen Facelift. Die auffälligste Änderung: drei neue Farboptionen – Pearl Mat Shadow Green,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:31

Kuickwheel Skyrider X6 – Fliegendes E-Motorrad aus China!

Die chinesische Firma Kuickwheel hat mit dem Skyrider X6 ein wirklich außergewöhnliches Fahrzeug vorgestellt: ein fliegendes, dreirädriges E-Motorrad, das sowohl auf der Straße als...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Konvertierung von JPG in PNG für Autofans und Mobilitäts-Enthusiasten

Ob Sie ein passionierter Motorradfahrer, Camping-Fan oder einfach Auto-Enthusiast sind – visuelle Inhalte spielen in der heutigen Mobilitätswelt eine immer größere Rolle. Von Tuning-Dokumentationen über...