Tuning & Gesetz – Die richtige Anlaufstelle bleibt legal

Ein Auto ist ein hervorragender Helfer für den Alltag. Spielend leicht kommen Sie von einem Ort zum anderen, wobei Sie sich nicht nur auf herkömmliche Fahrzeuge verlassen müssen. Mit wenigen Handgriffen wird aus einem serienmäßigen Fahrzeug ein echter Hingucker, den es so kein zweites Mal auf der Straße gibt. Die Rede ist vom Autotuning, womit Sie ein Fahrzeug schnell zu einem wahren Eyecatcher machen. Doch selbstverständlich gibt es auch beim Tuning gewisse Begrenzungen, vor allem in Deutschland. Aus diesem Grund sollten Sie sich an einen Fachmann wenden sobald die Änderungen umfangreicher werden als das Anbringen von Scheinwerferblenden, das Lackieren der Bremssättel oder das Tönen der Scheiben.

Die Hilfe vom Fachmann

Es gibt viele Bereiche, die beim Tuning des Fahrzeuges verändert werden können. Standard sind ein neuer Look, doch auch das Fahrwerk oder die Felgen können ersetzt werden. Wichtig ist, dass Sie hier nicht selbst zur Tat schreiten. Besonders dann, wenn Sie nur wenige Erfahrungen in dem Bereich haben. Ein Fahrwerk baut man nicht mal soeben ein. Und bezüglich der Felgen gibt es viel zu beachten wie die möglichen Abmessungen, Traglast und natürlich die Dimensionen der Reifen. Besser ist, wenn Sie einen Fachmann an die Arbeit lassen, denn dieser hat oft mehrere Jahre Erfahrung sowie eine entsprechende Ausbildung und weiß somit, wie individuell auf die Fahrzeuge einzugehen ist. Vorrangig dann, wenn Sie besondere Wünsche beim Autotuning haben. Der professionelle Tuner kann Ihnen sagen, was möglich ist. Dadurch gehen Sie dem Problem aus dem Weg, dass Sie später mit dem Gesetz in Konflikt geraten.

Lesen Sie auch:  Nicht überall darf man mit dem Wohnmobil parken!

Das Gesetz im Nacken

Beim Fahrzeugtuning ist auf die gesetzlichen Bestimmungen in jedem Fall zu achten. Das bedeutet, vergleichen Sie die Tuningmaßnahmen von Deutschland mit den USA, fällt Ihnen auf, dass Sie deutlich weniger Möglichkeiten haben. Der Grund ist unser Gesetz, welches nur bestimmte Arten von Veränderungen zulässt. Dunkel Scheiben rundum, Spinner-Felgen oder auch nette Gimmicks wie ein Radarwarner -> hierzulande undenkbar. Achten Sie nicht darauf, kann es am Ende zu hohen Geldstrafen kommen und im schlimmsten Fall ist gleich das ganze Fahrzeug weg. Das ist noch ein Grund, weshalb Sie lieber einen Fachmann das Handwerk überlassen sollten. Er kennt sich mit der Materie aus und weiß somit, was erlaubt ist. Ein wenig anders sieht es aus, wenn Sie sich ein reines Showfahrzeug wünschen. Da kann man quasi machen was man möchte, nur dürfen Sie damit nicht auf den öffentlichen Straßen fahren.

Neue Idee! Lärm-Blitzer in der Schweiz gegen Lärm-Posing

Lärm Blitzer Soundblitzer tuningblog 310x165 Neue Idee! Lärm Blitzer in der Schweiz gegen Lärm Posing

Tuning und das Gesetz – worauf gilt es zu achten beim Autotuning

Dodge Charger ScatPack 392 Ferrada FR6 Airride Tuning 7 310x165 Tuning und das Gesetz worauf gilt es zu achten

Fahrzeugtuning – Mit einem Fachmann zum Ziel

IKON 01 Tuning Land Rover Defender Hot Wheels 19 310x165 Fahrzeugtuning Mit einem Fachmann zum Ziel

Ausgeblitzt – Porsche Panamera in Gold von Soko stillgelegt

Porsche Panamera gold Folierung Soko Autoposer 310x165 Ausgeblitzt Porsche Panamera in Gold von Soko stillgelegt

Mit dem Fachmann ans Werk: Autotuning und die Infos dazu

Cadillac CTS V Ferrada FR2 Airride Tuning 3 310x165 Mit dem Fachmann ans Werk: Autotuning

Mit einem Fachmann an Ihrer Seite: Autotuning

Porsche 911 Tuning TOPCAR 310x165 Mit einem Fachmann an Ihrer Seite: Autotuning

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...