Ein Auto ist ein hervorragender Helfer für den Alltag. Spielend leicht kommen Sie von einem Ort zum anderen, wobei Sie sich nicht nur auf herkömmliche Fahrzeuge verlassen müssen. Mit wenigen Handgriffen wird aus einem serienmäßigen Fahrzeug ein echter Hingucker, den es so kein zweites Mal auf der Straße gibt. Die Rede ist vom Autotuning, womit Sie ein Fahrzeug schnell zu einem wahren Eyecatcher machen. Doch selbstverständlich gibt es auch beim Tuning gewisse Begrenzungen, vor allem in Deutschland. Aus diesem Grund sollten Sie sich an einen Fachmann wenden sobald die Änderungen umfangreicher werden als das Anbringen von Scheinwerferblenden, das Lackieren der Bremssättel oder das Tönen der Scheiben.
Die Hilfe vom Fachmann
Es gibt viele Bereiche, die beim Tuning des Fahrzeuges verändert werden können. Standard sind ein neuer Look, doch auch das Fahrwerk oder die Felgen können ersetzt werden. Wichtig ist, dass Sie hier nicht selbst zur Tat schreiten. Besonders dann, wenn Sie nur wenige Erfahrungen in dem Bereich haben. Ein Fahrwerk baut man nicht mal soeben ein. Und bezüglich der Felgen gibt es viel zu beachten wie die möglichen Abmessungen, Traglast und natürlich die Dimensionen der Reifen. Besser ist, wenn Sie einen Fachmann an die Arbeit lassen, denn dieser hat oft mehrere Jahre Erfahrung sowie eine entsprechende Ausbildung und weiß somit, wie individuell auf die Fahrzeuge einzugehen ist. Vorrangig dann, wenn Sie besondere Wünsche beim Autotuning haben. Der professionelle Tuner kann Ihnen sagen, was möglich ist. Dadurch gehen Sie dem Problem aus dem Weg, dass Sie später mit dem Gesetz in Konflikt geraten.
Das Gesetz im Nacken
Beim Fahrzeugtuning ist auf die gesetzlichen Bestimmungen in jedem Fall zu achten. Das bedeutet, vergleichen Sie die Tuningmaßnahmen von Deutschland mit den USA, fällt Ihnen auf, dass Sie deutlich weniger Möglichkeiten haben. Der Grund ist unser Gesetz, welches nur bestimmte Arten von Veränderungen zulässt. Dunkel Scheiben rundum, Spinner-Felgen oder auch nette Gimmicks wie ein Radarwarner -> hierzulande undenkbar. Achten Sie nicht darauf, kann es am Ende zu hohen Geldstrafen kommen und im schlimmsten Fall ist gleich das ganze Fahrzeug weg. Das ist noch ein Grund, weshalb Sie lieber einen Fachmann das Handwerk überlassen sollten. Er kennt sich mit der Materie aus und weiß somit, was erlaubt ist. Ein wenig anders sieht es aus, wenn Sie sich ein reines Showfahrzeug wünschen. Da kann man quasi machen was man möchte, nur dürfen Sie damit nicht auf den öffentlichen Straßen fahren.
Tuning und das Gesetz – worauf gilt es zu achten beim Autotuning |
||