GesetzNeue Versicherungskennzeichen ab 1. März 2025

Neue Versicherungskennzeichen ab 1. März 2025

Jährlicher Wechsel der Versicherungskennzeichen für Kleinfahrzeuge

Ab dem 1. März 2025 beginnt ein neues Versicherungsjahr für Mopeds, Mofas, Roller bis 50 cm3 Hubraum und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h (bei älteren Fahrzeugen wie der Simson, Schwalbe etc. bis 60 km/h).

Und auch moderne E-Scooter und andere Elektrokleinstfahrzeuge fallen unter die Versicherungspflicht. Die Erkennbarkeit des Versicherungsschutzes erfolgt durch das Versicherungskennzeichen, das aus Blech, Kunststoff oder als Aufkleber gefertigt ist.

Versicherungskennzeichen ab 1. März 2025

Bei E-Scootern handelt es sich um ein kleineres Klebekennzeichen. Jedes Jahr wechselt die Farbe der Kennzeichen. Für das Jahr 2025 ändert sich die Farbe von Blau auf Grün. Wer nach dem 1. März mit einem abgelaufenen Kennzeichen unterwegs ist, fährt ohne gültige Versicherung und macht sich strafbar.

Wichtige Regelungen zum Wechsel der Kennzeichen

Was bedeutet Fahren ohne gültiges Kennzeichen? Das Versicherungskennzeichen gilt jeweils ein Jahr, eine Kündigung ist nicht erforderlich, da es automatisch zum Ende des Versicherungszeitraums verfällt. Fahrzeuge ohne gültiges Kennzeichen werden gesetzlich als unversichert eingestuft.

Blau war das Kennzeichen für das Jahr 2024

Kommt es zu einem Unfall, trägt der Fahrer oder die Fahrerin die kompletten Schadenskosten. Zusätzlich drohen rechtliche Konsequenzen: Das Gesetz sieht bei Fahren ohne Versicherungsschutz eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr vor.

Lesen Sie auch:  Diese europäischen Länder verlangen die Warnweste im Auto!

Wo bekomme ich die neuen Kennzeichen?

Die neuen, grünen Versicherungskennzeichen sind ab sofort erhältlich, z. B. direkt online bei den Versicherungsanbietern. Für Fahrzeuge, die nach dem 1. März versichert werden, wird der Beitrag anteilig auf die verbleibenden Monate reduziert. Das ermöglicht eine faire Abrechnung für Nachzügler.

Grün war auch das Kennzeichen für das Jahr 2022

Und wer vielleicht gerade ein neues (oder gebrauchtes) Auto gekauft hat und anmelden möchte, der kann vorab auch das Kennzeichen reservieren, um die passenden Schilder für sich zu sichern. Und wer zusätzlich ein persönliches Kennzeichen mag, kann sich ein Wunschkennzeichen erstellen lassen, das den eigenen Vorstellungen entspricht. Für Mopeds oder Kleinstfahrzeuge funktioniert das allerdings nicht.

Koste Moped-Kennzeichen?

Die Kosten für ein Versicherungskennzeichen hängen vom gewählten Versicherungsschutz ab. Eine reine Kfz-Haftpflichtversicherung beginnt bei etwa 45 EUR. Soll zusätzlich ein Teilkaskoschutz abgeschlossen werden, steigen die Kosten auf etwa 80 bis 100 EUR, abhängig vom Versicherungsanbieter und den Leistungen. Bild- und Videonachweis/Quelle: 

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel