Was wird teurer, wer bekommt mehr Geld? – Das ändert sich 2021!

  • Sprit, Heizöl und Gas werden teurer: Dafür sorgt die sogenannte CO2-Abgabe, welche Teil des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung ist.
  • Erhöhung der Pendlerpauschale: Ab dem 21 Kilometer beträgt diese nun 35 statt 30 Cent pro Kilometer.
  • Mehr Kindergeld und Hartz-4-Leistungen: Das Kindergeld steigt um 15 Euro pro Kind. Der Hartz-4-Regelsatz wird für Alleinstehende auf 446 Euro angehoben.

Das Jahr 2021 bringt einige wichtige Änderungen mit sich, welche sich in den Portemonnaies der Verbraucher bemerkbar machen werden. Neben steuerlichen Entlastungen und höheren Sozialleistungen ist jedoch auch mit steigenden Ausgaben im Bereich Verkehr und Heizen zu rechnen. Die wichtigsten Änderungen fassen wir im Folgenden für Sie zusammen.

CO2-Abgabe: Mehr Klimaschutz, höhere Preise

Deutschland hat es sich zum Ziel gesetzt, umweltschädliche CO2-Emissionen stark zu verringern. Im Zuge des Klimaschutzprogramms 2030 wurde deshalb zum 1. Januar 2021 die sogenannte CO2-Steuer eingeführt. Für den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid, der bei der Verbrennung von fossilen Energieträgern wie Erdöl und Erdgas entsteht, wird eine Abgabe fällig. Diese liegt bei 25 Euro pro ausgestoßener Tonne CO2. Diese Abgabe müssen die Gas- bzw. Mineralölunternehmen zahlen, welche sie jedoch an die Verbraucher weitergeben. Das führt zu höheren Preisen: Es ist damit zu rechnen, dass der Dieselpreis um etwa 8 Cent pro Liter steigt und Benzin etwa 7 Cent pro Liter teurer wird.

Kfz-Steuer: Neue Berechnung bevorteilt Pkw mit niedrigem Spritverbrauch

Für Fahrzeuge, die ab Januar 2021 zugelassen werden, gelten neue Tarife bei der Kfz-Steuer. Autos, die viel Sprit verbrauchen und damit auch mehr Kohlenstoffdioxid ausstoßen, werden nun höher besteuert. Das soll dafür sorgen, dass sich Verbraucher eher für spritsparsame Neufahrzeuge entscheiden. Gut zu wissen: Für bereits zugelassene Fahrzeuge ändert sich allerdings nichts.

Höhere Pendlerpauschale ist vor allem für Fernpendler von Vorteil

Die Pendlerpauschale wird ab dem 21. Kilometer von bisher 30 Cent auf 35 Cent pro Kilometer angehoben. Davon profitieren vor allem die Pendler, die lange Strecken zu ihrem Arbeitsplatz zurücklegen. Für diese stellt die höhere Pendlerpauschale nämlich einen Ausgleich zu den gestiegenen Spritpreisen dar.

Lesen Sie auch:  Fahrzeugklassen: die Fahrzeugkategorien gibt es in der EU / Deutschland

Plus für Eltern: Mehr Kindergeld

Das Kindergeld steigt im Jahr 2021 um 15 Euro pro Kind. Damit ergeben sich die folgenden Beträge:

  • Für das erste und zweite Kind: 219 Euro.
  • Smartphone Für das dritte Kind: 225 Euro.
  • Ab dem vierten Kind: 250 Euro.

Anhebung des Hartz-4-Regelsatzes

Hartz-4-Empfänger erhalten ab Januar 2021 monatlich mehr Geld. Die folgende Auflistung zeigt die neuen Regelsätze:

  • Alleinstehende bzw. Alleinerziehende: 446 Euro
  • Partner innerhalb einer Bedarfsgemeinschaft: 401 Euro
  • Volljährige Personen, die in einer stationären Einrichtung leben: 357 Euro
  • 18- bis 24-jährige, die bei den Eltern leben: 357 Euro
  • Jugendliche von 14 bis 17 Jahren: 373 Euro
  • Kinder von 6 bis 13 Jahren: 309 Euro
  • Kinder von 0 bis 5 Jahren: 283 Euro

Weitere wichtige Änderungen im Jahr 2021

Neben den bereits genannten Änderungen gibt es noch viele Neuerungen, die ab 2021 gelten. Einige der wichtigsten haben wir im Folgenden kurz und knapp für Sie zusammengefasst:

  • Der Mindestlohn steigt zunächst auf 9,50 Euro pro Stunde. Zum 1. Juli 2021 erfolgt eine weitere Erhöhung auf 9,60 Euro.
  • Der „gelbe Schein“ wird abgeschafft. Ärztinnen und Ärzte schicken die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung von nun an digital an die Krankenkasse des Versicherten.
  • Die Mehrwertsteuer steigt wieder auf 19 Prozent.
  • Die Restschuldbefreiung erfolgt bei der Privatinsolvenz von nun an bereits nach drei anstatt nach sechs Jahren.
  • Die Grundrente wird eingeführt. Personen, die eine geringe Rente erhalten, bekommen einen Zuschlag zur gesetzlichen Rente

Weitere Informationen rund ums Thema „Änderungen in 2021 – Was wird teurer, wer bekommt mehr Geld?“ finden Interessierte unter anwalt.org/

Corona Lockdown! Wie lange darf mein Auto am selben Ort parken?

Auto Parken Stadt Dauer Corona 1 e1610974855808 310x165 Corona Lockdown! Wie lange darf mein Auto am selben Ort parken?

Die Einpresstiefe bei den Felgen – was passt eigentlich?

reifen schleift am radkasten Einpresstiefe 310x165 Die Einpresstiefe bei den Felgen was passt eigentlich?

Tunen von Glühlampen? Immer auf das Prüfzeichen achten!

LED Retrofit Gluehbirne Blinker e1611063418737 310x165 Tunen von Glühlampen? Immer auf das Prüfzeichen achten!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Tradition trifft Zukunft: H&R Tieferlegungsfedern für den Renault R5 Elektro

Auch die Franzosen blicken auf eine lange Automobilhistorie zurück, mit vielen Modellen, an die man sich gerne erinnert. Der Renault R5 ist so einer –...

Dethleffs e.home Eco: Elektro-Wohnmobil für 2028 geplant!

Dethleffs plant den Marktstart seines ersten serienreifen Elektro-Wohnmobils bis 2028. Der e.home Eco soll eine Reichweite von 400 km bieten – ein beachtlicher Sprung...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:29

Bentley Bentayga Speed stellt neuen Goodwood-Rekord auf!

Trotz rutschiger Bedingungen bewältigte der Bentley Bentayga Speed die berühmte Bergrennstrecke in nur 55,8 Sekunden – knapp eine Sekunde schneller als sein Vorgänger mit...