1955 Chevrolet 150 als Sleeper mit 9,4 Litern Hubraum!

Sobald man an Restomods denkt, fallen einem am ehesten die Muscle-Cars der 1960er- und 1970er-Jahre ein. Doch auch schon kurz nach dem zweiten Weltkrieg, genauer gesagt in den Fünfzigern des vergangenen Jahrhunderts, gab es Fahrzeuge, die heutzutage Kultstatus bei Restomod-Liebhabern erreichen, und dazu gehört definitiv die Tri-Five-Serie von Chevrolet, welche nicht nur den 150, sondern auch den Nomad und den Bel Air enthielt. Besonders das legendäre Cabriolet Bel Air ist auf der Popularitätsskala ganz oben vertreten, aber auch eine zweitürige Limousine wie der Chevrolet 150 kann mit entsprechendem Tuning ein absolutes Showcar darstellen. So einen Eyecatcher stellen wir euch nun natürlich etwas genauer vor, welcher für 99.900 US-Dollar bei Vanguard Motors käuflich erworben werden kann, und derzeit nach einem neuen Besitzer sucht.

Wolf im Schafspelz mit klassischem Look.

Es ist kaum zu glauben, aber dieser 55er-Chevy schaut fast so zivil und brav aus, wie seine serienmäßigen Brüder, welche nicht für den Dragstrip ausgelegt waren, und auch keine Sleeper-Cars darstellten, sondern einfach nur solide zweitürige Limousinen waren, welche für den damaligen Alltag konzipiert wurden. Doch bei genauerem Hinsehen fallen die beiden Sidepipes auf, die vor den hinteren Kotflügeln platziert wurden.

Ansonsten wurde der Tri-Five natürlich zeitgenössisch restauriert und sieht neuwertig und unverbastelt aus. 17-Zoll-Chromfelgen von Cragar S/S deuten im Ansatz die Power an, aber die besonders sportlich wirkenden Reifenmarkierungen würden dem Laien nicht eine derartige Urgewalt unter der Haube vermuten lassen, wie es bei diesem Chevy tatsächlich der Fall ist. Hinter den Chromfelgen wohnen ABS-unterstützte Bremsen mit geschlitzten Bremsscheiben rundum.

Unserer Meinung nach ist es Geschmackssache, ob die vielen Chromteile und die schwarze Lackierung miteinander harmonieren. In Bezug auf eine Chrom/Schwarz-Kombination gehen die Meinungen bekanntlich weit auseinander. Nichtsdestotrotz ist der klassische Chevy ein absoluter Hingucker, da er sich im perfekt restaurierten Zustand befindet, und sicherlich eine große Fangemeinde hätte, wenn er auf einem US-Car-Treffen ausgestellt werden würde.

Lesen Sie auch:  Restomod Chevrolet C10 mit 800 PS & Rotiform SIX Felgen!

Zeitgenössisches Interieur mit klassischer Eleganz.

Im Innenraum wurde großer Wert darauf gelegt, den Oldie nicht unnötig zu modernisieren, um das Flair der 1950er-Jahre nicht aus dem Fahrzeug zu vertreiben. Für den heutigen Straßenverkehr, und vor allen Dingen wegen der Leistung des Motors, ist es aber durchaus gefährlich, nur mit Beckengurten und ohne Kopfstützen unterwegs zu sein. Dort sollte man sicherheitstechnisch nachrüsten, um keine potenzielle Trailer-Queen zu besitzen.

9,4-Liter-Crate-Engine sorgt für Vortrieb.

Es ist ein Monster, das man normalerweise nicht in einem Pkw, sondern vielmehr in einem Lkw erwartet. Ein gewaltiger 9,4-Liter-Saugbenziner verrichtet im äußerlich unscheinbaren Sleeper seinen Dienst, und generiert monströse 727 HP und unfassbare 927 Newtonmeter maximales Drehmoment. Die Leistungswerte werden unter anderem durch einen Vergaser von Holley Dominator Racing, Aluminium-Zylinderköpfen und einen Verteiler von MSD Pro-Billet erreicht.

Die Kraftübertragung erfolgt über eine 4L80E-Vierstufenautomatik an die Hinterräder. Man mag es kaum glauben, aber das Ungetüm besitzt lediglich eine angetriebene Achse. Trotzdem sind Zeiten unter 9 Sekunden auf der Viertelmeile möglich, womit der klassische Chevy Hypercars wie dem neuen, elektrisch angetriebenen Rimac Nevera Konkurrenz macht!

Unser Fazit zum Chevrolet 150 aus dem Jahre 1955:

Je oller, desto doller! So oder so ähnlich kann man das wohl einmalige Projekt beschreiben. Solltet ihr Gefallen am Fahrzeug gefunden haben, dann empfehlen wir euch einen Blick in die Bildergalerie, die wir dem Artikel beigefügt haben.

Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?

Heritage zertifiziert ab sofort auch in Deutschland Klassiker!

20210716 H FCAHeritage ZertifizierungDeutschland 03 310x165 Heritage zertifiziert ab sofort auch in Deutschland Klassiker!

Geslammter Lotus Esprit mit SSR-Felgen und Turbofans

Geslammter Lotus Esprit SSR Felgen Turbofans Tuning Header 310x165 Geslammter Lotus Esprit mit SSR Felgen und Turbofans

1981er Chevrolet El Camino mit LS-V8 und +500 PS!

1981er Chevrolet El Camino LS V8 ProCharger Tuning 2 310x165 1981er Chevrolet El Camino mit LS V8 und +500 PS!

1955er Chevrolet 150 ist ein schwarzer Sleeper mit 9,4 Litern Hubraum.
Bildnachweis: Vanguard Motors

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...