Was für ein völlig verrücktes Teil! Dieser Ford Thunderbird (VIN: 2Y83Z130035) ist ein Lila Einzelstück und steht für aktuell nur 32.900 US-Dollar auf der Website classicautomall.com zum Verkauf. OK, er hat keine 800 PS und die ultimativen Restomod-Utensilien sucht man auch vergebens, dafür ist er in einem sehr guten Zustand und darüber hinaus exklusiver als manch alter Ford Mustang oder Dodge Charger. Und der Thunderbird hat ebenso eine extrem lange Produktionsgeschichte vorzuweisen wie die typischen Muscle-Cars. Er ist nämlich eines der am längsten gebauten Fahrzeuge von Ford. Er wurde 1955 eingeführt und bis weit in die 1990er-Jahre gebaut. Natürlich hat er im Laufe der Jahre viele Neuauflagen erhalten. So wie dieses Exemplar sah ab Werk allerdings ganz sicher keines aus! Dieser Thunderbird wurde als 1962er Modelljahr geboren und in etwas verwandelt, das die Jungs hinter dem Umbau als „Phat-Mobile“ bezeichnen. Der Thunderbird ist quasi ein gechoppter Lowrider mit einem speziellen Bodykit mit geänderten Kotflügeln, 15-Zoll Cragar-Speichenfelgen samt Weißwandreifen, Scheibenbremsen vom Ford Granada und den typischen langen Heckflossen.
1962 Ford Thunderbird Phat-Mobile
Und irgendwie ist trotz der überaus schrillen Lackierung das Resultat ziemlich gelungen wie wir finden. Die Frontschürze wurde komplett eliminiert und an dieser Stelle sitzt nun ein individuell gefertigter Kühlergrill. Zwischen den Scheinwerfern ist die Front geschlossen und lediglich die extrem lange Zierleiste bis hinter zu den angesprochenen Heckflossen entspricht noch der Serie. Wie bereits erwähnt wurde das Dach deutlich (Minus 7 1/2 inch) gekürzt, was maßgeblich zur auffälligen Optik beiträgt. Und nicht minder spektakulär ist auch die Rückansicht. Auch hier hat sich die klassisch verchromte Heckschürze verflüchtigt und abgesehen von den markanten runden Turbinen-Rückleuchten ist das Heck nur noch mit einer Aussparung für das Kennzeichen bestückt. Irgendwie würde das Fahrzeug auch in den Zeichentrick „Die Jetsons“ passen oder? Zumal die Animationsserie sogar ab 1962 von den Hanna-Barbera-Studios produziert wurde und damit exakt passt. Das Gesamtpaket ist durchaus stimmig, auch wenn dem Thunderbird anstelle der Lackierung in Lavendel-Lila sicherlich ein schwarzer Anstrich besser stehen würde.
Phat-Mobile in Lavendel-Lila
Am Ende ist das aber natürlich Geschmackssache und dazu eine Aktion die sogar jederzeit „nachgeholt“ werden kann. Ganz so auffällig geht es in der Kabine mit Fastback Heckscheibe und Heckdeckel übrigens nicht zu. Öffnet man die lila Türen, so zeigt sich ein wenig auffälliges Grau mit Schalensitzen, Fensterhebern, es gibt ein Dreispeichen-Sportlenkrad mit Holzkranz (Rallye-Filet-Stil), eine neue Mittelkonsole mit Vintage-Air Klimaanlage und ein typisches Armaturenbrett. Und auch unter der Haube hat sich etwas getan. Der werkseitig verbaute 390-ci (6,4-Liter) V8 flog raus und wurde mit einem massiven 460-ci (7,5-Liter) Achtzylinder aus einem Lincoln Continental ersetzt, der sogar weitestgehend verkleidet wurde. Der Motor hängt an einer 3-Gang-Automatik aber leider sind keine genauen Eckdaten zur Leistung bekannt.
Foto/s: Classic Auto Mall
Oder interessiert euch speziell das Thema Restomod Fahrzeuge?