1965 Ford Mustang „Devious Stang“ von Timeless Kustoms!

Wie wir Wissen ist es nicht leicht einen Ford Mustang als „guten“ Restomod auf die Beine zu stellen. Aber der sogenannte „Devious Stang“ aus dem Jahr 1965 ist unserer Meinung nach ein solch „gutes“ und überaus gelungenes Projekt. Lackiert im eleganten PPG-Metallic-Blau war er der Shooting-Star im letzten Video von AutotopiaLA auf YouTube (siehe weiter unten). Der Mustang stand vor einiger Zeit auf dem Keystone Automotive-Stand der SEMA Auto-Show und wurde vom Team von Timeless Kustoms erschaffen, die schon den 1.000PS – 1965er Ford Mustang „Vicious“ zu verantworten haben. Doch im Gegensatz zum Vicious ist der Devious Stang optisch eher im Ursprungs-Zustand geblieben. Sein Besitzer beschreibt den Klassiker aber unmissverständlich als ein „No-Joke-Auto„.

Chassis von Detroit Speed

Das Fahrzeug steht auf einem Chassis von Detroit Speed und hinter den wunderschönen 18×10 und 18×12 Zoll großen, einteilig geschmiedeten Forgeline CF3C Concave Monoblock-Felgen ist eine leichte Brembo-Bremsanlage zu erkennen. Und zwar eine sauteure 15,5 Zoll (ca. 39 cm) Carbon-Keramik Anlage vorn und eine 15 Zoll (ca. 38 cm) Anlage hinten mit 6-Kolben und Wilwood-Hauptbremszylinder, die beweist, dass der Klassiker keine Trailer-Queen sein möchte, sondern fahren will. Beim Fahrwerk setzt der Tuner auf eine Gewindevariante aus dem Hause JRi, die in Kombination mit den Toyo Proxes R888R Reifen im Format 265/35 und 305/35 ZR18 den ultimativen Kontakt zur Straße herstellt. Weitere Merkmale der Karosserie sind ein mächtiger Frontspoiler, es gibt hochmoderne Dapper LED-Hauptscheinwerfer und auch die Rückleuchten sind mit moderner Leuchttechnik bestückt. Dazu gab es noch ein Ducktail Spoilerlippe mit sichtbarer Verschraubung, kleine Rückspiegel, Kiemen in den Kotflügeln und in die Heckschürze eingelassene Endrohre rechts und links.

Lesen Sie auch:  1969er Ford Mustang mit Coyote-V8 von GT Graphics & Custom!

Ford Coyote-V8 mit TVS 2650-Kompressor

Und all diese hochwertigen Komponenten haben einen Grund. Und der sitzt natürlich unter der langen Haube. Timeless Kustoms verbaute nämlich einen aufgeladenen Ford Performance Coyote-V8 mit TVS 2650-Edelbrock Kompressor-System und heftigen 750 PS (ca. 630 PS an den Hinterrädern) samt 3 Zoll (ca. 8 cm) Sportauspuffanlage von MagnaFlow, K&N Sportluftfilter und HP Tuners Software. Er ist gekoppelt an ein Tremec 6-Gang-Schaltgetriebe und ein 9-Zoll-Currie-Heck. Und selbstverständlich hat sich auch in der Kabine jede Menge getan. Die Highlights hier sind Sparco Pro 2000 Sitze, Competition 4-Punkt-Gurte, ein Sparco Lenkrad, AutoMeter SPEK Anzeigen, ein Image Dynamics Sound System und von Vintage Air kommt eine moderne Heiz- und Klimaanlage. Fazit: ein traumhaftes Einzelstück und eine echte Fahrmaschine.

Foto/s: Timeless Kustoms

Oder interessiert euch speziell das Thema Restomods?

OCC 1993 Land Rover Defender 110 Restomod mit V8!

1969er Chevrolet Camaro Restomod mit 8,5-Liter-Motor!

1952er Ford F-1 Restomod mit diabolischem Grinsen!

 

1965 Ford Mustang „Devious Stang“ von Timeless Kustoms!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:58

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...
00:04:02

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...