Fotos by RM Sothebys
Schon seit dem Jahr 1994 fertigt Kirkham Motorsports aus Provo, Utah (USA), in Zusammenarbeit mit polnischen Mechanikern traumhafte Cobras als Continuation Cars. Und eines dieser spektakulären Fahrzeuge steht nun auf RM Sothebys zum Verkauf. Und eins ist sicher, diese Cobra hebt sich von den anderen ab! Denn die 1965 Shelby 427 S/C Cobra von Kirkham Motorsports hat eine Hülle aus handgedengelter Bronze. Anstelle vom sonst genutzten leichten Aluminium mit Lackierung nach Kundenwunsch hat man sich hier also für etwas anderes entschieden. Von Kirkham haben wir auch schon Fahrzeuge mit gebürstetem Aluminium und Kupfer gesehen, doch es sollte scheinbar unbedingt eine Oberfläche aus Bronze sein. Das CSX 4600 Chassis wurde dabei wie immer von Hand geformt. Und das Ergebnis ist optisch extrem auffällig. Das Fahrzeug wurde mit unglaublicher Liebe zum Detail gebaut und bildet die legendäre 427 S/C Cobra perfekt nach. Die 1965 Shelby 427 S/C Cobra trägt die spiegelglatte Karosserie mit gebürsteten Rennstreifen auf der typischen Powerdome-Haube mit Lufteinlass und auch auf dem Heckdeckel sind die Stripes zu sehen.
1965 Shelby 427 S/C Cobra „CSX 4600“!
Beidseitig zeigen sich mächtige Edelstahl-Sidepipes und sogar ein verchromter Überrollbügel ist hinter dem Fahrersitz verbaut. Zwar hebt dieser sich ein wenig von der Lackierung ab, er passt im Wesentlichen aber perfekt zu den vielen verchromten Details am Fahrzeug. Und das Einzelstück kommt natürlich auch mit entsprechenden Leistungsdaten um die Ecke. Unter der Haube werkelt nämlich ein 650 PS starker 427cubic-V8 (7-Liter) mit Kraftstoffeinspritzung von der Carroll Shelby Engine Company. Das ist ein Crate-Engine, der in diesem Fall an ein Fünfgang-Schaltgetriebe gekoppelt ist. Somit erhält man mit diesem Fahrzeug nicht nur die schillerndste Cobra-Replika überhaupt, sondern es gibt auch die OEM-Cobra-Leistung dazu. Unter der Karosse stecken übrigens Felgen im Halibrand-Stil mit Goodyear Eagle-Reifen und selbstverständlich verbirgt sich dahinter ein hochmodernes Sportfahrwerk sowie eine zeitgemäße Performance Bremsanlage.
Leder und ein minimalistischer Style in der Kabine
Und selbstverständlich ist auch die Kabine ein absolutes Highlight. Hier geht es aber deutlich weniger schillernd zu. Zwar ist der obere Teil vom Armaturenbrett ebenfalls bronzefarben, der Rest ist aber in Schwarz kontrastiert und typisch minimalistisch und damit zeitgenössisch. Die Front vom Armaturenbrett ist schwarz beledert, es gibt schwarze Lederschalensitze, klassisch runde Speedhut-Anzeigen mit Carroll Shelby Signatur und ein Holzlenkrad mit Aluminium-Speichen. Lediglich den Preis kann man als „kleines“ Manko bezeichnen. Die Cobra wird auf der Website von RM Sotheby’s nämlich für 475.000 US-Dollar gelistet. Das ist in Kombination mit der Original CSX-Seriennummer aber nicht unüblich. PS: das folgende Video zeigt ein vergleichbares Fahrzeug.
Unser Tuning-Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?
video-low-budget-mercedes-s-klasse-als-diesel-offroader-333003/“>Low-Budget Mercedes S-Klasse als Diesel-Offroader! video-low-budget-mercedes-s-klasse-als-diesel-offroader-333003/“> |