1968 Chevrolet Camaro „Impulse“ Restomod von Bonnell’s!

Fotos by Mecum Auctions

Wie wir wissen, ist der Chevrolet Camaro der ersten Generation eines der bekanntesten Autos in der amerikanischen Geschichte überhaupt. Er hat ein nahezu zeitloses Design was es möglich macht, dass die Fangemeinde sowohl unveränderte Fahrzeuge als auch sogenannte Restomods liebt. Der zwischen 1967 und 1969 gebaute Original-Camaro basierte auf der damaligen F-Karosserie-Plattform mit Hinterradantrieb von GM und konnte entweder als zweitüriges Coupe oder als Cabrio mit einer Auswahl an Reihensechszylinder- oder V8-Motoren geordert werden. Und während viele einen solchen Klassiker als Serienfahrzeug besitzen wollen, gibt es andere, die sich einen „Restomod“ wünschen. Und für die dürfte der absolut verrückte „Impulse“ Camaro interessant sein. Die Basis für den gewaltigen Umbau stellt ein Coupe aus dem Jahr 1968 und verantwortlich für das Einzelstück war das Team von Bonnells Rod Shop in Fairview, Pennsylvania (USA).

Auktion zum Camaro startet im Mai

Der Camaro wird vom 14. bis 22. Mai in Indianapolis, Indiana, über Mecum Auctions versteigert werden. Und das Fahrzeug ist in der Szene nicht unbekannt. Er hat schon einige SEMA-Auftritte gemeistert und auch im Netz gibt es viele Fotos und Videos zum Fahrzeug. Doch was wurde eigentlich am Klassiker gemacht? Das überaus aggressive Styling wird durch eine um 17,7 cm kürzer Karosserie in Szene gesetzt und auch das 10 Zentimeter Chopping vom Dach sowie die daraus resultierenden kleineren Scheiben tragen viel zum geduckten Auftritt bei.

Lesen Sie auch:  Video: Cadillac-Leichenwagen als Gruselcamper!

Weitere optische Änderungen sind vergrößerte Radkästen und es gab einen maßgeschneiderten Kühlergrill mit darin integrierten Voll-LED-Hauptscheinwerfern von Rigid Industries. Dazu eine unübersehbare maßgeschneiderte Motorhaube mit einem wahnwitzig heftigen Powerdome. Und nicht zu vergessen sind natürlich die riesigen speziell angefertigten Forgeline-Felgen. Auch eine gesonderte angefertigte Heckpartie mit komplett neuer Schürze und Rückleuchteneinheit sowie eine kleine Ducktail Spoilerlippe sind am knallgelben Camaro verbaut.

Und unter der massiven Motorhaube?

Da sitzt ein 360ci (5,9 Liter) V8 Triebwerk mit einem 8-stack V8 Throttle Body Kit und dazu ist auch ein Holley EFI-Managementsystem (Kraftstoffeinspritzung) sowie eine speziell angefertigte Sportauspuffanlage mit Sidepipes verbaut. Abgebremst wird das Ungetüm übrigens mit einer 13-Zoll-Wilwood-Scheibenbremsanlage.

Und im Interieur? Da gibt es farblich abgestimmtes Premium-Leder, neue Anzeigen, Schalensitze, ein neues Lenkrad, einen Überrollkäfig und als letzten Schliff elektrische Fensterheber sowie eine neue Mittelkonsole mit Knöpfen für die Automatik des Getriebes. Man darf gespannt sein, was das verrückte Einzelstück am Ende für einen Auktionspreis erzielen wird. Sollten wir noch mehr Infos zu den leider sehr wenigen bekannten Änderungen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

Unser Tuning-Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?

Brabus 3.6S Lightweight Mercedes 190 E wird verkauft!

Brabus 3.6S Lightweight Mercedes 190 E W201 Tuning Header 310x165 Brabus 3.6S Lightweight Mercedes 190 E wird verkauft!

Ford Mustang Fastback Eleanor von der Fusion Motor Company!

Ford Mustang Fastback Eleanor Fusion Motor Company Restomod Head 310x165 Ford Mustang Fastback Eleanor von der Fusion Motor Company!

Unter Strom: E.C.D. Range Rover Classic mit Tesla Antrieb!

E.C.D. E.C.C. Range Rover Classic Tesla Elektroantrieb Elektromod Tuning 10 310x165 Unter Strom: E.C.D. Range Rover Classic mit Tesla Antrieb!

1968 Chevrolet Camaro Restomod von Bonnell’s Rod Shop!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Aston Martin Vanquish Volante – Offener Spitzenathlet mit V12!

Der neue Aston Martin Vanquish Volante will nicht weniger sein als der schnellste und stärkste Roadster mit Frontmotor, den es aktuell zu kaufen gibt....
00:04:40

2025 Salem Hemisphere 308RL – Fast ein Tiny House auf Rädern!

Der 2025 Salem Hemisphere 308RL ist laut Hersteller Salem – einer Untermarke von Forest River – der geräumigste Travel Trailer der Hemisphere-Serie, der speziell...

2025 Buell Super Cruiser: Der sportlichste Cruiser seiner Art?

Buell meldet sich zurück – mit einem Motorrad, das optisch wie ein Cruiser wirkt, technisch aber viele Zutaten aus dem Sportsegment mitbringt. Der neue Super...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...

2025 Virgin Atlantics A330neo: Das neue Flaggschiff startet durch!

Der neue Airbus A330neo steht im Fokus der zweiten Staffel der Originalserie von Airbus: „The Heir Apparent“. Besonders spannend: Virgin Atlantic zeigt in Episode...