Dieser Shelby Mustang ist speziell. Auf den ersten Blick scheint er vom etwas seltsam aussehenden GT350H Mustang inspiriert, der damals für Hertz entwickelt und gebaut wurden. Und irgendwie möchte man den Spitznamen Eleanor hier gar nicht erwähnen. Warum? Na, weil die schwarzen und gelben Streifen für sich genommen zwar schick sind, besonders wenn man noch den Rest der Änderungen sieht, Eleanor ist aber Silbergrau und mit schwarzen Streifen bestückt. Der Restomod aus dem Jahr 1968 zieht aber definitiv jede Menge Aufmerksamkeit auf sich.
1968 Shelby GT500 Restomod
Die Lackierung ist brandneu, es gab eine maßgeschneiderte Auspuffanlage und die neuen Scheinwerfer haben spezielle LED-Ringe, die passend zur Lackierung in Gelb leuchten. Unter dem Glasfaser-Bodykit ist eine Einzelradaufhängung verbaut mit 3:15 Übersetzung, es gibt einen 427 Windsor-V8 mit 550 PS und in der restaurierten Kabine ist ein 1.000-Watt-Verstärker im Kofferraum verbaut der mit massiven Lautsprechern ordentlich Sound generiert. Der Fahrer blickt übrigens auf Classic Instruments mit dem legendären Cobra- Logo und den Rest schaut Ihr Euch am besten selbst an.