Restomod BMW 2002 als M02 mit E46-M3-Triebwerk!

Sollte es tatsächlich den perfekten Restomod geben, dann ist dieses Fahrzeug der ultimative Kandidat für die Auszeichnung. Der BMW 2002 von Magnus aus Schweden. Konkret ein Exemplar aus 1970 und der perfekte Ausgangspunkt für ein verrücktes Vater-Sohn-Projekt. Das Auto ist von Grund auf restauriert und jede kleine Schraube wurde mindestens dreimal umgedreht bevor sie eingebaut wurde. 2019 hatte Magnus an einer Autoshow (Bimmers Of Sweden) teilgenommen und für die Restaurierung sogar einen Ehrenpreis erhalten. Danach wurde der 2002 aber erst so richtig umgebaut. Vorn gab es die originalen 2002 Turbo Kotflügelverbreiterungen und auch die OEM-Frontschürze mit einer cooler Abschleppschlaufe wurde montierte. Dazu ist die Karosserie im eleganten BMW 354 Titansilber lackiert und es gab auch gleich noch einen Satz mehrteiliger Alpina Felgen.

speziell angefertigte Alpina-Alus

Die sind von CR Custom Wheels speziell angefertigt und messen an der Vorderachse 17 × 8,5 Zoll und hinten sogar 17 × 9,5 Zoll. Bestückt ist der Radsatz mit Nankang AR1 Semi-Slicks. Und dann wäre da noch das Highlight unter der Motorhaube. Dort sitzt nämlich ein ultra-clean eingepflanzter S54B32-Reihensechszylinder aus dem BMW E46 M3.

Der passte allerdings erst nach umfangreichen Änderungen an der Spritzwand hinein und für eine ausreichende Versteifung gab es auch noch eine hochglanzpolierte Domstrebe. Und standesgemäß ist das Triebwerk auch noch modifiziert. Die werkseitigen 343 PS und 365 NM Drehmoment reichten Magnus scheinbar nicht aus. Er verbaute geschmiedete Wiseco-Kolben, es gab geschmiedete Pauter-Pleuel, ein MaxxECU-Management (Chiptuning) und eine feingewuchtete Kurbelwelle.

Auspuffanlage vom BMW 1M Coupe

Mit einem modifizierten OEM-Ansaugkrümmer, maßgeschneiderten Velocity Stacks einer Nuke Performance-Benzinpumpe, 790 cm³ Injektoren, einem DO88-Aluminium-Racingkühler und vielen weiteren kleinen Änderungen ging es für das Triebwerk im Hinblick auf die Leistung noch ein gutes Stück nach oben. Exakte Zahlen liegen uns allerdings nicht vor! Dafür haben wir ein paar Informationen zur Auspuffanlage. Die stammt nämlich vom BMW 1M (E87) und konnte nach dem „Anheben“ vom Kofferraumboden (im Kofferraum sitzt übrigens der Aluminium-Benzintank) verbaut werden. Und sie hat sogar eine spezielle Öffnung vor dem Endschalldämpfer um dem Reihensechszylinder eine mehr als standesgemäße Soundkulisse zu ermöglichen. Die Anlage passt optisch perfekt an das Heck des Klassikers und auch perfekt passt dort der „M02 Competition„-Schriftzug hin.

Lesen Sie auch:  Telefonfelgen sind Klassiker aus dem Hause Porsche

ZF BMW 535d Getriebe im BMW 2002

Geschaltet wird im Klassiker übrigens mittels ZF BMW 535d Getriebe (Unterboden und Getriebetunnel sind umfangreich modifiziert), es gibt ein Tenaci Schwungrad und Kupplung und an der Hinterachse ist ein E36 M3 Differenzial verbaut. Und damit die Leistung auch standesgemäß auf die Straße kommt, musste natürlich ein komplett neues Fahrwerk her. Die Wahl fiel auf ein Öhlins R&T Gewindefahrwerk mit Millway Motorsport-Domlagern, es gab modifizierte BMW 2002tii Querlenker und Sellholm Tuning Stabilisatoren und auch gleich noch eine komplett neue Bremsanlage. Und zwar eine von Tenaci mit 6-Kolben-Bremssätteln und gelochten sowie geschlitzten 320-mm-Bremsscheiben an der Vorderachse sowie Tenaci 280-mm-Scheiben hinten mit einer hydraulischen Handbremse. Und innen? Da setzt Magnus auf eine Mischung aus Alt und Neu.

auch eine E46 M3 OBP Pedalanlage ist verbaut

Magnus modifizierte das Armaturenbrett, die Türverkleidungen und den Dachhimmel (letzterer ist schwarz), er verbaute Recaro BMW Performance Sitze mit BMW M Sicherheitsgurten und auch moderne Auto Meter Anzeigen, eine modifizierte E46 M3 OBP Pedalanlage (Rennsport – Pedalerie) sowie ein Momo-Sportlenkrad sind verbaut. Mit kleinen Details wie maßgefertigten Fußmatten, einer lederbezogenen Mittelkonsole und einem perfekt eingepassten Tablet-Bildschirm wird die Kabine eindrucksvoll abgerundet.

Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?

Klassisches BMW 1602 Coupe auf Elektroantrieb umgerüstet!

BMW 1602 auf Elektroantrieb 310x165 Klassisches BMW 1602 Coupe auf Elektroantrieb umgerüstet!

Ferrari-Jeep-Mix: der Jerrari Wagoneer aus 1969 lebt!

Ferrari Jeep Mix Jerrari Wagoneer Restomod Tuning 14 310x165 Ferrari Jeep Mix: der Jerrari Wagoneer aus 1969 lebt!

Metallicgrüner 1970er Ford Mustang mit Coyote-V8!

Metallicgruener 1970er Ford Mustang mit Coyote V8 Header 310x165 Metallicgrüner 1970er Ford Mustang mit Coyote V8!

Restomod BMW 2002 als M02 mit E46-M3-Triebwerk!
Bildnachweis Instagram: hazetaa via Speedhunters

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:59

2025 Chery Arrizo 8 Pro – Luxuslimo mit Hightech-Faktor zum Kampfpreis

Der Chery Arrizo 8 Pro 2025 will zeigen, dass eine Limousine im Mittelklasse-Segment das Zeug dazu hat, mit den Großen mitzuhalten – zumindest was...
00:11:43

Kokoda Counterstrike Vincere: Offroad-Wohntraum für echte Abenteurer!

Luxus, Autarkie und Geländetauglichkeit auf einem neuen Level – der australische Camper zeigt, wie weit man Offgrid-Living heute treiben kann. Der Kokoda Counterstrike Vincere ist...
00:03:58

2025 Piaggio Medley 200 & Medley S 200 | schicke Roller-Alternative

Günstiger, praktischer und technisch aufgefrischt – Piaggio bringt mit dem neuen Medley 200 und der S-Version zwei überarbeitete Roller an den Start, die vor...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...