BMW 525i (E34) als Daily-Driver und Showcar!

Der BMW 5er der Reihe E34 ist aus unserer Sicht wie ein guter Wein. Mit dem Alter reift er, und wird immer besser. So werden auch die modifizierten Exemplare mit der Zeit immer seltener und dadurch exklusiver. Beispielsweise wurde dieser E34, den wir euch heute etwas genauer vorstellen möchten, bereits im Jahre 1995 gebaut, und sollte von seinem Tuner namens Conor Auld ursprünglich gar nicht modifiziert, sondern als klassischer Daily genutzt werden, den man im Alltag ohne Probleme bewegen kann. Doch es kam ganz anders, denn ein kleiner Suzuki Ignis nahm den Platz als Alltagsauto in Conors Garage ein, und der BMW wurde zu einem Showcar umgebaut, das jedoch den Charme eines Dailys behalten hat.

Eine Quintessenz aus beiden Welten.

Unserer Meinung nach ist aber auch der E34 ein idealer Daily-Driver, denn mit dem dezenten Tuningstil, der einen Mix aus JDM und USDM-Teilen beinhaltet, ist das Fahrzeug durchaus geeignet, im Alltag bewegt zu werden. Die Bodenfreiheit wurde mit Hilfe eines Air Lift Performance Universal Kits reduziert, welcher mit einer AutoPilot V2-Steuerung ausgestattet ist, um die Höhe individuell einzustellen.

Tuner Conor wollte eine sportliche Optik erreichen, die jedoch nicht zu Lasten des Fahrkomforts und der Alltagstauglichkeit gehen soll. Die JDM-Felgen namens Work Meister S1, die ihr sicherlich auch schon an diversen asiatischen Modellen gesehen habt, haben das Format 9,5×18-Zoll vorne und 11×18-Zoll hinten, wodurch an der Hinterachse Spurplatten nötig waren, um eine optimale Passgenauigkeit hinzubekommen. Am 5er sehen die Felgen unseres Erachtens sehr sportlich aus, und der Stilmix aus JDM-Felgen und den USDM-Stoßstangen mit den orangefarbenen Markierungen passt gut.

Das ganze Fahrzeug wurde übrigens im Jahre 2017 komplett in San Marino-Blau lackiert, einem Farbton, der sich bei aktuellen BMW-Modellen großer Beliebtheit erfreut. Und der Farbton steht dem E34 hervorragend, und auch die AC Schnitzer-Spiegel und der Heckspoiler fügen sich nahtlos in die elegante Karosserie ein. Ferner wurden noch ein Gurney-Flap sowie getönte Hella-Scheinwerfer verbaut, um ein wenig 90er-Jahre-Tuning-Flair einziehen zu lassen.

Komplett umgestaltetes Interieur.

Der Innenraum, der vom Werk aus eine Vollleder-Ausstattung besaß, wurde von der britischen Firma Optimus Trimmers komplett neu gestaltet. Tweed-Stoff und Leder zieren nun die Sitze, die von Cobra stammen und auf den Modellnamen Nogaro hören, und die Ziernähte wurden in einem Blau gehalten, das dem San Marino-Blau der Außenlackierung nahekommt. Der Schalthebel von Coolworx und das Autotelefon von Philips wurden auch erst nachträglich eingebaut, und eignen sich als nette Gimmicks. Das Lenkrad ist übrigens von Nardi und stammt direkt aus einem Subaru Impreza WRX STI Type RA, den Conor in der heimischen Garage stehen hat.

Lesen Sie auch:  zu verkaufen: Mercedes 1000 SEL Autosalon 2000 Super Sport

Ein R6-Benziner treibt den E34 an.

Zum großen Teil ist der Motor serienmäßig, und nur ein neues Setup, das von einer Firma namens Potatobread Engineering entwickelt wurde, sowie ein Fächerkrümmer von Schmeidmann fanden den Weg unters Blech, neben ein paar weiteren kleineren Details, welche nicht so sehr ins Gewicht fallen. Der M50B25-Motor wurde aufgeräumt, gesäubert und hübsch gemacht, um blitzblank und perfekt im Motorraum sitzend, bei diversen Tuningtreffen zu glänzen.

Über die genaue Leistung sowie die Fahrleistungen ist uns leider nichts bekannt, doch wir gehen davon aus, dass das neue Setup ein paar PS zusätzlich freigesetzt hat. Tuner Conor Auld plant demnächst, einen Holset HX35 Turbolader einzubauen, und weitere Modifikationen am Triebwerk vorzunehmen, um wesentlich mehr Leistung zu generieren.

Unser Fazit zu diesem BMW 525i (E34):

Ein klasse Projekt, welches laut unseren Informationen noch längst nicht fertiggestellt ist. Mit dem geplanten Turbolader dürfte die Leistung in ganz neue Dimensionen klettern. Wir ziehen den Hut vor dem traumhaften Klassiker-Projekt, das vielen anderen die Show stiehlt. Falls ihr auch Gefallen am Fahrzeug gefunden habt, empfehlen wir euch, die Bildergalerie, die wir dem Artikel beigefügt haben, durchzuklicken.

Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?

25.000 Arbeitsstunden: erster Lamborghini Countach rekonstruiert!

Lamborghini Countach LP 500 Rekonstruktion 3 310x165 25.000 Arbeitsstunden: erster Lamborghini Countach rekonstruiert!

1989er Toyota Cressida mit 2JZ und mit JDM-Tuning!

1989 Toyota Cressida 2JZ JDM Tuning Restomod Header 310x165 1989er Toyota Cressida mit 2JZ und mit JDM Tuning!

Tuning-Rarität: Porsche 962 Koenig Special C62 steht zum Verkauf!

Porsche 962 Koenig Special C62 Tuning 19 310x165 Tuning Rarität: Porsche 962 Koenig Special C62 steht zum Verkauf!

1995er BMW 525i (E34) ist ein Daily-Driver und ein Showcar zugleich.
Bildnachweis: Speedhunters

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:04:36

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...