1993er BMW 525i (E34) mit Airride-Fahrwerk und mehr!

Ein BMW Fünfer der Generation E34 ist selten auf den Straßen geworden. Deshalb ist es auch kaum verwunderlich, dass die Preise für das Modell auf dem Gebrauchtwagenmarkt deutlich in die Höhe schießen. Modifizierte Exemplare des Fünfers findet man allerdings häufiger und heute möchten wir euch einen E34 vorstellen, der in Großbritannien seine Runden dreht und von seinem Besitzer (James Cook) stilvoll veredelt wurde.

Rot ist Trumpf!

Dieser E34 wurde in der OEM-Farbe von BMW mit Namen Calypsorot neu lackiert und er bekam auch diverse neue Karosserieteile. Dazu erhielt das Fahrzeug ein Airride-Fahrwerk von BAGS Suspension, welches sich mithilfe eines AirLift 3P-Controllers individuell verstellen lässt. Als Felgen wurden für das Fahrzeug mehrteilige 18-Zoll-Alus von BBS vom Typ RF 010 ausgewählt, die mit ihrem chromglänzenden Finish und der enormen Tiefbettoptik aus unserer Sicht optimal zum Klassiker passen. Es wurde zudem eine neue Custom-Abgasanlage von Top Gear Performance aus rostfreiem Edelstahl am Fahrzeug verbaut. Kleinere Modifikationen am BMW beinhalten etwa das Entfernen der vorderen Kennzeichenaussparung und dazu bekam der Wagen eine verbesserte Bremsanlage mit neuen Bremsscheiben.

Im Interieur geht es zeitgenössisch zu!

Große Veränderungen wurden am Innenraum nicht vorgenommen und so weht in diesem Fahrzeug der Geist der frühen 90er-Jahre. Einzig ein modernes Blaupunkt SQR 46 DAB-Digitalradio wurde nachgerüstet und der Kofferraum beinhaltet den Tank und Kompressor des Airride-Fahrwerks.

Lesen Sie auch:  Restomod GMC K1500 High Sierra als Kompressor-Monster!

Ein 2,5-Liter-R6-Benziner treibt den Youngtimer an!

Dieser BMW 525i aus dem Jahre 1993 wird von einem M50B25-Motor angetrieben, dessen Leistung bei 192 PS liegt. Das maximale Drehmoment des Wagens beträgt 250 Newtonmeter und damit geht es auch für heutige Verhältnisse noch ausreichend flott vorwärts. Von 0 auf 100 km/h benötigt der E34 lediglich 9,5 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei autobahntauglichen 225 Kilometern pro Stunde. Im Fahrzeug wird die Kraft über eine Vierstufenautomatik an die Hinterräder übertragen. Unser Fazit:  Ein zeitloser Klassiker, der vom britischen Tuner James Cook stilvoll und elegant modifiziert wurde. Dafür gibt es von uns ein Lob und einen Daumen nach oben.

weitere thematisch passende Beiträge

Widebody-VW T1 Duo von Kenny Pfitzer Desings (KPD) für die SEMA 2022!

Recharged Heritage E-Mini Elektromod mit 97 PS!

Renner BMW „Projekt 8“ Restomod auf Basis vom E31 Coupe!

BMW M3 (E30) Restomod mit V10-M5-Triebwerk zur SEMA!

1993er BMW 525i (E34) mit Airride-Fahrwerk und weiteren Tuning-Komponenten!
Bildnachweis: fastcar.co.uk

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...