Die 5er-Limousine der Baureihe E34 ist mittlerweile selten geworden. Hohe Laufleistungen und Verschleiß haben vielen Exemplaren der Baureihe den Zahn gezogen, so dass sich das Modell langsam aber sicher zum gesuchten Klassiker entwickelt. Die Baureihe, die zwischen 1988 und 1996 produziert wurde, verkörpert sportliche Längs- und Querdynamik mit hohem Komfort, und ist ein echter Geheimtipp für Youngtimer-Fans, welche besonders die Marke BMW im Visier haben. Tuning ist bei dieser Baureihe aber nur eher selten ein Thema, weshalb es kaum Bastelbuden und Kirmes-Tuning bei Exemplaren vom E34 gibt. Das ist auch ein Grund, weshalb die Baureihe über ein gutes Image verfügt, und top erhaltene Modelle sich durchaus in den nächsten Jahren im Wert nach oben entwickeln können. Nun präsentieren wir euch ein perfekt getuntes Exemplar, das den Weg nach China geschafft hat, und dort geschmackvoll veredelt wurde.
Klassiker in perfektem Zustand.
Auf den ersten Blick fällt natürlich gleich das Airride-Fahrwerk des schneeweißen 5er-BMW auf. Es sorgt zusammen mit den gezogenen Radläufen für eine äußerst sportliche, und zugleich dezente und elegante Optik. Der Wagen ist zudem durch das nachgerüstete Fahrwerk auf Knopfdruck so tief, dass er im Winter als Schneeräumer geeignet wäre. Die Felgen erinnern stark an klassische BBS-Alus und passen in unseren Augen perfekt zum Klassiker. Ein Highlight des veredelten Bayers ist die nach vorne zu öffnende Motorhaube, welche sehr stark an alte englische Roadster erinnert.
Am Heck wurde eine neue Sportauspuffanlage mit BMW-typischem Doppelrohr auf der linken Seite angebracht, doch ansonsten wurden am Hinterteil der Limousine keine Änderungen vorgenommen. Die Front wurde auch nicht verändert, und den Bildern nach zu urteilen, befindet sich der Wagen in einem scheinbar perfekten Gesamtzustand. Einzig der Aufkleber in der Heckscheibe stört unserer Meinung nach ein wenig das perfekte Dapper-Tuning, das den würdevoll gealterten Oldie zu einem klassischen Schmuckstück macht. Wir sind uns sicher, dass dieser E34 auch auf jedem BMW-Treffen in Deutschland und Europa eine hervorragende Figur abgeben würde.
Diverse Modifikationen im Innenraum.
Das Interieur wurde deutlich aufgewertet, und es wurde beispielsweise ein airbagloses Dreispeichen-Sportlenkrad mit Holzkranz und Chromspeichen verbaut, welches sehr stark an die Lenkräder US-amerikanischer Restomod-Fahrzeuge erinnert. Die Sitze und Türtafeln wurden mit weiß-braunem beziehungsweise weißem Leder ausgekleidet, das mit seinem Rautenmuster ein wenig an die Sitze britischer Luxusmarken erinnert. Alle Lenkstockhebel blieben erhalten, und selbst die Höhenverstellung für das Lenkrad funktioniert wohl noch einwandfrei. Zusätzlich wurde natürlich noch die e-Level Steuerung, die das Airride steuert, installiert.
Reihensechszylinder-Benziner für Freude am Fahren.
Als Antriebsquelle dient ein 2,5-Liter-R6-Saugbenziner, der auf die Bezeichnung M50B25 hört, und 192 PS sowie 250 Newtonmeter maximales Drehmoment generiert. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Automatikgetriebe an die Hinterräder, und die Fahrleistungen können sich auch heute noch sehen lassen. Etwa 9,5 Sekunden vergehen bis Tempo 100 anliegt, und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei respektablen 225 km/h. Doch so ein Youngtimer in diesem Zustand ist nicht dafür gedacht, um damit zu heizen, denn das würde nur Verschleiß und damit eine Wertminderung nach sich ziehen.
Unser Fazit zu diesem BMW:
Wir sind durchaus beeindruckt, wie dezent und edel man einen E34 modifizieren kann. Solltet ihr das nachmachen wollen, dann könnt ihr schon für wenig Geld ein Exemplar mit hoher Laufleistung ergattern, um es technisch und optisch wieder auf Vordermann zu bringen. Selbstverständlich könnt ihr euch den 5er auch in unserer Bildergalerie ansehen, die wir wie immer an das Ende des Textes angeheftet haben.
Foto/s: baa.yiche.com
Oder interessiert euch speziell der E34 von BMW?
BMW E34 535i mit |
I have a 525i I need to modify. Where in China did you take your car?