Er war das erste Auto das es auf das Niveau der S-Klasse geschafft hat, und dennoch war er irgendwie auch der ewige zweite. Der BMW 7er der ersten Modellgeneration Typ E23. Das Design von Paul Bracq (kam damals von Mercedes zu BMW) hatte nicht die BMW-typische Eleganz doch in Sachen Komfort und Fahrdynamik war der E32 das neue Aushängeschild der Münchner. Ein paar seltsame Details wie der links angebrachte Tankdeckel, der unglaublich große 100 Liter Tank mitten in der Aufprallzone oder das ziemlich flach stehende Lenkrad werfen auch heute noch Fragen auf aber lassen zeitgleich den E32 auch zum besonders eigenständigen Gefährten werden. Und genau so ein klassisches Exemplar hat nun der niederländische Fotograf Breakfvst vor die Linse bekommen und wir wollen euch den eleganten Münchner natürlich zeigen.
Und auf tuningblog.eu kommt ein Fahrzeug natürlich nur dann wenn es nicht im Serienzustand ist. Und das ist dieser E32 mit Sicherheit nicht! Das absolute Highlight ist das Air Lift Performance 3H Airride-Luftfahrwerk das auf Knopfdruck dafür sorgt, dass der Luxusliner bis auf den letzten Millimeter in Richtung Straße abgelassen wird und optisch herausragend am 7er ist natürlich auch der verbaute Radsatz. Hier entschied sich der Besitzer für einen dreiteiligen RX Wheels Radsatz mit klassischer Optik die mit hochglanzpolierten Felgenbetten sowie silbernen Felgenstern die beste Entscheidung für den 7er waren. Sonst sind optisch keine weiteren Änderungen zu sehen und das ist auch gut so. Die Karosserie wirkt frisch wie aus dem Werk und ist im tadellosen Zustand und lediglich unter der Haube hat es noch einige Änderungen gegeben.
Eine kleine Leistungssteigerung dürften die speziell entwickelten Fächerkrümmer (by Schmiedmann.nl BMW Specialist) in Kombination mit der 3 Zoll JMTuning Sportauspuffanlage bewirken die dem 218 PS & 310 NM starken Sechszylinder auf ganz klassischer Art und Weise modifizieren. Alles in allem ein traumhaftes Fahrzeug das zeigt das auch Tuning an einem knapp 40 Jahre alten Auto definitiv schick ist wenn man es richtig macht. Sollten wir noch mehr Informationen erhalten gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
(Fotos: Breakfvst / Besitzer: Denis)
Oder wollt Ihr ein paar richtige schicke Oldis sehen?
500 PS im 1965er Chevrolet Malibu SS mit LS1-V8 |
||