Optimiert – BMW E30 M3 auf 17 Zoll Forgestar F14 Alus!

Ist das der ultimative E30 M3? Vielleicht! Der Münchner im auffälligen Dakar Yellow musste zwar, wie viele E30 M3, den S14-Vierzylinder hergeben, aber besonders tiefgreifende Änderungen an der Karosserie wurden zum Glück nicht vorgenommen. Dennoch ist das Fahrzeug ein absolutes Einzelstück und mit jeder Menge Modifikationen bestückt. Der M3 gehört übrigens Vincent Wong, der schon einen Porsche 993 Turbo in Riviera Blue und ein Carrera 4 Coupe mit fettem Rauh-Welt Begriff Bodykit sein Eigen nennt. Ein echter Petrol-Head und gleichzeitig Founder von Forgestar Wheels. Und damit ist auch klar, warum der M3 von Forgestar einen Satz hochwertiger F14-Felgen in Mattschwarz erhalten hat. Der Radsatz ist in den Dimensionen 17×8,5 Zoll an der Vorderachse und 17×9,5 Zoll hinten verbaut und sitzt perfekt in den Radkästen. Die Felgen sind mit einem Satz Hankook V12 EVO-Reifen im Format 215/45/17 und 245/40/17 bestückt und offenbaren sogar einen großzügigen Blick auf die leuchtend roten Brembo-Bremssättel der Sportbremsanlage mit ihren gelochten Bremsscheiben.

mit Triebwerk aus dem E36 M3

Alles am M3 wurde von Grund auf überarbeitet oder zum Teil vollständig ersetzt. Aber alles mit brandneuen BMW-OEM-Teilen! Die größte Veränderung findet sich jedoch unter der Haube, wo der 2,0 Liter S14-Vierzylinder Sauger gegen den Sechszylindermotor (Euro-Spec S50B32) aus dem E36 M3 ersetzt wurde. Die Leistung steigt damit von 195 PS & 230 NM auf stattliche 321 PS & 350 NM. In Kombination mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe wird der M3 damit zu einem echten Track-Biest. Den Sprint auf 100 km/h wird er wohl in weniger als 5,0 Sekunden absolvieren. Der M3 ist übrigens mit einem 3:73 Heck-LSD (Limited Slip Differential) ausgestattet und hat Fahrwerkskomponenten von Ireland Engineering und Treehouse Racing verbaut. Dazu kam ein neuen Kupplungskit samt Schwungrad von UUC Motorwerks als Variante Stage 2, es gab Brems- und Kupplungsleitungen aus Edelstahl von UUC Motorwerks, einen UUC Motorwerks Shortshifter und erwähnenswert ist auch der Fluidyne-Aluminiumkühler.

Lesen Sie auch:  Treffen der vier Wölfe: Kicker, VW Käfer und 90 Minuten!

Supersprint-Sportauspuffanlage in Serienoptik

Akustisch meldet sich der Klassiker mittels Supersprint-Sportauspuffanlage zu Wort und darüber hinaus wurde auch der Innenraum umfangreich überarbeitet. Hier gab es einen Alcantara-Dachhimmel, Recaro-Rennsitze, die Rückbank wurde entfernt und sogar ein speziell eingepasster und pulverbeschichteter Überrollbügel ist verbaut. Gelenkt wird der M3 mit einem E30 M3 M-Tech 2 Lenkrad und die Gänge werden von einem UUC Alcantara-Schalthebel präzise gewählt. Von UUC stammt übrigens auch die Alcantara Manschette für den Handbremshebel mit den in Wagenfarbe gelb gehaltenen Nähten. Vincent Wong kleidete darüber hinaus die Kabine mit einem neuen OEM-Teppich aus und auch die Windschutzscheibe, die Schalter, das Handschuhfach, das Armaturenbrett und die Mittelkonsole sind neue Teile, die nach einer Komplettisolierung des Interieurs mit Dynamat verbaut wurden.

alles neu in der Kabine des E30 M3

Und selbst auf ein neues Soundsystem muss nicht verzichtet werden. Verbaut ist ein Clarion Autoradio das sich ausklappt, es gab MB Quart-Verstärker und Subwoofer und generell überzeugt die Kabine mit unzähligen Details wie den gelben Nähten bis hin zu den farblich abgestimmten Schroth-Racing Gurten in den angesprochenen Recaro-Sportsitzen. Fazit: Ein wunderschönes Fahrzeug, das extrem umfangreich modifiziert wurde ohne dabei den Ursprung und insbesondere das Einsatzgebiet zu ändern oder zu verwässern.

(Foto/s: Forgestar Wheels)

Oder interessiert Euch speziell der Hersteller Forgestar?

BMW 335i (F30) in Estoril Blau auf Forgestar CF5V Felgen

BMW 335i F30 Estoril Blau Forgestar CF5V Tuning slider 310x165 BMW 335i (F30) in Estoril Blau auf Forgestar CF5V Felgen

Heftig: RWB Widebody Porsche 993 Turbo in Riviera Blue

RWB Widebody Porsche 993 Turbo Riviera Blue Forgestar Tuning Header 310x165 Heftig: RWB Widebody Porsche 993 Turbo in Riviera Blue

Bagged Ford Mustang S550 auf Forgestar F14 Beadlocks!

Bagged Ford Mustang S550 Forgestar F14 Beadlock Header 310x165 Bagged Ford Mustang S550 auf Forgestar F14 Beadlocks!

BMW E30 M3 auf 17 Zoll Forgestar F14 Alus!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Hongqi H5 PHEV: Chinas Plug-in-Hybrid mit starker Reichweite!

Die Vorbestellungen für den Hongqi H5 PHEV sind in China bereits angelaufen, bevor das Modell im April offiziell auf den Markt kommt. Es ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Mit dem PKW in den Urlaub – Entspannt und gut vorbereitet auf Reisen!

Urlaub mit dem eigenen Auto hat seinen ganz besonderen Reiz: volle Flexibilität, keine Gepäckbeschränkungen und die Möglichkeit, die Route nach Lust und Laune anzupassen. Doch...