Hartge hat’s gewusst – BMW E63 6er mit Hartge Front!

Gestern wurde das brandneue BMW 4er Coupe (G22) präsentiert und heute ist uns eingefallen, wo wir die gewöhnungsbedürftige Optik mit den riesigen Nieren schon einmal gesehen haben. Und zwar am Hartge BMW 6er (E63/E64)! Das ohnehin bereits extrem umstrittene Coupe vom Designer Chris Bangle erhielt damals auf Wunsch vom ehemaligen Tuner aus Merzig ein Bodykit, dass vereinzelt als „Model Athletic“ bezeichnet wurde und eine neue Schürze vorn mit einem ganz ähnlichen Nieren-Design und geänderten Scheinwerferelementen mitbrachte. Das sollte damals eine Kombination aus Retrolook und modernem Design verkörpern. Auch hier erstrecken sich die beiden Öffnungen deutlich weiter in Richtung Straße, allerdings sind sie noch immer eine gute Nummer kleiner als am aktuellen 4er. Hartge nannte den Umbau die „BMW Hartge E63 Signature Edition“ und verkaufte damals, insbesondere nach Dubai durchaus ansehnliche Stückzahlen.

auch für den M6 oder das Cabrio lieferbar

Mit dem BMW Hartge M6 E63 der Signature Edition wurde jedoch auch klar, dass der deutsche Tuner einen Hang zum Außergewöhnlichen hat der sich hierzulande nicht immer bewährte. Zum Bodykit gehörte noch ein kleiner Spoiler und großen Felgen. Beim Fahrzeug in Silber handelt es sich übrigens um den Hartge 645Ci 5.1. Der auch Hartge 6 genannte 6er wurde 2005 auf der Essen Motorshow vorgestellt und erhielt sogar umfassende Änderungen am V8-Sauger. Der bekam eine Hubraumerweiterung auf 5100 ccm³ sowie eine neue Kurbelwelle, Kolben, Pleuel und eine neue Software. Das Resultat waren statt 367 stattliche 420 PS (313,2 kW) und ein beeindruckendes Drehmoment von 520 NM. Weiter verbaute Hartge neue Fahrwerkskomponenten inklusive einer Tieferlegung um 30 Millimeter (Fahrzeugen ohne Dynamic-Drive-System erhielten ein Stabilisatorensatz) und den bereits angesprochenen hauseigenen Radsatz in 21 Zoll.

Lesen Sie auch:  Widebody-VW T1 Duo von Kenny Pfitzer Desings (KPD) für die SEMA 2022!

0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden

Der Radsatz war bestückt mit Continental- oder Pirelli-Reifen im Format 255/30-21 und 295/25-21 und dazu gab es eine Hochleistungsbremsanlage (Achtkolben-Festsattel, innenbelüftete, schwimmend gelagerte und gelochte 380 Millimeter Scheiben) für das fast 1,7 Tonnen schwere Coupe. Weiter ging es mit neuen Schalldämpfern aus Edelstahl die auf beiden Seiten jeweils zwei Endrohren trugen und im Interieur erfreute sich der Kunde über hochwertige Materialien aus Leder und Aluminium (Handbremsgriff, Schalthebel, Pedale) sowie ein Ledersportlenkrad das optional Carbon-Einlagen erhielt. Mit einer Tachoerweiterung auf 300 km/h und einer Sprintzeit von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden samt Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h wurde der Hartge 645Ci 5.1 abgerundet.  Alle Änderungen inklusive einer Leistungssteigerung gab es übrigens auch für das Topmodell den M6.

(Foto/s: >Hartge GmbH & Co. KG)

Oder interessiert Euch speziell der Tuner Hartge GmbH & Co. KG?

Tuning-Klassiker auf Ebay: 1986 Hartge H28 BMW 3er Coupe

1986 Hartge H28 BMW 3er Coupe E30 Tuning 3 310x165 Tuning Klassiker auf Ebay: 1986 Hartge H28 BMW 3er Coupe

4,7-Liter V8: BMW 3er E36 Compact vom Tuner Hartge

V8 BMW 3er E36 Compact Tuning Hartge Header 310x165 4,7 Liter V8: BMW 3er E36 Compact vom Tuner Hartge

Tuning-Klassiker: Das Hartge H6SP BMW 635CSi Coupe!

Hartge H6SP BMW 635CSi Coupe E24 Header 310x165 Tuning Klassiker: Das Hartge H6SP BMW 635CSi Coupe!

BMW E63 6er mit Hartge Front!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Aston Martin Vanquish Volante – Offener Spitzenathlet mit V12!

Der neue Aston Martin Vanquish Volante will nicht weniger sein als der schnellste und stärkste Roadster mit Frontmotor, den es aktuell zu kaufen gibt....
00:04:40

2025 Salem Hemisphere 308RL – Fast ein Tiny House auf Rädern!

Der 2025 Salem Hemisphere 308RL ist laut Hersteller Salem – einer Untermarke von Forest River – der geräumigste Travel Trailer der Hemisphere-Serie, der speziell...

2025 Buell Super Cruiser: Der sportlichste Cruiser seiner Art?

Buell meldet sich zurück – mit einem Motorrad, das optisch wie ein Cruiser wirkt, technisch aber viele Zutaten aus dem Sportsegment mitbringt. Der neue Super...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...

2025 Virgin Atlantics A330neo: Das neue Flaggschiff startet durch!

Der neue Airbus A330neo steht im Fokus der zweiten Staffel der Originalserie von Airbus: „The Heir Apparent“. Besonders spannend: Virgin Atlantic zeigt in Episode...