1.000 PS Turnschuh! BMW Z3 M Coupé mit Kompressor!

Welcher BMW-Fan kennt nicht das markante Z3 Coupé (E36/8), das auch liebevoll „Turnschuh“ (in England „clown shoe“ -> „Clownsschuh“) genannt wird? Besonders das M Coupé ist in den letzten Jahren zum echten Klassiker gereift und im Serienzustand und mit dem seit 2001 verbauten S54-Triebwerk mit 325 PS (vorher S50-Motor mit 321 PS) noch immer ein echter Sportler. Doch über 325 PS lächelt dieses Exemplar nur müde. Denn dieser Z3, den wir auf drive-my.com entdeckt haben, hat gut die dreifache Leistung. Der Z3 gehört Ghery Akopyan aus Los Angeles, der fast alle Modifikationen mit seiner Firma Garage 54 (nicht mit Garage 54 aus Russland zu verwechseln) selbst durchgeführt hat. Und die Änderung sind „optisch“ nicht wirklich auffällig wie wir finden. Der Z3 im OEM-Style hat nun eine geänderte Frontschürze ohne Blinker, neuen Kiemen in den Kotflügeln eine leicht geänderte Motorhaube und Heckklappe sowie einen schicken Volk TE27SL-Radsatz im Format 9,5×18 und 10,5×18 Zoll bekommen. Dieser ist bestückt mit 245/35er R18 Reifen vorn und 275/35er Schlappen hinten und greift mit den roten Speichen die roten Zierstreifen an der Alpinweiß lackierten Karosserie auf.

AP Bremse vom Audi-Rennwagen

Und wer genau hinschaut, erkennt auch eine geänderte Bremsanlage. Verbaut ist ein System von AP Racing mit Bremssätteln aus einem „Audi-Rennwagen“, die vorn 6-Kolben und 355-Millimeter-Corvette-Z06-Scheiben mitbringt und den Z3 an der Hinterachse mit 4-Kolben-Sätteln und 328-Millimeter-Scheiben aus einem E38 750i verzögert. Rundum sind dazu Race-Bremsbeläge von Ferodo verbaut. Das Herzstück ist aber natürlich der verbaute S54-Sechszylinder. Der Z3 aus dem Jahr 2000 hatte ursprünglich den S52 mit 243 PS unter der langen Haube, der für Ghery aber keine Alternative zum beliebten E46 M3 Triebwerk war. Und der verbaute Motor ist weit weg vom Serienzustand. Denn Anfang des Jahres leistete das Triebwerk schon irre 750 PS „am Rad“ und damit gut 850-880 PS an der Kurbelwelle! Und seither gab es weitere Modifikationen die je nach Ladedruck sogar maximal 850 bis 900 PS am Rad ermöglichen. Das sollten dann in etwa 1.000 PS Motorleistung sein, die über eine Custom-Abgasanlage mit mächtigen Eisenmann-Schalldämpfern zu hören sind.

Lesen Sie auch:  Fotostory: RWB Porsche 911 Cabrio auf PUR Wheels LG01 Felgen

manuelles Sechsgang-Schaltgetriebe vom M3

Und auf die Straße kommt die Kraft mittels manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe, das auch aus einem E46 M3 stammt. Aber selbstverständlich ist es stark modifiziert, um der Leistung standzuhalten. Es wurde in Kombination mit einer Zweischeiben-Carbon-Keramik-Kupplung, einer Custom-Antriebswelle und einem neuen Sperrdifferential an der Hinterachse verbaut. Die Leistung erreicht Garage 54 übrigens mittels Vortech-Kompressor mit einer Custom-Riemenscheibe und einem TiAL-Blow-off-Ventil. Mit unzähligen anderen Komponenten wie einer komplett neuen Kühlung, einem Luft-zu-Flüssigkeits-Kühlsystem, Carillo-Pleueln, große Einspritzdüsen, Aeromotive-Druckregler, Custom CP Pistons-Kolben, einem Motorblock Sleeving, einer „Verringerung“ des Hubraums von 3,2 auf 3,1 Liter und einer neuen Verdichtung von 12:1 wird das Upgrade im Wesentlichen erreicht. Dazu gesellt sich noch ein mächtiger HKS-Luftfilter, eine VAC-Ölpumpe, eine neue Ventilsteuerung und eine Achilles Motorsport Zylinderkopfdichtungen.

sogar eine Methanol-Einspritzung ist verbaut

Mit einer neuen VANOS-Nockenwellensteuerung, einer Methanol-Einspritzung und E85-Kraftstoff wird die heftige Leistungssteigerung schlussendlich erreicht. Und auch die Änderungen am Fahrwerk sind hochprofessionell. Es gab beispielsweise verstärkte Subframes (hinten mit Spur- und Sturzeinstellung), zweifach einstellbare Federbeine von TC Kline Racing, Vorshlag-Domlager, Hotchkis-Stabilisatoren, Powerflex-PU-Buchsen und eine Domstrebe zur Verstärkung. Und auch im Cockpit hat Ghery etwas Individualität verbaut. Die werkseitige BiColor-Ausstattung in Schwarz und Grau wird mit Recaro-Sitzen ergänzt und dazu gab es ein Z4 M Sportlenkrad, Zusatzanzeigen in der Mittelkonsole und einen speziellen Überrollbügel. Mit einem schicken schwarzen Schalthebel mit runden Custom-Knauf aus Holz, einer modernen Soundanlage mit Pioneer-Headunit, mehreren Verstärkern, neuen Lautsprechern, Subwoofer, Alcantara-Bezug für den Dachhimmel und Säulen, Aluminium-Pedalerie und E46 M3 Kombiinstrument wird das Einzelstück eindrucksvoll abgerundet. Sollten wir zeitnah noch Informationen zu weiteren bisher nicht erwähnten Änderungen erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht.

Foto/s: http://garage54.net/

Und wir haben natürlich noch jede Menge weitere getunte Autos auf Lager. Folgend ein kleiner Auszug:

Mehr geht nicht – Widebody Mercedes-Benz AMG GTS!

Widebody Mercedes Benz AMG GTS Z Performance Custom Bodykit V2 PRO 4 e1596794878654 310x165 Mehr geht nicht Widebody Mercedes Benz AMG GTS!

Der gelbe Samurai – Honda Civic Limousine mit Extrem-Tuning!

Honda Civic Limousine Hellaflush Airride Header 310x165 Der gelbe Samurai Honda Civic Limousine mit Extrem Tuning!

Slammed Ferrari Testarossa mit irren Camber-Tuning!

Slammed Ferrari Testarossa Camber Tuning Airride Header 310x165 Slammed Ferrari Testarossa mit irren Camber Tuning!

BMW Z3 M Coupé mit Kompressor!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Hongqi H5 PHEV: Chinas Plug-in-Hybrid mit starker Reichweite!

Die Vorbestellungen für den Hongqi H5 PHEV sind in China bereits angelaufen, bevor das Modell im April offiziell auf den Markt kommt. Es ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Mit dem PKW in den Urlaub – Entspannt und gut vorbereitet auf Reisen!

Urlaub mit dem eigenen Auto hat seinen ganz besonderen Reiz: volle Flexibilität, keine Gepäckbeschränkungen und die Möglichkeit, die Route nach Lust und Laune anzupassen. Doch...