Ein Traum für Fordliebhaber wird wahr: Boreham Motorworks haucht der ersten Generation des Escort neues Leben ein.
Mit moderner Technik, limitierter Auflage und atemberaubender Performance lässt der Restomod jedes Herz von Oldtimer- und Motorsportfans schneller schlagen.
Ford Escort Mk1 Restomod
Boreham hat es geschafft, die legendäre Silhouette des Hundeknochen-Escorts zu bewahren und gleichzeitig mit zeitgemäßer Technik zu verbessern. Die Basis bildet ein kompletter Neuaufbau, gefertigt aus modernem Blech mit strategischen Verstärkungen. Um das minimalistische Zielgewicht von 800 kg zu erreichen, setzen die Ingenieure auf Carbon für die Haube, Karosserieteile und das Interieur.
mit modernen LED-Leuchten
Der Boreham-Escort bleibt den eigentlichen Abmessungen sogar treu, aber ergänzt sie durch markante Kotflügelbacken und schicke LED-Leuchten, die an frühere Rennwagen erinnern. Auf Stoßfänger wurde übrigens ganz bewusst verzichtet – ein Statement für die reine Optik des kompakten Sportlers.
Pure Kraft für echte Fahrfreude
Unter der Haube stehen zwei Motoren zur Auswahl. Die Basis ist ein aufgebohrter 1,8-Liter-Twin-Cam-Vierzylinder mit 185 PS und einem Viergang-Schaltgetriebe. Für noch mehr Adrenalin sorgt ein komplett neu entwickelter 2,1-Liter-Sauger mit bis zu 300 PS und einer Drehzahlgrenze von wahnwitzigen 10.000 Umdrehungen pro Minute. Mit einem Gewicht von nur 85 kg ist er ein technisches Meisterwerk. Die Kraft wird über ein Fünfgang-Sportgetriebe an die Hinterräder übertragen.
Das Fahrwerk ist stark verbessert
Komplett neue Fahrwerkskomponenten sorgen für ein zeitgemäßes Handling. Aluminium- und Titanachsen, ein Sperrdifferenzial sowie ein speziell abgestimmtes Gewindefahrwerk garantieren, dass sich der Boreham-Escort auf der Straße genauso wohlfühlt wie auf der Rennstrecke. Dabei verzichtet er komplett auf elektronische Fahrhilfen wie ABS oder ESP – es zählt purer, unverfälschter Fahrspaß.
Motorsportfeeling im Interieur
Auch im Inneren begeistert der Escort mit einem durchdachten Mix aus Retro-Charme und moderner Funktionalität. Schalensitze, ein Überrollkäfig und edle Materialien wie Alcantara und Carbon schaffen eine Atmosphäre wie in einem Rennwagen. Und die analogen Rundinstrumente sowie die coolen Kippschalter unterstreichen den klassischen Look, während die Klima und eine Smartphone-Integration im Radio einen Hauch von Moderne bieten.
Exklusivität hat ihren Preis
Mit einem Einstiegspreis von 358.000 EUR wird der Boreham-Escort zu einem seltenen Juwel. Nur 150 Stück werden gebaut – jedes mit einer Garantie über zwei Jahre oder 32.000 Kilometer. Die Produktion startet im dritten Quartal des nächsten Jahres, doch bereits jetzt können die Bestellungen aufgegeben werden. Bild- und Videonachweis/Quelle: Boreham