Rot/Weiß- 1968 Cadillac V8-Coupe DeVille als Restomod!

Dieses traumhafte Einzelstück müssen wir euch einfach zeigen! Beim Fahrzeug handelt es sich um ein 1968er Cadillac Coupe DeVille das vollständig restauriert und aufwändig modifiziert wurde. Der DeVille wurde für die SEMA Auto-Show im Jahr 2016 gebaut und hat seither jede Menge Preise auf diversen Shows und Treffen eingeheimst. Optisch zeigt sich das Flaggschiff mit einer auffälligen Lackierung in Weiß (mit silbernen Pigmenten) und Rot und passend dazu sind auch die 20 Zoll großen Lexani Schmiedefelgen. Ein Blick durch die Speichen offenbart eine High-End CPP Sportbremsanlage mit gelochten und geschlitzten Scheiben vorn und hinten und dazu gab es noch ein einstellbares Airride-Luftfahrwerk mit 2 im Kofferraum verbauten 2 ViAir 480-Kompressoren.

keine Zierleisten oder Türgriffe

Die Karosserie ist vollständig gecleant was bedeutet, dass keinerlei Zierleisten, die Türgriffe oder sonstiger Zierrat zu sehen sind. Auf dem Dach gab es ein aufwändiges Airbrush von Ryan Evans von Counts Kustoms aus Las Vegas und als optischer Hingucker sind neben diversen LED-Leuchten noch rote Tagfahrleuchten verbaut. Und auch die Kabine ist im Zustand eines Neuwagens und komplett individuell. Wichtigste Highlights hier sind die schwarzen Lederpolster mit Diamant-roten Nähten, es gab diverse Cadillac Badges und sogar ein JL-Audiosystem mit zwei 12-Zoll-Subwoofern ist verbaut. Dazu gesellen sich Annehmlichkeiten wie Bluetooth-, ein WAVTECH 2-Kanal-Prozessor, USB- und AUX-Anschlüsse und sogar einen edlen Kofferraumausbau mit Cadillac Schriftzug und LED-Beleuchtungstechnik hat es gegeben.

Understatement war nicht das Ziel

Die unzähligen Änderungen und der tadellose Zustand machen das 1968er Cadillac Coupe DeVille mit der Fahrgestellnummer J8329693 zum absoluten Hingucker und begehrenswerten Einzelstück. Zwar ist die perlweiße Lackierung in Kombination mit den vielen roten Akzenten für einen Oldi durchaus gewagt, wer sich für Lexani Alufelgen und ein Airride-Luftfahrwerk an einem Klassiker entscheidet dürfte den Fokus wohl aber sowieso weniger auf Understatement gelegt haben. Mehr Details liegen uns aktuell nicht vor. Sollten wir zeitnah noch Informationen zu weiteren bisher nicht erwähnten Änderungen erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht. Am besten ihr abonniert unseren Feed und wenn es etwas Neues gibt, bekommt ihr sofort Bescheid. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anschauen der Bilder.

Lesen Sie auch:  Tuning-Klassiker auf Ebay: 1986 Hartge H28 BMW 3er Coupe

(Foto/s: cyberbot19)

Das sind die Details zum Cadillac Coupe DeVille:

  • Basis: 1968er Cadillac Coupe DeVille
  • gebaut für die SEMA Show 2016
  • komplett restauriert
  • Lackierung in Weiß (mit silbernen Pigmenten) und Rot
  • gecleante Karosserie ohne Türgriffe, Schutzleisten, Antenne, Embleme usw.
  • Dach mit Airbrush-Grafik von Ryan Evans bei Counts Kustoms aus Las Vegas
  • Lexani Schmiedefelgen in Rot/Weiß/Schwarz (20 Zoll)
  • Airride Luftfahrwerk (2 ViAir 480-Kompressoren)
  • Kabine mit schwarzen Lederpolstern mit diamantroten Nähten, Cadillac Badges und schwarzen Dachhimmel, JL-Audiosystem mit zwei 12-Zoll-Subwoofern und Bluetooth-, WAVTECH 2-Kanal-Prozessor, USB- und AUX-Buchsen, Kofferraumausbau mit Cadillac Schriftzug und LED-Technik, LED-Billet-Schalter unter dem Armaturenbrett für ferngesteuerten Kofferraumöffner, LED-Beleuchtung für den Innenraum, alle Schalter und Knöpfe außer Sichtweite
  • Cadillac V8-427-Triebwerk (7,7-Liter-V8) ohne Änderungen (überholt, Teile in rot lackiert)
  • neue CPP Bremsanlage (14-Zoll gelocht und geschlitzt vorn und 12-Zoll gelocht und geschlitzt hinten)
  • abgedunkelte/getönte Scheiben rundum
  • Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)
  • rote LED Tagfahrleuchten
  • Klimaanlage (134A Freon)
  • 2 XS Power 2000 Deep Cell Batterie und 200 Ampere Isolator mit 135 Amp Lichtmaschine

Und auch zum Thema Restomod haben wir noch jede Menge weitere Autos, folgend ein kleiner Auszug:

Legende – 1969 Dodge Charger R/T 440 Restomod V8

Erstarkter Klassiker – 400 PS Jaguar E-Type Restomod!

Ein Traum – Restomod 1967 Corvette C2 mit 525 PS-V8!

1968 Cadillac V8-Coupe DeVille als Restomod!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...