OldtimerCarbon-Monster - 1970er Dodge Charger Partnerprojekt

Carbon-Monster – 1970er Dodge Charger Partnerprojekt

Die beiden Team’s rund um die uns bisher unbekannten Tuner Salvaggio Automotive Design sowie der SpeedKore Performance Group (ist auf die Herstellung von leichten Verbundwerkstoffen spezialisiert) haben soeben Ihr neues Gemeinschaftsprojekt veröffentlicht. Als Basis kam ein 1970er Dodge Charger in Betracht. Nach der Tuning-Kur die das Auto über sich ergehen lassen durfte kommt der Dodge Charger nun deutlich spannender und individueller sowie komplette verändert gegenüber der Serienversion daher. Neben dem auffälligen Carbonkleid schmeißt der Charger einen irren Mercury Racing Motor mit unglaublichen 1.650 PS ins Feld und dürfte damit den Charger zu einem der schnellsten der Welt machen. Locker sollte der Wagen zum Beispiel den 1968er Dodge Charger mit Hellcat-V8 Motor & Nitro um die Ohren fahren.

Wer ebenfalls stolzer Eigentümer eines älteren Dodge Charger ist und dann auch noch gewillt wäre diesen zu tunen für den dürfte Salvaggio Automotive Design und die SpeedKore Performance Group ein interessanter Anlaufpunkt sein wenn es darum geht den Wagen mittels umfangreichen Carbon-Bodykit zu einem besonderen Einzelstück zu machen. Was die vorgenommenen Änderungen am 1970er Dodge Charger betrifft so haben wir auch schon die ersten Details in Erfahrung bringen können.

Lesen Sie auch:  Gewinnspiel: 2020 Chevrolet Camaro ZL1 & 1969 Camaro!

(Foto/s: Salvaggio Automotive Design / SpeedKore Performance )

Das sind die Details zum Fahrzeug:

  • Mercury Racing Motor (erweiterter Rennmotor, 9 Liter Hubraum, QC4v, zwei Turbolader)
  • 1.650 PS
  • Kotflügel, Motorhaube, Stoßfänger, Kühlergrillrahmen, Türinnenverkleidungen, diverse Innenraum-Details, Spiegel aus Carbon
  • LED-Scheinwerfer
  • Innenausstattung mit modernen Materialien im klassischen Design (dunkles Leder mit weißen Nähten, Carbon-Teile)
  • Aluminiumrahmen
  • HRE Performance Wheels (HRE S104 in schätzungsweise 20 Zoll)
  • unbekannte Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk, Airride-Luftfahrwerk – Info steht noch aus)
  • Überrollkäfig
  • Sportauspuffanlage
  • BAER Bremsanlage mit gelochten Bremsscheiben vorn und hinten und roten Bremssätteln
  • Motorhaube mit Schnellverschlüssen und Luftauslässen

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel