Nachdem kürzlich der Dodge Shelby Omni GLHS von Carroll Shelby unter den Hammer kam, war auch ein anderes Fahrzeug zur Versteigerung freigegeben. Und zwar eine ganz besondere Cobra. Und die ging für die Wahnsinns-Summe von fast sechs Millionen Dollar über den Tisch. Und warum? Weil der Roadster vom ersten Tag an Carroll Shelby selbst gehörte. Aber sie war noch nicht einmal die teuerste Cobra von Shelby. Denn ein Exemplar mit der Fahrgestellnummer CSX2000 wurde im August 2016 für 12,5 (inklusive aller Gebühren sogar 13,8) Millionen Dollar (etwa 10,1 bzw. 11,2 Millionen Euro) verkauft. Es war ein blauer Roadster der bis zum Tod von Carroll im Jahr 2012 ihm gehörte und dazu die Erste je gebaute Cobra überhaupt war. Die aktuell vorgestellte Cobra mit der Fahrgestellnummer CSX3178 wurde am 15. Januar 2021 von Mecum Auctions in Kissimmee versteigert.
Carrolls 1965 Shelby 427 Cobra!
Die 1965er Shelby 427 Cobra (EZ: März 1966) gehörte ununterbrochen zur Carroll Shelby Sammlung und war damit die einzige 427er-Variante in seinem Besitz. Im Gegensatz zum eingangs erwähnten „ersten“ Fahrzeug mit Smallblock-Variante und 4,2 Litern Hubraum gab es für dieses Exemplar ursprünglich den großen Motor mit 427 Cubic Inch (7-Liter) Hubraum. Der V8 hat zwei Vierfach-Vergaser verbaut und lieferte 416 PS und 651 NM Drehmoment. Gekoppelt war der Motor an ein manuelles Viergang-Getriebe und natürlich hatte die Cobra Heckantrieb. Und typisch Carroll Shelby gab es im Laufe der Jahre sogar ein paar Änderungen. Zum Beispiel einen 427er-Motor mit Aluminiumkopf und leider nicht weiter spezifizierten technischen Daten. Ihn koppelte Shelby an ein Automatikgetriebe und auch farblich hat der Texaner ein paar Auffrischungen vorgenommen. Im Jahr 1972 erhielt die eigentlich „Holzkohle-Grau“ lackierte Cobra eine blaue Farbgebung und dazu eine goldene Nase.
jetzt wieder im ursprünglichen Zustand
30 Jahre später dann ließ Carroll die Außenhaut in ein kräftiges Rot tauchen. Und nach dem Tod von Shelby und der anschließenden ersten Versteigerung vom Fahrzeug gab es im Jahr 2016 dann wieder den Urzustand durch den neuen Besitzer zurück. Sowohl die Karosserie in „Holzkohle-Grau“ als auch der 427er-Motor in ursprünglicher Konfiguration mit Viergang-Schaltgetriebe sind seither wieder im Fahrzeug verbaut. Dazu gab es gleich eine aufwendige Restaurierung außen als auch innen. Das Resultat waren 5,94 Millionen Dollar (fast 4,9 Millionen Euro) Erlös und ein glücklicher neuer Besitzer. Sollten wir noch mehr Infos zum Fahrzeug erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
Foto/s: Mecum Auctions
Oder interessieren euch speziell die Fahrzeuge von Shelby American?
|