1956 Chevrolet Bel Air mit LS3-V8 vom Tuner RMD Garage

Dieser wunderschöne LS3-V8 Chevrolet Bel Air aus dem Jahr 1956 ist bekannt als „Legacy’56“ und ein offizielles Fahrzeug der gut besuchten SEMA Auto Show. Und der Bel Air hat unter der Haube einen mächtigen LS3-V8. Das Fahrzeug gehört Dave vom SoCal Classic Car Storage und das Auto ist schon seit Jahrzehnten im Besitz seiner Familie. Der Klassiker wurde von Daves Großvater gekauft und dieser fuhr den Wagen zu Seinen High School Zeiten. Später erhielt Dave dann die Wagenschlüssel, der allerdings von Anbeginn wusste, dem Oldtimer ein kräftiges Upgrade verpassen zu wollen. Und beauftragt hat er damit Ralph Holquin und dessen Firma RMD Garage. Bei Übernahme befand sich der 56er Bel Air allerdings nicht im besten Zustand, so dass erst mal eine aufwendige Instandsetzung von Karosserie und Kabine erfolgen musste.

LS3 V8 & Borla Auspuffanlage

Nach mehreren Monaten und tausenden von Arbeitsstunden spricht das Ergebnis aber für sich. Der 56er Chevrolet Bel Air wurde Legacy genannt und Dave hat als Nummernschild „Marestr“ gewählt in Anlehnung an die Großmutter. Ob die Großmutter allerdings mit einem 450 PS starken LS3 V8 Triebwerk hätte umgehen können, darf in Anbetracht vom Heckantrieb des Bel Air durchaus bezweifelt werden. Ebenso darf bezweifelt werden, dass sie die brüllende Borla Performance Sportauspuffanlage akzeptiert hätte. Vielleicht aber auch doch? Wir wissen es nicht. Was wir wissen ist die Tatsache, dass der Bel Air ein Roadster Shop-Chassis sowie ein Vierlenker-Gewindefahrwerk erhalten hat. Dazu wird er ab sofort verzögert von einer mächtigen Wilwood-Sportbremsanlage mit 6-Kolben-System und gelochten sowie geschlitzten Bremsscheiben vorn, deren in Wagenfarbe lackierte Bremssättel erst auf den zweiten Blick ersichtlich sind.

Raceline Fugitive-Felgen

Die Sportbremsanlage verbirgt sich hinter brandneuen Raceline Fugitive-Felgen, die einen gewissen Vintage-Style mitbringen und durchaus zur klassischen Linienführung von „Legacy“ passen. Und dann wäre da natürlich noch die traumhafte zweifarbig lackierte Karosserie. Alles Unnötige wie die Rückspiegel, einige Zierleisten oder Embleme wurde entfernt und anschließend gab es zum Ruby Ice Rot noch eine schickes Vanilla Cream Weiß für den Heckbereich, die Seiten und das Dach. Und auch die Schürzen sind überarbeitet und von unnötigen Applikationen befreit und erst auf den zweiten Blick fallen beispielsweise die brandneuen Hauptscheinwerfer mit modernen LED-Tagfahrleuchten ins Auge. Und auch in der Kabine hat sich jede Menge getan.

Lesen Sie auch:  1987er Buick Grand National GNXS mit LS7 gewinnt Goodguys Gold 2024

ein in Wagenfarbe bezogenes Armaturenbrett

Beispielsweise sitzt man ab sofort auf Sitzen aus einem Lexus und blickt auf ein in Wagenfarbe bezogenes Armaturenbrett sowie unzählige weitere neu gestaltete Komponenten wie beispielsweise die hochwertige Mittelarmlehne oder das Dreispeichenlenkrad mit Lederkranz. Und wer genau hinschaut, wird auch Knöpfe für eine Klimaanlage erkennen, die nachträglich verbaut wurde und vollkommen funktionsfähig ist. Sogar der Kofferraum ist vollständig mit Leder ausgekleidet und wird hoffentlich nie genutzt. Nicht auszudenken wenn irgendwelche Verschmutzungen den hellen Boden versauen würden. Der LS-Powered 1956 Chevrolet Bel Air ist natürlich ein absolutes Einzelstück und weder für Geld noch gute Worte zu haben. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen am 1956 Chevrolet Bel Air mit LS3-V8 erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: RMD Garage)

Oder interessiert Euch speziell die Marke Chevrolet?

Rekord – Hennessey Corvette C8 fährt 330 km/h mit Lachgas!

Rekord Hennessey Corvette C8 Lachgas Tuning NOS 10 310x165 Video: Rekord Hennessey Corvette C8 fährt 330 km/h mit Lachgas!

LSX-V8 Willys Jeep vs. Chevrolet Corvette Z06

LSX V8 Willys Jeep vs. Chevrolet Corvette Z06 3 310x165 Video: LSX V8 Willys Jeep vs. Chevrolet Corvette Z06

Chevrolet Corvette C8 mit Airride Luftfahrwerk!

Chevrolet Corvette C8 mit Airride Luftfahrwerk 310x165 Video: Chevrolet Corvette C8 mit Airride Luftfahrwerk!

1956 Chevrolet Bel Air mit LS3-V8 vom Tuner RMD Garage

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:14

Nissan und die Zukunft des autonomen Fahrens – Was bringt evolvAD?

Autonomes Fahren ist längst kein Zukunftstraum mehr – zumindest für Hersteller wie Nissan, die intensiv an der Entwicklung arbeiten. Mit dem Forschungsprojekt evolvAD hat der...