Der Restomod-Hype ist ungebrochen, und dieser Chevrolet Bel Air aus dem Jahre 1954 zeigt ganz deutlich, warum immer mehr Tuningfreunde diese Art der automobilen Veredelung in ihr Herz schließen. Die Firma Retro Designs aus dem US-Bundesstaat North Carolina hat dieses aus unserer Sicht wunderschöne Projektfahrzeug in mehreren tausend Arbeitsstunden von Grund auf restauriert und modifiziert und unter anderem mit einem Ride Tech-Luftfahrwerk und einem Scott’s Hot Rods-Chassis bestückt. Und natürlich möchten wir euch den amerikanischen Traum etwas genauer vorstellen.
wie geschaffen für Hochglanzmagazine
Nicht nur die komplette Neulackierung in Türkisblau, sondern auch die sorgfältig polierten Chromteile, sorgen für staunende Blicke anderer Verkehrsteilnehmer. Ferner wurden Teile des Wagens gecleant, und es fanden etwa dunkel getönte Rückleuchten sowie moderne LED-Scheinwerfer den Weg an die Karosserie aus den 50er-Jahren. Der US-Straßenkreuzer rollt zudem auf Y-Speichen-Felgen im 20-Zoll-Format (Boze Clutch Felgen in 9 × 20 und 14 × 20, Michelin Pilot Sport Cup 2 in 245/35 ZR20 & 345/30 ZR20), die mit ihrem hochglanzpoliertem Finish, perfekt zu den chromglänzenden Anbauteilen passen. Somit fühlen sich US-Car-Fans auf Anhieb in alte Zeiten zurückversetzt, welche sie selbst meist gar nicht miterlebt haben.
zweifarbiger Innenraum mit modernen Elementen
Armaturenbrett & Lenkrad in Wagenfarbe, weiße Lederausstattung, Dakota Digital-Armaturen, Lokar-Schalthebel, hochglanzpolierte Zierteile, Vintage Air-Klimaanlage
Nicht nur türkise Akzente im Interieur, sondern auch moderne Komponenten, wie die Soundanlage von Rockford & Fosgate mit 400-W-Vierkanal-Verstärker, sowie die Digitalinstrumentierung zeugen von der Sorgfalt und Mühe, welche die Restomod-Schmiede an den Tag gelegt hat, um das Flair der Nachkriegszeit mit modernen Elementen zu kombinieren.
6,2-Liter-V8-Benziner mit Kompressor mit atemberaubender Power
Custom-Luftansaugung, Ultimate-Krümmer, ATI Riemenscheibe unten, Tanks-Kraftstoffanlage
Das Triebwerk, das beispielsweise in der Corvette C7 Z06 zum Einsatz kommt, besitzt sagenhafte 649 PS und ein wahnwitziges Drehmoment von 881 Newtonmetern. Die Kraftübertragung erfolgt über eine hochmoderne Automatik (Achtstufen-Automatikgetriebe GM 8L90), welche ebenfalls aus dem GM-Regal stammt. Zu den Fahrleistungen haben wir leider keine Informationen, aber auf der Viertelmeile dürfte der Klassiker kaum Gegner kennen. Selbstverständlich wurde auch die Bremsanlage erneuert (6-Kolben-Sättel, gelochte und geschlitzte Scheiben), und es kommen nun Scheibenbremsen der Firma Willwood zum Einsatz, die den Klassiker auch aus hohen Geschwindigkeiten optimal zum Stehen bringen.
slantnose-996-porsche-911-424293/“>Crucible Coachworks Slantnose Porsche 911 (996) slantnose-996-porsche-911-424293/“> |
|
|