621 PS im 1972 Chevrolet C10 Restomod mit LS3-V8!

Wir haben mal wieder für Euch ein wunderschönes Restomod-Projekt entdeckt. Und zwar einen optisch sehr schlichten Chevy C10 Single-Cab der zweiten Generation auf Basis von einem C/K mit kurzer Ladefläche. Und der Klassiker hat sich darauf vorbereitet diverse Ford Mustang in Stücke zu reißen, wenn es darauf ankommt. Denn der C10 hat tatsächlich einen LS3-Rennmotor unter der Haube. Und das Fahrzeug wird gerade von Premier Sports Cars verkauft zum Preis von 109.900 US-Dollar. Das ist zwar fast doppelt so viel wie aktuell für einen brandneuen 2021 Silverado 1500 mit hoher Ausstattungslinie aufgerufen wird, in Anbetracht der unzähligen Arbeitsstunden und der verbauten Komponenten ist der Preis aber angemessen, wie wir finden. Beginnen wir mit dem wichtigsten! Und zwar mit dem Don Hardy 6,8-Liter-LS3-Rennmotor (418-ci) unter der Haube.

1972 Chevrolet C10 Restomod

Er hat jede Menge hochwertige Komponenten für eine Leistungssteigerung auf 621 PS erhalten und dabei dürfte der C10 wohl kaum mehr als 1,5 Tonnen auf die Waage bringen. Damit ist garantiert, dass er sogar auf der Viertelmeile eine hervorragende Figur abgeben wird. Und damit am Ende auch eine gute 10-Sekunden-Zeit herauskommt ist ein Tremec T56 Sechsgang-Schaltgetriebe anstelle einer müden Automatik verbaut. Weitere Modifikationen sind ein großer Aluminiumkühler, es gab ein Gewindefahrwerk, eine neue Zahnstangenlenkung, ein Sportbremsanlage aus dem Hause Baer mit 14 Zoll (ca. 36 cm) Scheiben und Sechs-Kolben-Bremssätteln vorn (hinten 13 Zoll (ca. 33 cm) und Vierkolben) und die „Nahrung“ erhält der V8 aus einem Ricks Custom Aluminium-Tank. Beim Radsatz fiel die Wahl auf 19 Zoll große Schmiedefelgen an der Vorderachse und an der Hinterachse gab es sogar 20 Zöller. Bestückt ist der Radsatz mit Michelin Pilot Sport-Gummis. Die Karosserie des C10 hat man von unnötigem Zierrat zum Teil befreit und setzt auf ein Farbschema in Weiß/Schwarz mit einer Kombination aus verchromten Details.

Lesen Sie auch:  zu verkaufen: 1998 RUF CTR2 Sport - Porsche 911 (993)

Frontscheinwerfer mit LED-Tagfahrleuchten

Darüber hinaus trägt der verchromte Kühlergrill hochmoderne Frontscheinwerfer mit LED-Tagfahrleuchten und auch die Rückleuchten sind nun mit moderner LED-Technik bestückt. Im Interieur gibt es neu belederte OEM-Sitze und generell ist die komplette Kabine inklusive Armaturenbrett und Türeinlagen aufwendig mit Leder bezogen. Dazu gab es ein Aluminium-Sportlenkrad sowie einen Aluminium-Schalthebel. Und der Fahrer des C10 blickt auf Rundinstrumente mit einem 320 km/h Tacho wobei der bis 10.000 (!!!) Umdrehungen pro Minute reichende Drehzahlmesser komplett gelb hinterlegt ist. Versteckte Details wie eine moderne Soundanlage verstehen sich bei solch einem Projekt übrigens von selbst. Fazit: geile Sache!

Foto/s: Premier Sports Cars

Unser Tuning-Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?

Das blaue Wunder – VW Corrado mit +300 PS & Airride!

VW Corrado BBS E50 Engine Swap Tuning Header 310x165 Das blaue Wunder VW Corrado mit +300 PS & Airride!

1968er Chevrolet Camaro Restomod in Schwarz!

1968 Chevrolet Camaro Restomod Tuning V8 Header 310x165 Böse: 1968er Chevrolet Camaro Restomod in Schwarz!

Mazda MX-5 mit Camber-Tuning und Monster-Heckflügel!

Mazda MX 5 Camber Tuning Monster Heckfluegel 19 310x165 Mazda MX 5 mit Camber Tuning und Monster Heckflügel!

621 PS im 1972 Chevrolet C10 Restomod mit LS3-V8!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...