1960 Chevrolet Impala Restomod mit 430 PS-V8!

Der Chevrolet Impala kam im Jahr 1957 auf den Markt und erhielt seinen Namen von einem Showcar, das Chevrolet ein Jahr zuvor vorgestellt hatte. In den folgenden Jahrzehnten seit der Weltpremiere brachte Chevrolet unglaubliche zehn Impala-Generationen an den Start und erst im Jahr 2020 war Schluss. So erfolgreich wie die ersten Generationen war allerdings keiner! Besonders der Gen 1 und der Gen 2 Impala waren beliebt. Und warum das so ist, das zeigt dieses Exemplar aus dem Jahr 1960 eindrucksvoll. Der komplett restaurierte und gerestomoddete Klassiker wird demnächst in Glendale (Arizona) zu einer Mecum Auktion versteigert.

Chevrolet Impala Restomod

Es ist ein Fahrzeug der zweiten Generation, die von 1959 bis 1960 vom Band lief. Leider wissen wir nicht, welchen Motor der Wagen ab Werk hatte. Aber es war definitiv nicht der, der ihn jetzt antreibt. Denn jetzt ist ein Chevrolet LS3-Small-Block verbaut, den man normalerweise in der fünften Generation des Camaro oder der sechsten Generation der Corvette findet. Den gibt es allerdings auch als Crate-Engine in vielen Custom-Fahrzeugen, wie diesem. Im Fahrzeug von den Bildern sitzt der V8 in Kombination mit einer angepassten 4L60E-Automatik unter dem Blech und entwickelt 430 PS.

Laut Inserat ist das Triebwerk seit dem Einbau nur 2.300 Meilen (3.700 km) gelaufen und damit gewissermaßen brandneu. Und optisch ist der Impala unserer Meinung nach einfach perfekt. Ganz in Weiß lackiert hat er genau die richtige Portion Chrom dabei (Kotflügel, Räder, Zierleisten etc.) und dazu gab es rundum verspiegelte Scheiben. Optisch erkennt wahrscheinlich nur der Kenner, dass ein paar kleine Modifikationen an der Karosserie vorgenommen wurden und auch die Bremsanlage aus der Corvette C6 fällt sich nicht direkt jedem auf. Für jeden unübersehbar ist dagegen die deutliche Tieferlegung des Impala, die mittels AccuAir-Luftfahrwerk erreicht wird.

Lesen Sie auch:  Nissan Skyline GT-R R32 mit 800 PS und Allrad - Godzillas Urgroßvater mit Bärenkräften.

auch die Kabine wurde vollständig restauriert

Und dann wäre da noch die traumhafte Kabine. Das Interieur des Wagens ist äußerst ansprechend, wobei der Fokus besonders auf der Farbe „Teal“ liegt. Alles von den Sitzen über das Armaturenbrett bis zum Teppichboden ist in Teal gehalten. Doch man sollte sich nicht vom Vintage-Look täuschen lassen, denn es gibt viele moderne Annehmlichkeiten wie Dakota Digital Anzeigen bis zur AM/FM-Soundanlage mit Bluetooth-Kompatibilität (Audio Dynamics). Und sogar eine neue Klimaanlage ist verbaut. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen am Chevrolet Impala erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

Volkswagen Golf GTI (MK1) Restomod auf BBS-Felgen!

1971 Plymouth GTX Restomod mit Fast and Furious Allüren!

Kompressor-V10 aus der Viper im Restomod Chevy Chevelle!

1969 Chevrolet Camaro „Viral“ Restomod mit Vollcarbon-Karosserie!

1960 Chevrolet Impala Restomod mit 430 PS-V8!
Bildnachweis: Mecum

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:54

2025 LADA Niva Travel – Facelift mit mehr Biss für Stadt & Gelände!

Die neue LADA Niva Travel 2025 feierte ihre Premiere auf dem Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum – und bringt genau das mit, was viele von einem...
00:03:12

Abenteuer auf vier Rädern: Sunlight CLIFF 4×4 Camper im Detail

Bereit für jedes Gelände und dabei nicht auf Komfort verzichten? Genau dafür wurde der Sunlight CLIFF 4x4 gebaut. Das robuste Reisemobil auf Basis des Ford...
00:02:10

Vespa Officina 8 Special Edition: Eine Hommage an die Werkstatt!

Die Vespa Officina 8 Special Edition bringt ein Stück Geschichte zurück und ehrt die legendäre Versuchsabteilung von Piaggio. Diese spezielle Reihe ist nicht nur eine...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...