LS-V8 Power im 1989 Chevrolet K5 als Restomod!

Dieser Chevrolet K5 Blazer Modelljahr 1989 hat nicht mehr den serienmäßigen 5,7-Liter-V8-Small-Block unter der Haube, sondern er wird jetzt von einem 408-Kubikzoll-V8 angefeuert. Und den verbaute das Team von Prestige Motorsports aus North Carolina. Und nicht nur den Motor hat der Tuner verbaut, sondern das komplette Fahrzeug entstand bei Prestige Motorsports. Dem 6,7-Liter-V8 (Hubraum vergrößert) spendierte man dazu gleich noch einen großen Sportluftfilter, es gab ein 102-Millimeter-Drosselklappengehäuse und einen FAST LSXR 102-Ansaugkrümmer. Weiter ging es mit 821-Zylinderköpfen im LS3-Stil, Manley-Pushrods, LS7-Lüftern und ein paar weiteren kleineren Details. Das Resultat mündet in satten 547 PS und 704 Nm Drehmoment, die der aufgemotzte V8 mittels versteckter Abgasanlage von MagnaFlow hinausposaunt. Angetrieben wird der Offroader übrigens entweder mittels Allradantrieb oder mit Heckantrieb und geschaltet wird im Restomod mit einer Jake’s Performance 4L80E-GM-Automatik.

Eibach-Federn und Fox-Stoßdämpfer

Die Viergang-Automatik bekam laut Anzeige noch einen Yank-Drehmomentwandler verbaut und einige andere hochwertige Komponenten, die uns nicht näher bekannt sind. Hinten gesellt sich übrigens zur 14-Loch-Hinterachse noch ein automatisches Eaton Detroit Locker-Sperrdifferenzial und auch ein robustes NP205-Verteilergetriebe mit einem Magnum Underdrive-Planetengetriebe von Offroad Design ist verbaut.

Abgebremst wird der Klassiker mittels Scheibenbremsanlage rundum und den Kontakt zu Straße vermittelt der K5 mittels Vierlenker-Vorder- und Hinterradaufhängung mit Eibach-Federn und Fox-Stoßdämpfern. Außen gab es für den Offroader nach dessen kompletter Restauration eine BiColor-Lackierung und nette Details wie eine massive Frontschürze mit Rammschutz und Warn-16.5-Seilwinde, KC-Zusatzleuchten am Dach, einen massiven Käfig auf der Ladefläche und auch der Stoßfänger hinten ist neu.

Lesen Sie auch:  Restomod 1992er Land Rover Defender zu verkaufen!

Beadlock-Offroadfelgen am Blazer

Nicht zu vergessen, die massiven schwarzen Method Race Wheels Beadlock-Offroadfelgen mit grobstolliger Offroad-Bereifung (37×13.50R17LT BF Goodrich Mud-Terrain T/As). Und selbstverständlich darf auch ein maßgefertigtes Interieur nicht fehlen. Zu sehen sind zwei schicke PRP-Sitze, es gibt einen Sechspunkt-Überrollkäfig und auch hier sind es die kleinen Details wie das Momo-Sportlenkrad, die moderne Klimaanlage, das JL Audio System, die digitale Holley-EFI-Anzeige oder das volldigitale Kombiinstrument, die den Unterschied machen.

Den Unterschied macht allerdings auch der heftige Preis. Gewaltige 259.900 US-Dollar für ein drei Jahrzehnte altes Nutzfahrzeug mit modernen Komponenten sind viel Geld, allerdings kennen wir keinen K5 Blazer, der an dieses Exemplar heranreicht. Der Umbau ist äußerst eindrucksvoll.

Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?

1988er Ford Mustang GT 5.0 mit auffälligem Tuning!

1988er Ford Mustang GT 5.0 Restomod Tuning 9 310x165 1988er Ford Mustang GT 5.0 mit auffälligem Tuning!

Nissan „Newbird“ Restomod als elektrifizierter Bluebird!

Nissan Newbird Elektromod Bluebird Tuning Umbau 4 310x165 Nissan „Newbird“ Restomod als elektrifizierter Bluebird!

Bagged 1963 Lincoln Continental mit Kompressor-V8!

Bagged Lincoln Continental Kompressor V8 Restomod Header 310x165 Bagged 1963 Lincoln Continental mit Kompressor V8!

LS-V8 Power im 1989 Chevrolet K5 als Restomod!
Bildnachweis: rkmotors.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:12:31

2026 Chevrolet Corvette ZR1X: Eine Serien-Vette mit 1.250 PS!

Mit der Corvette ZR1X bringt Chevrolet 2026 das stärkste Serienmodell der Marke überhaupt. Sie basiert auf der bekannten C8-Plattform, vereint jedoch den Biturbo-V8 des ZR1...
00:02:54

Abenteuer kennt keinen Asphalt: Der Sunlight IBEX 4×4 zeigt, wo’s langgeht

Wer beim Wort Camping noch an plüschige Vorzelte und Steckdosen am See denkt, wird vom neuen Sunlight IBEX 4x4 aus der Komfortzone geschleudert. Das seriennahe...
00:02:42

Elektro-Scooter mit Kraft & Köpfchen: 2025 Nerva EXE II im Check!

Der Nerva EXE II ist ein neuer Elektro-Scooter aus Spanien, der sich besonders an Fahrerinnen und Fahrer der Führerscheinklasse A1 sowie an Autofahrer mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:47

Vanmoof S6 und S6 Open: Neustart mit zwei E-Bikes läuft an!

Der niederländische E-Bike-Hersteller Vanmoof ist nach seiner Insolvenz im Jahr 2023 wieder zurück – und zwar mit zwei neuen Modellen: dem S6 und dem...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...