Comeback von Knight Rider als „Hell-KITT“? Unbedingt!

Für Millionen war das sprechende Auto K.I.T.T. der US-amerikanischen Fernsehserie Knight Rider der Held der Kindheit. Produziert von 1982 bis 1986 gab es in der Krimi-Actionserie mit Science-Fiction-Elementen, um den Helden Michael Knight (David Hasselhoff), für das mit künstlicher Intelligenz ausgestattete Auto K.I.T.T. im Kampf für die Gerechtigkeit unzählige Prüfungen zu bestehen. Und auch wenn man es später versuchte, der Film knight-4000-321578/“>Knight Rider 2000 (1991) und auch die Serie Team Knight Rider (1997–1998) floppten komplett. Und auch eine weitere Fernsehserie aus dem Jahr 2008 unter dem Titel Knight Rider – K.I.T.T. in Gefahr! und einem Ford Mustang Shelby GT500KR in der Hauptrolle wurde schon nach der ersten Staffel eingestellt. K.I.T.T. gibt es eben nur als 1982er Pontiac Trans Am in Schwarz – BASTA!!!

Knight Rider als „Hell-KITT“

Und genau das haben sich auch die Virtual-Artists von Abimelec Design gedacht. Dennoch wollten die Rendering-Spezialisten eine moderne Interpretation von K.I.T.T. auf die Beine stellen. Also hat man einfach den alten Pontiac aus den Achtzigern genommen und mit ein paar typischen Restomod-Details bestückt, um ihn damit fit für die Zukunft zu machen. Und das Resultat ist überaus gelungen wie wir finden und sollte von Universal Television (abgekürzt UTV) vielleicht als Alternative zu den bisherigen Versuchen in die Realität umgesetzt werden. Dann dürfte auch der Erfolg einer Fortführung garantiert sein. Deutlich weniger dramatisch sehen wir es nämlich den Hauptdarsteller David Hasselhoff zu ersetzen. Der Fokus liegt und lag schließlich schon immer auf K.I.T.T.

Lesen Sie auch:  Mercedes-Benz 280SL Pagoda mit Elektroantrieb von MMC!

V8-Crate-Engine mit Kompressoraufladung

Und K.I.T.T. nennt sich laut Abimelec jetzt „Hell-KITT“ und ist deutlich wuchtiger gegenüber dem Original. Der Trans Am aus 1982 bekam weit ausgestellte Kotflügel rundum, die deutlich schicker sind als der damalige Super Pursuit-Mode. Dazu gab es eine heftige Tieferlegung und einen schwarzen Motorsport-Radsatz mit Zentralverschluss und TOYO Schlappen. Das typische Lauflicht in der Front ist durch eine moderne LED-Variante ersetzt und sonst hat es an der Karosserie eigentlich keine Änderungen gegeben. Ganz im Gegensatz zum mächtigen V8-Crate-Engine unter der Haube mit Kompressoraufladung. Das Triebwerk dürfte gegenüber dem Original V8 von damals tatsächlich Fahrleistungen im Bereich des Super Pursuit-Mode ermöglichen. Dazu vielleicht noch eine Portion NOS und fertig ist das Revival von Knight Rider, oder?

Foto/s: Abimelec Design

Oder interessieren euch speziell die virtuellen Grafiken von Abimelec Design?

1980er Pikes Peak Quattro Optik am Audi RS6 Avant (C8)

1980er Pikes Peak Quattro Optik Audi RS6 Avant C8 Widebody Header 310x165 1980er Pikes Peak Quattro Optik am Audi RS6 Avant (C8)

Mustang Mach-E GT Widebody „Shorty“ – warum nicht?

Mustang Mach E GT Widebody Shorty Tuning Abimelec 6 310x165 Mustang Mach E GT Widebody Shorty warum nicht?

Make it real – BMW 507 Roadster mit S62-V8 als Restomod!

BMW 507 Roadster S62 V8 Restomod Tuning Header 310x165 Make it real BMW 507 Roadster mit S62 V8 als Restomod!

Comeback von Knight Rider als „Hell-KITT“?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:58

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...
00:04:02

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...