Es steht außer Frage, dass der Toyota Land Cruiser FJ40 eine absolute Ikone ist für Männer mit Gummistiefeln. Der FJ40 war Toyotas Durchbruch im Offroad-Segment und wurde bis in das Jahr 1986 gebaut. Und auch heute ist er noch immer einer der faszinierendsten Nippon-Kraxler überhaupt. Zwar hat es Jahrzehnte gedauert sich das Image aufzubauen, einreißen lässt es sich nun aber nicht mehr. Und wenn sich dann ein professionelles Unternehmen noch die Mühe macht einen FJ40 bis ins Detail zu restaurieren und neu aufzubauen dann ist es ganz sicher, dass ein weiteres Fahrzeug zum sauer verdienten Image beiträgt. Und ein solches Exemplar ist definitiv dieser im Original Förstergrün lackierte FJ40 von Legacy Overland. Das Fahrzeug ist unter der Leitung vom Inhaber Robert Madeira in Greenwich, Connecticut, entstanden und natürlich mal wieder ein absolutes Einzelstück.
Toyota Land Cruiser FJ40 Restomod
Die Jungs und Mädels von Legacy verfügen über eine Menge Erfahrung in der Wiederherstellung, Modernisierung und Modifizierung klassischer Offroader wie dem FJ40 und haben unzählige Arbeitsstunden für dieses spezielle Exemplar benötigt. Doch das Resultat beeindruckt! Das Fahrzeug wurde komplett zerlegt und dabei wurden selbst die kleinsten Teile restauriert, überholt oder gleich komplett ersetzt. Und auch jede Menge mechanischer Modifikationen wurden am FJ vorgenommen. Der 4,2-Liter-Toyota 2F Motor unter der Haube erhielt beispielsweise neue Kolben, Ringe, Lager, Zylinderlaufbahnen usw. und sogar die Kurbelwelle bis hin zu den Ventilsitzen sind überarbeitet. Weiter hat man das Verteilergetriebe sowie das Viergang-Schaltgetriebe neu synchronisiert und die Lager modifiziert. Danach hat man den FJ40 noch mit neuen Bremsen bestückt. Es gab verbesserte Scheibenbremsen vorn und hinten und dazu einen wunderschönen OEM-Radsatz in 16 Zoll mit verchromten OEM Radkappen und BF Goodrich Mud/Terrain KM3-Reifen.
Lederausstattung mit schwarzen Akzenten
Das Fahrwerk ist mit Old Man Emu 2 Zoll (ca. 5 cm) Federn zur Höherlegung bestückt und selbstverständlich sind auch neue Old Man Emu-Stoßdämpfer dabei. Und erwartungsgemäß umfangreich ist auch die spartanische Kabine modifiziert. Hier gab es eine individuelle Lederausstattung mit schwarzen Akzenten und sogar eine maßgefertigte, gepolsterte Mittelarmlehne sowie ein zusätzlicher Überrollbügel sind verbaut. Für neue Akustik sorgt ein RetroSound Vintage-Audio-System mit vier Lautsprechern und Bluetooth Funktion und die Darstellung von Geschwindigkeit und Drehzahl übernimmt ein neuwertiges Kombiinstrument im OEM-Style. Unzählige Details wie das vollwertige Ersatzrad an der Hecktür, die neuen Hauptscheinwerfer und Rückleuchten mit LED-Technik bis hin zur individuell angefertigten Auspuffanlage runden das klassische Einzelstück von Legacy Overland eindrucksvoll ab.
(Foto/s: Legacy Overland)
Oder interessieren Euch speziell modifizierte Offroader?
Facelift & Tonka Style – Wald International Mercedes G-Klasse! |