Amerikanische Luxusreifen: die „Custom Luxury” Reifen!

„Custom Luxury“ von Vogue, ein amerikanisches Unternehmen mit Geschichte. Eine Reifenmarke und ein Phänomen, keine andere Marke konnte so viele berühmte Kunden für sich begeistern. Clark Gable lobte die Reifen von Vogue. Der Rapper Snoop Dogg und andere Berühmtheiten nutzen diese Reifen.

Alles muss passen, auch die Reifen.

Es handelt sich um eine Marktnische, die richtigen Reifen für klassische Autos und Zweiräder, wo auch die großen Hersteller liefern möchten. Am bekanntesten sind womöglich die Reifen mit den weißen Seitenwänden. Diese für Oldtimer gesuchten Reifen gibt es von Avon, Continental, Dunlop, Firestone, Maxxis, Metzeler, Pirelli oder Vredestein auch hierzulande. Die günstigen Modelle können schon bei 60 Euro anfangen und teure Modelle können bis zu 650 Euro kosten – pro Stück! Ein günstiges Modell ist etwa der Maxis MA-1. Am anderen Ende der Preisliste findet man das etwa ein Modell von Avon, den ZZ. Dieser Reifen gehört zur originalen Ausstattung von Oldtimern bei Herstellern wie Aston Martin, Bentley oder Jaguar. Egal, ob das Fahrzeug einem Sammler gehört oder ein Ausstellungsstück ist, es sollte so nah wie möglich am Original sein und dazu gehören selbstverständlich auch die Reifen.

In den Vereinigten Staaten ist das „Custom Luxery“ bei vielen Unternehmen beliebt, um Oldtimer perfekt auszurüsten. Natürlich bekommen die Fahrzeugbesitzer in allen Punkten Hilfe, wenn sie Fragen haben, egal ob es um Technik, das Aussehen des Fahrzeugs oder die Reifen geht. Bei der Marke Vogue Tyre handelt es sich um ein echtes Luxusprodukt, was besonders für wählerische Kunden gedacht ist. Die Marke besteht seit über 100 Jahren und ist trotz verschiedenen Krisen ihrem Konzept treu geblieben.

Vogue bedeutet im Deutschen „Mode“.

Wird es geschichtlich betrachtet, bietet Vogue Tyre den „Vintage“-Stil und den „Custom Luxury“-Stil, der bereits genannt wurde. In der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, bevor der Zweite Weltkrieg kam, entstanden in dieser Firma die Whitewall-Reifen. Das sind die bereits erwähnten Reifen mit den auffälligen weißen Seiten. In den 60er-Jahren bekamen die eleganten Limousinen Reifen mit einem goldenen Streifen. Das Patent für diese Reifen hat Vogue. Es kam nichts danach, was noch eleganter wäre. Kein Wunder, dass Vogue Tyre viele Kunden hat, die bekannte Hollywood-Schauspieler oder Musikstars sind. Harry Hower hat Vogue Tyre 1914 in Chicago gegründet. Als ehemaliger Chauffeur wusste er genau, auf was es bei den Reifen ankommt, Qualität und Optik.

Wie kam es zu den Weißwandreifen?

Familie Woodbury war wohlhabend und produzierte Reifen für Kutschen. Sie boten Harry Hower eine Zusammenarbeit an. Hower hatte ein gutes Gespür für das Geschäftliche. Der Name „Vogue“ wird bis zum heutigen Tag mit Luxus in Verbindung gebracht. Die Reifen mit den weißen Seitenwänden passen da perfekt ins Konzept. Wie kam es zu den Weißwandreifen? Die Reifen standen damals noch am Anfang ihrer Entwicklung. Verschiedene Stoffe sollten die Qualität verbessern. Ein Zusatzstoff war Zinkoxid. Zinkoxid sorgte für die weißen Reifenteile. Zur Beständigkeit der Lauffläche musste die Mischung aber mit Ruß angereichert werden.

Clark Gable und die Reifen für sein Auto.

Dass die Marke Vogue ein Renner bei den Stars wurde, ist dem damaligen Besitzer zu verdanken. In der Wirtschaftskrise Ende der Zwanzigerjahre mussten viele Reifenhersteller ihre Tore schließen. Da begann der Service für die Stars aus Hollywood spezielle Reifen auf Bestellung herzustellen. Clark Gable war einer der Stars der Zeit, der diesen Service in Anspruch nahm. Dolores del Rio und Marion Davis waren ebenfalls Kunden von Vogue. Sie spielten zusammen mit Gable 1936 im Film „Cain und Mable“. Weitere Kunden der Reifenmarken waren der Regisseur und Oskargewinner Marvyn LeRoy, Der Komponist Paul Whitman und der Schauspieler Cary Cooper. Die damals unter anderem bei den Stars beliebten Autos, wie American Underslung oder Düsenberg, wurden mit Reifen von Vogue bestückt.

Lesen Sie auch:  Traumwagen ohne Türen: Mercedes 300 SL Gullwing Speedster!

Lloyd Dodsen kaufte das chicagoer Unternehmen 1942. Vor dem Kauf hatte Dodson die Vertretung für Vogue an der Westküste der USA übernommen. Dodsen leitete das Unternehmen 54 Jahre, bis er 1996 verstarb. 1990 wurde ihm die Ehre zuteil, in der Tire Industry Hall of Fame aufgenommen zu werden. Die Reifen mit dem Buchstaben V änderten sich in dieser Zeit. Das V steht für einen Geschwindigkeitsindex und bedeutet aktuell bis zu 240 km/h. Die ersten Radialreifen kamen damals auch auf.

Vogue hält an den Whitewall Reifen fest.

Die schwarzen Reifen verdrängten die Reifen vom Typ „Whitewall“ bereits vor dem Zweiten Weltkrieg überwiegend. Jahrzehnte später waren sie aber wieder gesucht, im Speziellen für elegante Limousinen und klassische Motorräder. Gut das Vogue an den Whitewall Reifen festhielt, im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern. Das Sammeln von Oldtimern begann zum Ende des letzten Jahrhunderts, genau wie das Aufkommen des Retrolooks. Da waren die Whitewall Reifen wieder gefragt und Vogue Tyre konnte sich wieder am Markt positionieren.

Snoop Dogg machte die Reifen bekannt

Amerikanische Rapper und weitere Musikstars hatten eine Vorliebe für frisierte, avantgardistische Autos. Greg Hatchcock, der aktuelle Geschäftsführer, sieht den Unternehmenserfolg in der Verfolgung von städtischen Trends. Die Mitglieder von ZZ Top sind genauso Fans des klassischen Reifens, wie der Sänger Kid Rock. Mit dem Lied „White wall“ setzten die Hiphop-Stars Macklemore und Ryan Lewis dem Reifen sogar ein Denkmal. Ludacris setzte dem Reifen ein Zeichen mit dem Song „Rollin`on Vogue tires“. Snoop Dogg bleibt aber der beste Markenbotschafter. Neben einigen Songs, die sich um den Reifen drehen, hat er einen 67er Cadillac Fleetwood, natürlich mit den passenden Reifen, eine riesige Werbung. Die Reifen wurden aufgrund einer besonderen Bestellung des Sängers geliefert.

Wo finden sich die Reifen aktuell?

Modelle wie der Lexus LS und der Infiniti G37 werden in den USA mit Vogue Tyres bestückt. Auch die neuen Muscle-Cars wollen auf den nostalgischen Reifen nicht verzichten, wie beim Camaro von Chevrolet oder dem Challenger von Dodge.

Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Custom Luxury Reifen (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: Whitewall-Reifen, Vogue Tyre, Vogue Car & Truck Tires ) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat.

Tipp: Zu schwach leuchtende Scheinwerfer? Das hilft!

Xenonscheinwerfer nachrüsten 310x165 Tipp: Zu schwach leuchtende Scheinwerfer? Das hilft!

Leichtlaufreifen: umweltfreundliche Reifen der Zukunft?

Leichtlaufreifen Spritsparreifen Energiesparreifen 310x165 Leichtlaufreifen: umweltfreundliche Reifen der Zukunft?

Die besten Reifen gegen Aquaplaning – Regenreifen!

Aquaplaning regenreifen uniroyal wasserreifen 1 310x165 Die besten Reifen gegen Aquaplaning Regenreifen!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:04:36

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...