572 PS-V8 Defender von E.C.D. in British Racing Green!

ECD Automotive Design hat kürzlich einen neuen Defender fertiggestellt der unter dem Zunamen „Project Rowdy“ auf die Straße kam. Beim Fahrzeug handelt es sich um einen D110 (langes Modell) das natürlich wie immer komplett restauriert wurde. Nach dem Zerlegen des Fahrzeugs hat man erneut keinerlei Kosten und Mühen gescheut um nach dem Zusammenbau den 80er-Jahre Klassiker im Glanz eines Neuwagens dastehen zu lassen. Und diesmal gab es auch eine ganz spezielle Lackierung. Und zwar hüllte man den Defender ins elegante British Racing Green und kombiniert das Lackkleid mit vielen mattschwarzen Akzenten am Bullenfänger, den Schürzen, den Trittstufen, dem Überrollbügel oder dem Unterfahrschutz. Und selbstverständlich ist auch wieder ein dicker V8 unter der Haube verbaut.

LS3 V8 mit 6,2 Litern Hubraum

Beim Triebwerk handelt es sich um den bekannten LS3 V8 mit 6,2 Litern Hubraum aus der Chevrolet Corvette, der in diesem Fahrzeug gewaltige 572 PS generiert und an eine moderne Automatik mit 6 Gängen gekoppelt wurde. Beim Fahrwerk entschied man sich für das hauseigene E.C.D. Luftfahrwerk und übertragen wird die Leistung mittels 18 Zoll großer Sawtooth Alufelgen in Silber mit BF Goodrich All Terrain T/A Reifen. Ein Blick durch die Speichen verrät darüber hinaus eine Sportbremsanlage aus dem Hause Brembo die mit großen gelochten Bremsscheiben und Rot lackierten Bremssätteln für eine artgerechte Verzögerung sorgt. Und selbstverständlich ist auch die Kabine einzigartig.

beheizte & belüftete Recaro Orthoped Sitze

Es gibt beheizte und belüftete Recaro Orthoped Sitze für Fahrer und Beifahrer und auch die mittlere Sitzreihe wurde mit Recaro Sportsitzen ausgerüstet. Alle Sitze können elektrisch verstellt werden und sind, wie auch das Armaturenbrett, die Mittelkonsole oder die Türverkleidungen, in „Hand Tipped (Braun)“ bezogen sowie mit einer schwarzen Naht dezent abgesetzt. Und wie immer gibt es ein High End Infotainment System von Alpine mit Apple Car Play und Sirius XM das diesmal an ein Infinity Kappa Lautsprechersystem gekoppelt wurde. Dazu wie immer viele kleine Details wie beispielsweise das Evander Wood Holzlenkrad mit Land Rover Center Cap oder ein Kombiinstrument aus der Vintage Series mit weißen hinterlegten Zifferblättern.

mit Warn Industries Seilwinde an der Frontschürze

Und auch besonders nützliche Eigenschaften wie die Warn Industries Seilwinde an der Frontschürze, der umfangreiche Überrollkäfig mit Zusatzleuchten oder ein durchdachtes Schubladensystem im Heckbereich mit Halterung für Sekt/Wein/Champagner und den dazugehörigen Gläsern hat der Tuner in den Defender integriert. Mal wieder ein einmaliges Fahrzeug, dass allerdings mit deutlich über 200.000 € alles andere als günstig ist. Mehr Details liegen uns zum Project Rowdy aktuell nicht vor. Sollten wir zeitnah noch Informationen zu weiteren bisher nicht erwähnten Änderungen erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht.

Lesen Sie auch:  Geslammter, klassischer BMW 518i (E12) in Himmelblau aus Russland!

(Foto/s: ECD Automotive Design)

Das sind die Details zum PROJECT Rowdy:

  • Name „PROJECT Rowdy“
  • Basis: Land Rover Defender D110
  • Einzelstück
  • vollständige Lackierung in British Racing Green und Akzenten in mattschwarz (Dach, Überrollbügel, Rammschutz, Dachaufbau, Spiegel etc.)
  • 18 Zoll Custom Sawtooth Wheels Alufelgen in Silber
  • BF Goodrich All-Terrain T/A Offroad-Reifen
  • LS3 6.2L V8 aus der Chevrolet Corvette mit +572 PS
  • 6-Gang-Automatik
  • Sportauspuffanlage (eventuell Borla Performance) mit Edelstahl Endrohren
  • KBX-Oberteilen für die Kotflügel vorn
  • massive Trittbretter in mattschwarz
  • neuer Kühlergrill in schwarz
  • neues Fahrwerk (einstellbares Luftfahrwerk by ECD)
  • neue Bremsanlage mit rot lackierten Bremssätteln (Brembo GT Performance-Kit), zweigeteiltes System mit geschlitzten Bremsscheiben, 6-Kolben-Sätteln vorn und 4-Kolben-Sätteln hinten
  • LED-Hauptscheinwerfer in Schwarz inklusive LED-Blinkern
  • neue Motorhaube mit Powerdome
  • Tubular A-Stoßfänger mit Rammschutzbügel und Warn Industries Seilwinde sowie Unterfahrschutz
  • LED Zusatzleuchten auf dem Dach 4 x vorn und 2 x hinten
  • neuer Metall Stoßfänger am Heck (Rohrdesign)
  • vollwertiges Ersatzrad an der Ladefläche (schwenkbar)
  • 2 x Recaro Orthoped Sitze vorn (beheizt, belüftet, elektrisch verstellbar)
  • mittlere Sitzreihe mit Recaro Sitzen (beheizt, belüftet, elektrisch verstellbar)
  • schwarzer Teppich im Fahrzeug
  • Nappaleder Volllederausstattung in Hand Tipped mit schwarzer Kontrastnaht
  • Vintage Series Rundinstrumente in Aluminium/Silber mit Hintergrund in Weiß
  • ECD Mittelkonsole mit Becherhaltern aus Aluminium, Bedieneinheit für die Sitze (vorn und hinten)
  • Evander Wood Sportlenkrad mit Land Rover Center Cap
  • Konsole mit hinterer Klimaanlage, USB, kabellosen Ladepads für mobile Geräte und Getränkehalter für Passagiere in der vorderen und mittleren Reihe, neue Sicherheitsgurte
  • WLAN im Fahrzeug
  • Radio – Alpine Infotainment System mit Infinity Kappa Lautsprechern, Subwoofer, Rückfahrkamera, Endstufe JL Audio Sound System, Sirius XM, Apple Car Play, JBL Subwoofer,
  • neue Interieurleisten
  • Automatische Scheinwerfersteuerung, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung,  Wireless Ladestation für das Smartphone
  • ausziehbarer Ladeboden mit Wein/Sekt/Champus-Fach samt Gläsern im Heckbereich

Und auch vom Tuner ECD Automotive Design haben wir noch jede Menge weitere Autos, folgend ein kleiner Auszug:

„Project Galena“ – E.C.D. 1993 Land Rover Defender 110

E.C.D. 1993 Land Rover Defender 110 Restomod Tuning V8 Header 310x165 Project Galena E.C.D. 1993 Land Rover Defender 110

Project Duke – ECD Land Rover Defender D110 LS-V8

Project Duke ECD Land Rover Defender D110 LS V8 310x165 Project Duke ECD Land Rover Defender D110 LS V8

Klassiker mit richtig Dampf – Land Rover Series IIA Project Henry

Land Rover Series IIA Project Henry ECD V8 Tuning 3 310x165 Klassiker mit richtig Dampf Land Rover Series IIA Project Henry

565 PS-V8 Defender von E.C.D. in British Racing Green!

1 Kommentar

  1. Luis Miguel HERRERA MARTIN
    26. Avril 2020

    Bonjour,

    Un Land Rover defender animé par la mécanique d’une TESLA.
    une Mécanique TESLA et Batterie de 100 KWH. AUTONOMIE ENVIRON 350KM.

    Nous venons, de mettre en fonction une nouvelle étude qui met en évidence la nouvelle façon de produire de l’énergie électrique sans mouvement mécanique. THÉORIE (1+1) ÉNERGIE INÉPUISABLE.
    De sorte, qu’il se produit une révolution dans le système énergétique que nous connaissons jusqu’à présent.
    Obtenir, Gérer le mouvement continu, c’est la question. Comme nous gérons les autres énergies, l’hydraulique, le vent, la chaleur, etc.
    Résultat de l’inconnue simple de la nouvelle Théorie, l’amenant à la pratique,
    SI D’UNE BATERIE NOUS SORTONS „1“ NOUS LE MULTIPLIONS, EN POSITIF, EVIDENT LA BATTERIE SE RECHARGERA AVEC SA PROPRE ENERGIE.

    Si cela peut être d’intérêt, pour votre entreprise, nous pouvons programmer une éventuel réunion, pour plus d’informations, dans le but de mettre en convergence cette TEORIE ( 1+1 ) .
    Notre Prototype existe.
    Salutations.

    Luis Miguel HERRERA MARTIN tel: ..34 673 621 641

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:59

2025 Chery Arrizo 8 Pro – Luxuslimo mit Hightech-Faktor zum Kampfpreis

Der Chery Arrizo 8 Pro 2025 will zeigen, dass eine Limousine im Mittelklasse-Segment das Zeug dazu hat, mit den Großen mitzuhalten – zumindest was...
00:11:43

Kokoda Counterstrike Vincere: Offroad-Wohntraum für echte Abenteurer!

Luxus, Autarkie und Geländetauglichkeit auf einem neuen Level – der australische Camper zeigt, wie weit man Offgrid-Living heute treiben kann. Der Kokoda Counterstrike Vincere ist...
00:03:58

2025 Piaggio Medley 200 & Medley S 200 | schicke Roller-Alternative

Günstiger, praktischer und technisch aufgefrischt – Piaggio bringt mit dem neuen Medley 200 und der S-Version zwei überarbeitete Roller an den Start, die vor...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...