1955er Dodge-Abschleppwagen auf 52 Zoll Offroad-Reifen!

Für Fans der sogenannten Rat Rods, also Fahrzeuge mit sichtbarem Rost und im heruntergekommenen Zustand, dürfte dieser 1955er Dodge-Abschleppwagen genau das Richtige sein. Er basiert auf einem Fahrzeug der sogenannten C-Serie von Dodge, die damals nur mäßig erfolgreich war und deshalb nur sechs Jahre in Produktion blieb. Deswegen sieht man heutzutage nicht mehr viele von ihnen, in welcher Form auch immer. Und im vergangenen Mai war dieser Abschleppwagen von den Bildern Teil einer Fahrzeugauktion in Indianapolis seitens Mecum, wurde dort aber nicht verkauft. Dabei gibt es zwei Dinge, die an dem XXL-Pickup besonders auffallen. Das Erste ist natürlich der Zustand der Karosserie, die rostig und alt aussieht und sich in einem Braunton samt verblasster „Mike’s Garage“-Beschriftung auf den Türen zeigt. Und das zweite Merkmal, und auch das auffälligste, sind natürlich die riesigen Offroad-Räder.

Dodge-Abschleppwagen

Die genaue Größe der Felgen ist zwar nicht bekannt, aber sie sind mit Offroad-Reifen bezogen, die alles andere in den Hintergrund rücken lassen. Konkret sind es 132 cm hohe Michelin-Gummis, die die C-Serie auf eine Höhe bringen, die Dodge wahrscheinlich nie erahnt hätte. Damals wurde der Offroader mit vier verschiedenen Motoren angeboten, wobei der größte ein 331ci (5,4-Liter) V8 war. Doch da es sich beim Fahrzeug auf den Bildern um einen Tuning-Umbau handelt, ist natürlich ein anderes Aggregat verbaut. Genauer gesagt, verbirgt sich unter dem Blech ein Chevy-Motor mit 454ci (7,4-Liter) und einer leider unbekannten Leistung, der an ein Turbo 400-Automatikgetriebe gekoppelt ist. Viel wurde übrigens nicht gemacht, um das Interieur zu modernisieren.

Lesen Sie auch:  Video: Garage54 - UAZ Offroader mit phosphoreszierender Lackierung!

der Aufbau ist neuer, als man denkt

Allerdings ist das verwendete braune Leder nicht mehr das von vor über 60 Jahren. Optisch passt die neue Lederausstattung perfekt zum braunen Äußeren. Und jetzt kommt noch eine Überraschung: Während der Dodge optisch zwar fast sieben Jahrzehnte alt aussieht, ist er in dieser Form in Wikrlichkeit viel neuer. Als 2016er Eigenbau-Fahrzeug tituliert, basiert er nämlich auf einem 1989er Chevrolet K3500-Chassis. Wer hätte das gedacht? Eine ziemlich coole Sache, wie wir finden! Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen am Dodge-Abschleppwagen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

Aufsehenerregender Pontiac Fiero GT mit Lamborghini-Türen!

Chevrolet Bel Air als „Evel Knievel“ Hommage mit 1.111 PS!

Unikat: Porsche Slantnose 911 (964) RWB by Daniel Arsham!

Porsche 911 (993) Safari: Abenteuerlustiges Unikat zur Auktion!

1955er Dodge-Abschleppwagen auf 52 Zoll (1,32 m) Offroad-Reifen!
Bildnachweis: Mecum Auctions

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:04

2025 Hongqi H5 PHEV: Chinas Plug-in-Hybrid mit starker Reichweite!

Die Vorbestellungen für den Hongqi H5 PHEV sind in China bereits angelaufen, bevor das Modell im April offiziell auf den Markt kommt. Es ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...

Mit dem PKW in den Urlaub – Entspannt und gut vorbereitet auf Reisen!

Urlaub mit dem eigenen Auto hat seinen ganz besonderen Reiz: volle Flexibilität, keine Gepäckbeschränkungen und die Möglichkeit, die Route nach Lust und Laune anzupassen. Doch...