Project Mule – ECD Land Rover Defender Pickup mit V8!

Fotos by >ECD Automotive Design

ECD Automotive Design ist bekannt für extrem gelungene Land Rover Defender-Umbauten. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit viele einzigartige Projekte erschaffen und nun steht ein weiteres ins Haus. Es basiert auf dem Defender 130 Pickup und nennt sich „Projekt Mule“. Und natürlich ist auch dieses Exemplar mit einer Vielzahl von Änderungen bestückt. Der Defender hat einen Corvette-LS3-Motor unter der Haube, es gab ein Offroad-Fahrwerk mit Höherlegung, eine Ladefläche mit Teakholz und ein Interieur mit einem ziemlich auffälligen Style aus Schaffell und Rindsleder. Wie alle ECD Fahrzeuge behält aber auch das Projekt Mule das klassische Defender-Aussehen, jedoch mit einigen kleinen Änderungen und Zubehör Komponenten. Der Defender ist zum Beispiel in Audi Suzuka Grey glänzend lackiert und trägt vorn eine Bowler-Frontschürze mit Seilwinde (auch hinten), Baja-Zusatzscheinwerfer sowie einem Satz LED-Rundleuchten. Dazu gab es einen schwarzen Mesh-Kühlergrill.

18 Zoll Sawtooth-Felgen

Beim Radsatz fiel die Wahl auf 18 Zoll Sawtooth-Felgen mit BFGoodrich-Geländereifen, die mit passenden Offroad-Reifen bestückt sind. Und die Karosserie außen trägt noch einen 6-Punkt-Überrollkäfig in Schwarz. Doch definitiv ist die Ladefläche mit der angesprochenen Teakholz-Ausstattung samt großen Staufächern im Stile zweier Bänke das Highlight im und am Heck. Dort können zahlreiche Utensilien aufbewahrt werden und durch die manuell verschiebbare Heckscheibe ist die Ladefläche notfalls sogar direkt erreichbar. Doch besonders die Kabine vom Project Mule ist absolut einzigartig. Verbaut sind Recaro Sitze mit Heizung vorn und hinten gab es eine Sitzbank. Alle Flächen der Kabine sind mit verschiedene Materialien bezogen in Vintage Oak, Capelli Natural Light Brown, in Weiß und in Woodhue Ironed Sheepskin. Letzteres ist auch als Garrett-Leder bekannt. Die Türen sind dagegen mit Schaffelleinsätzen bestückt und die unteren Paneele sind mit Rindsleder bezogen. Und es ist sogar Vintage-Eichenleder zu sehen. Das wurde um die Türgriffe gewickelt.

Lesen Sie auch:  1995er Nissan Skyline R33 GT-R V-Spec aus den USA!

Schaffell für das Handschuhfach

Weiter hat ECD auch Leder für das Armaturenbrett und Schaffell für das Handschuhfach verwendet. Der Dachhimmel erstrahlt dagegen mit dem erwähnten Garrett-Leder in den Farben Capelli Natural Light Braun und Weiß. Der einfachste Teil in der Kabine sind wohl die schwarzen Fußmatten. Auch im Cockpit zu sehen ist ein Holzlenkrad und dahinter verbergen sich neue Nostalgia VT Anzeigen. Sie sind von Vintage-Eichenleder umgeben und sogar die Mittelkonsole ist individuell gestaltet und mit dem Eichenleder bezogen. Allerdings mit Schaffell auf dem Deckel. Und das Ergebnis? Geschmackssache! Zweifelsohne gelungen ist dagegen das Triebwerk unter der Haube. ECD verbaute wieder einen Crate-Engine LS3 V8-Motor, der den Camaro SS der fünften Generation und die C6 Corvette angetrieben hat. Mit einem Hubraum von 6,2 Litern leistet er 430 PS und 576 NM Drehmoment.

FOX-Offroad-Federungssystem mit 2-Zoll-Lift-Kit

Die Kraftübertragung auf die Räder erfolgt dabei über ein Sechsgang-Automatikgetriebe. Und das Fahrwerk? Das ist ein FOX-Offroad-Federungssystem mit einem 2-Zoll-Lift-Kit zur Höherlegung. Laut ECD wurden die Achsen für eine zusätzliche Steifigkeit verstärkt und auch der Kraftstofftank ist vergrößert. Bei der Bremsanlage setzt man übrigens auf ein System von Brembo. Fazit: In einer Zeit, in der Unternehmen eigentlich nachhaltige Produkte einsetzen, ist das Fahrzeug von ECD so ziemlich das Gegenteil. Es werden Rindsleder, Schaffell und andere „nicht vegane“ Materialien verbaut.

Unser Tuning-Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?

E.C.D. & E.C.C. Defender „E-Lander“ mit 600 PS Tesla-Antrieb!

E.C.D. E.C.C. Defender E Lander 600 PS Tesla Antrieb Restomod Head 310x165 E.C.D. & E.C.C. Defender E Lander mit 600 PS Tesla Antrieb!

Schneeweißer Land Rover Defender mit LS3-V8-Power!

Fuji weiss Land Rover Defender Restomod Tuning LS3 V8 Head 310x165 Schneeweißer Land Rover Defender mit LS3 V8 Power!

ECD Land Rover Defender 90 „Project Kutter“ mit V8!

ECD Land Rover Defender 90 Project Kutter mit V8 1 310x165 ECD Land Rover Defender 90 Project Kutter mit V8!

Project Mule – ECD Land Rover Defender Pickup mit V8!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:58

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...
00:04:02

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...