1998 Mitsubishi Eclipse GSX by „throtl“ für die SEMA!

Das erste Auto, das im ersten Teil der Fast and Furious-Reihe auftauchte, war ein grüner Mitsubishi Eclipse. Und wie nahezu alle anderen ist natürlich auch er seitdem eines der bekanntesten Fahrzeuge der Filmreihe und Universal Studios. Und 2021 bekommt er eine modernisierte Hommage vom Team von „Throtl“ an die Seite gestellt. Das auf Basis von einem GSX gefertigte Einzelstück erfreut sich über Allradantrieb in Kombination mit einem Turbomotor (4G63T), während das Filmauto nur Frontantrieb hatte. Und während oftmals die Filmautos weit von dem Zustand entfernt sind, in dem sie zu sein scheinen, ist dieses Fahrzeug Tipptopp und fällt nicht beim Schließen der Tür auseinander. Und natürlich gibt es im Heck auch die zwei standesgemäßen Flaschen NOS, die scheinbar nur auf den richtigen Moment warten, gezündet zu werden. Im Cockpit verbaute man Sparco-Rennsitze mit fester Lehne und für das gewisse Extra sind sie mit Leder bezogen. Dazu haben die Sitze individuelle Sparco-Sportgurte dabei. Weiter geht es mit einem mattschwarzen abnehmbaren Sparco-Sportlenkrad.

1998 Mitsubishi Eclipse GSX

Anstelle vom bekannten NOS-Setup vom Original hat man bei Throtl übrigens Stickstoffventile verbaut. Sie erinnern in Aktion an Paul Walkers R34 Skyline aus dem zweiten Film und sind wohl auch als Hommage zu verstehen. Verbaut sind sie in der Haube und natürlich hinterlassen sie einen äußerst coolen Effekt. Und das gilt auch für die Unterbodenbeleuchtung (+ Pfützenlichter) und prinzipiell den ganzen Rest vom Fahrzeug.

Der Eclipse GSX bekam natürlich auch ein Airride-Luftfahrwerk spendiert und im Kofferraum befindet sich ein riesiger Subwoofer. Außen zeigt sich das Heck mit einem speziellen Diffusor und darüber hinaus ist eine dezente Spoilerlippe verbaut. Und vorn? Da gibt es unter der Haube einen getunten Motor mit einem neuen XXL-Turbolader von Forced Performance. Das Team fertigte dabei die komplette Verrohrung nach Maß, um sicherzustellen, dass auch die richtige Leistung am Ende herauskommt.

Lesen Sie auch:  Lamborghini Murciélago SVR Edition mit XXL-Tuning!

Die Leistung ist bisher noch unbekannt!

Und einen Anteil an der Leistung hat natürlich auch der gut sichtbare Ladeluftkühler in der speziell angefertigten Frontschürze mit Frontsplitter. Allerdings ist die tatsächliche Leistung bisher unbekannt. Auch sonst halten sich die Informationen zum Fahrzeug noch in Grenzen. Zumindest wissen wir aber, dass es sich beim Radsatz um speziell angefertigte 18 Zoll HRE Performance Wheels vom Typ RS101 handelt, die mit Falken RT-660 Schlappen im Format 275/35 bestückt sind. Abgerundet wird alles mit einer speziellen Carbon Motorhaube und einer Vollfolierung im Original-Design. Definitiv dürfte das Einzelstück ein absoluter Hingucker auf der aktuell stattfindenden SEMA Auto-Show sein und er hätte sicher auch Brian O’Conner (Paul Walker) gefallen.

Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?

1970er Nissan Skyline GT-2000 „Hakosuka“ mit RB26-Motor!

1970er Nissan Skyline GT 2000 Hakosuka RB26 Motor 8 310x165 1970er Nissan Skyline GT 2000 Hakosuka mit RB26 Motor!

1979er Porsche 911 Turbo „Lil Hot Stuff“ als Einzelstück!

1979er Porsche 911 Turbo Lil Hot Stuff als Einzelstueck 3 310x165 1979er Porsche 911 Turbo Lil Hot Stuff als Einzelstück!

Neue Gazoo Komponenten für den Toyota Corolla Levin AE86!

Gazoo Komponenten Corolla Levin Sprinter Trueno AE86 3 310x165 Neue Gazoo Komponenten für den Toyota Corolla Levin AE86!

Aufbau eines modernen Fast & Furious 1998 Mitsubishi Eclipse GSX für SEMA 2021!
Bildnachweis: throtl.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Aston Martin Vanquish Volante – Offener Spitzenathlet mit V12!

Der neue Aston Martin Vanquish Volante will nicht weniger sein als der schnellste und stärkste Roadster mit Frontmotor, den es aktuell zu kaufen gibt....
00:04:40

2025 Salem Hemisphere 308RL – Fast ein Tiny House auf Rädern!

Der 2025 Salem Hemisphere 308RL ist laut Hersteller Salem – einer Untermarke von Forest River – der geräumigste Travel Trailer der Hemisphere-Serie, der speziell...

2025 Buell Super Cruiser: Der sportlichste Cruiser seiner Art?

Buell meldet sich zurück – mit einem Motorrad, das optisch wie ein Cruiser wirkt, technisch aber viele Zutaten aus dem Sportsegment mitbringt. Der neue Super...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...

2025 Virgin Atlantics A330neo: Das neue Flaggschiff startet durch!

Der neue Airbus A330neo steht im Fokus der zweiten Staffel der Originalserie von Airbus: „The Heir Apparent“. Besonders spannend: Virgin Atlantic zeigt in Episode...