Habt Ihr schon einmal vom De Tomaso Pantera GTS Prototipo für Tony Mantas (Fahrgestell 7427) gehört? Ein unglaubliches Einzelstück, dass wir Euch unbedingt kurz zeigen möchten. Und das Fahrzeug entstand nicht etwa durch einen Tuner, sondern durch den Hersteller De Tomaso selbst. Und zwar für Constantin Anastase Mantas (Tony), dem auch schon das De Tomaso Mangusta Spider Einzelstück gehörte. Constantine Anastase Mantas wurde 1942 in Zitsa, Griechenland, geboren und er war griechische Unternehmer. Er selbst sah sich als Manager für Film-, Fernseh-, Theater- und Musik. Im Jahr 1975 bestellte er dann den Pantera GTS, der ausdrücklich kein Auto von der Stange sein sollte. Er wollte ein maßgeschneidertes Unikat. Und das hat er bekommen.
mehrmals umgebaut und umlackiert
Allerdings sah das Fahrzeug bei der Auslieferung anders aus als jetzt. Aktuell verbaut sind nicht mehr die damaligen Gruppe-4-Verbreiterungen, sondern mächtige Kunststoffteilen in Wagenfarbe. Und zwischendurch war er sogar rot und weiß lackiert. Das wurde allerdings irgendwann rückgängig gemacht. Sogar das Triebwerk wurde im Laufe der Zeit modifiziert. Der Ford-V8-Motor hat nämlich jetzt 7 Liter Hubraum. In der Neuzeit wurde das Fahrzeug komplett restauriert und neu aufgebaut. Die Tieferlegung von damals, das teils weiße Armaturenbrett und die weiße Mittelkonsole mit Lederbezug, die spezielle Abgasanlage ohne Schalldämpfer und ohne Stoßstange, der Dachspoiler im Stil des Lancia Stratos HF und die markante Frontspoilerlippe sind aufpoliert und seitdem im Bestzustand.
180.000 bis 220.000 Euro werden erwartet
Heute (05. Feb. 2021 16:00) versteigert das Auktionshaus Artcurial den einmaligen De Tomaso mit komplett dokumentierter Geschichte in einer Onlineauktion und erhofft sich zwischen 180.000 und 220.000 Euro. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen am De Tomaso Pantera GTS Prototipo für den damaligen Unternehmer Tony Mantas erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
Foto/s: Artcurial
De Tomaso Pantera GTS Prototipo Tony Mantas:
- gebaut für Constantine Anastase Mantas
- Fahrgestell 7427
- auf Wunsch des Besitzers mit Änderungen an Innenraum und Karosserie
- ausgeliefert mit Kotflügelverbreiterungen vom Typ Gruppe 4, verbreiterten Seitenschwellern, verschiedenen Felgen, Frontspoiler, Periskop-Lufteinlass etc.
- zwischendurch in Modena neu lackiert (rot und weiß, Glasdach, Holzinterieur)
- ursprüngliche Farbe später wiederhergestellt
- neuer Heckspoiler verbaut
- Motor auf 7 Liter aufgebohrt
- erstmals mit italienischen Dokumenten EE60785 registriert
- später in der Schweiz mit dem Exportschild TI 3288Z-77 angemeldet
- Motor Nr. 351/06579
Oder interessiert Euch speziell unsere Tuning-Klassiker Kategorie?