OldtimerEinzelstück - WAGENBAUANSTALT Porsche 911 Turbo

Einzelstück – WAGENBAUANSTALT Porsche 911 Turbo

Habt ihr schon einmal vom deutschen Tuner Wagenbauanstalt gehört? Oliver Kaps aus Hamburg ist Inhaber und Kustomizer des Unternehmens und hat bereits vor Jahren dafür gesorgt, dass „Wagenbauanstalt“ deutlich über Hamburgs Grenzen hinaus bekannt wurde. Das Unternehmen schafft Premium-Umbauten und scheut sich auch nicht davor komplette Neukreationen auf die Beine zu stellen. Eine prall gefüllte Geldbörse natürlich immer vorausgesetzt! Im Durchschnitt sollte man einen mittleren sechsstelligen Betrag einplanen um eines dieser fahrenden, und natürlich einmaligen, Kunstwerke zu erhaschen. Wagenbauanstalt fertigt nur 1 Fahrzeug pro Jahr und ist damit wohl die kleinste Manufaktur Deutschlands. Nichtsdestotrotz gibt es eigene Karosseriebauer, Sattler, Motorspezialisten und Lackierer die ihr Handwerk leben und lieben.

WAGENBAUANSTALT Porsche 911 Turbo

Und nun möchten wir euch eines der Resultate des Tuners vorstellen. Ein Porsche 911 Werksturbo mit dem Herstellungsjahr 1993 in einer extremen Beastmode-Manier. Die Karosserie wurde in ein komplettes Widebodykleid verwandelt und das alles mit handgefertigter Blecharbeit. Türen, Kotflügel, Seitenteile und der Heckflügel wurden komplett modifiziert und darüber hinaus die Radläufe nach oben versetzt. Komplett in eigener Regie entstanden sind die Schweller, die Schürzen vorn und hinten und der Endschalldämpfer inklusive Katalysator. Aus dem Serienregal von Porsche kommt dagegen der Motor, das Getriebe und die Bremsen und gleiches gilt auch für das Interieur. Hier gab es eine beige Lederausstattung die jeden Millimeter der Kabine ausgekleidet.

schickes Interieur in Handarbeit gefertigt

Handpoliert ist dagegen der Cup-Käfig und ein absoluter Hingucker sind die kleinen Details in Form von 1940er Lincoln-Türöffner/-griffen oder jeder Menge handpolierten Zierrat in Candy-Gold. Am Heck gibt es übrigens keinen 911 Schriftzug sondern hier wurde ein 24 kt Gold “Wagenbauanstalt“ Emblem angebracht das von der Flensburger Manufaktur Robbe & Berking hergestellt wurde. Absolutes Highlight am Elfer ist unserer Meinung nach aber definitiv der traumhafte Braid-Radsatz der speziell für den 964 von Wheel-Tec 24 gefertigt wurde. Aber auch jede Menge weitere kleinere Details machen dieses Exemplar unwiderstehlich. Zum Beispiel gab es aus dem Programm vom Tuner Kaege hochwertige Retrolights mit moderner Technik. Übertroffen wird das alles nur noch von der wunderschönen Lackierung.

Lesen Sie auch:  Oldtimer Kurzgutachten: Sicher, rentabel und auch gut?

Schriftzung in Gold

Hier gab es für den Klassiker eine Candy-Fade-Away-Lackierung die eine Mischung von Spies Hecker und Roth Produkten aus den USA ist und in unglaublichen „30“ Schichten aufgebracht wurde. Sie ziert die komplette Karosserie und wird lediglich von einigen kleinen Akzenten in Gold (Fensterrahmen, Schriftzug am Heck, Rahmen um die Scheinwerfer usw.) gekonnt abgesetzt. Wow… Mehr Details liegen uns zum einmaligen Elfer aktuell aber nicht vor.

(Foto/s: Wagenbauanstalt)

Das sind die Details zum Porsche 911 Turbo:

  • Basis: Porsche 911 Werksturbo Typ 964 Herstellungsjahr 1993
  • komplette Widebody Karosserie (Türen, Kotflügel, Seitenteile, Heckflügel modifiziert), Radläufe nach oben versetzt, Eigenbau Schweller, Schürzen vorn und hinten
  • in Eigenregie entwickelt ist der Endschalldämpfer inklusive Katalysator
  • Interieur mit neuer Lederausstattung
  • handpolierter Cup-Käfig
  • 1940er Lincoln-Türöffner/-griffe
  • 24 kt Gold “Wagenbauanstalt“ Emblem am Heck
  • Braid-Radsatz (speziell für den Elfer von Wheel-Tec 24 gefertigt)
  • Kaege Retrolights mit moderner Technik
  • Candy-Fade-Away-Lackierung in „30“ Schichten aufgebracht
  • kleine Akzente in Gold (Fensterrahmen, Schriftzug am Heck, Rahmen um die Scheinwerfer usw.)
  • Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
  • eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau – nähere Infos dazu liegen nicht vor)

Und auch getunte Porsche haben wir noch weitere, folgend ein kleiner Auszug:

TechArt Porsche 991 GTS vom Tuner Race! South Africa

TechArt Porsche 991 GTS vom Tuner Race! South Africa

Irre! 82.000€ Folierung in Gold am Porsche 911 GT2 RS

Carbonisiert: TECHART Porsche 911 GT3 RS mit Carbon-Parts

9 Sek. auf 200 km/h! O.CT Porsche 911 Turbo/Turbo S

Weltrekord – 8,7s im 1500 PS Porsche 911 Turbo S

WAGENBAUANSTALT Porsche 911 Turbo (964)

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel