Replika Ferrari 330 LMB auf Basis eines Ferrari 330 GT 2+2!

Bildnachweis: Bell Sport & Classic

Vorhang auf für diese wunderschöne einmalige Ferrari 330 LMB Replika. Eine traumhafte und besonders originalgetreue Nachbildung von Bell Sport & Classic aus Großbritannien. Das Fahrzeug ist ein einmaliges Projekt auf Basis von einem Ferrari 330 GT 2+2. Und der ist nur mit originalgetreuen Bauteilen und in mühevoller Kleinstarbeit entstanden. Unzählige Komponenten wurden von Bell Sport & Classic nach den ursprünglichen Spezifikationen von Grund auf neu hergestellt. Damals fertigte Ferrari nur vier Fahrzeuge als 330 LMB (LMB = Le Mans Berlinetta) als Rennwagen, um an den 24 Stunden von Le Mans im Jahr 1963 teilzunehmen. Drei der Fahrzeuge waren Linkslenker und das vierte ein Rechtslenker. Und von den drei 330 LMBs, die 1963 an den Start gingen, beendete nur einer das Rennen. Und zwar auf dem fünften Platz. Das macht den originalen 330 LMB zu einem der seltensten Fahrzeuge aus dem Hause Ferrari überhaupt. Er ist sogar seltener als der sagenumwobene 250 GTO. Und der 330 LMB ist sogar stärker!

Replika Ferrari 330 LMB

Der LMB hatte gegenüber dem 250 GTO einen leistungsstärkeren 4,0-Liter-Colombo-V12-Motor mit 390 PS unter der Haube, einen um 20 mm längeren Radstand und eine neue Aluminiumkarosserie. Mit Hilfe von Terry Hoyle, der sich mit dem Chassis 4725, das ist der originale LMB mit Rechtslenkung, bestens auskennt, wurde das Spenderfahrzeug an RS Panels geschickt, um das Chassis zu kürzen. Als das Auto wieder bei Bell Sport & Classic ankam, mussten das Armaturenbrett und die Türverkleidungen neue hergestellt werden und auch die Scheiben, die Scheinwerferabdeckungen, die hintere Plexiglasscheibe und vieles mehr wurden speziell nur für das Einzelstück entwickelt.

Insgesamt gingen drei Jahre Arbeit ins Land für das Projekt. „Alles ist handgefertigt und einzigartig“, sagte Elliot East, der Leiter des 330 LMB-Projekts. „Es war schwierig, moderne Restaurierungstechniken einzusetzen, um den LMB so komfortabel und straßentauglich wie möglich zu machen, ohne dessen Rennsport-Charakter zu verfälschen.

Lesen Sie auch:  Video: BMW M5 E39 Getriebe im BMW 8er (E31)!

390 PS und 406 NM Drehmoment

Den Colombo V12-Motor hat man im Zuge vom Umbau auf eine Trockensumpfschmierung umgerüstet und den Hubraum von 3,0 auf 4,0 Liter erhöht. Er hat jetzt sechs spezielle Vergaser anstelle der Weber 42s aus dem Original verbaut und leistet 390 PS bei 7.000 U/min und 406 NM Drehmoment bei 6.000 U/min. Das entspricht in etwa den Eckdaten vom echten 330 LMP. Grundsätzlich entspricht das Triebwerk dem vom Original und lediglich ein zusätzlicher Lüfter ist jetzt verbaut. Da das Fahrzeug mehr für den Einsatz auf der Straße gedacht ist, war das Upgrade unumgänglich. Geschaltet wird im Einzelstück aus 2021 übrigens nicht mit dem Vierganggetriebe aus dem Original, sondern mit einem überholten Fünfgang-Schaltgetriebe.

Auch dieses Upgrade war für den Einsatz auf der Straße unumgänglich. Und das gilt auch für den deutlich verbesserten (stärkeren) Anlasser, die elektronische Zündung, die elektronischen Benzinpumpen usw. Der 330-LMB-Remastering von Bell Sport & Classic ist in jedem Fall ein absolutes Einzelstück, dass trotz der gewissermaßen vorhandenen Alltagstauglichkeit wohl (hoffentlich) nie als Daily Driver genutzt werden wird.

Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik?

E-Restomod Umbau Jeep Willys mit Tesla-Batterie!

E Restomod Umbau Jeep Willys Tesla Batterie 7 310x165 Video: E Restomod Umbau Jeep Willys mit Tesla Batterie!

700 PS Toyota Supra Mk4 TRD 3000GT JDM-Widebody!

Toyota Supra Mk4 TRD 3000GT JDM Widebody 4 310x165 Video: 700 PS Toyota Supra Mk4 TRD 3000GT JDM Widebody!

Perfekt: Porsche 911 als HK002 Umbau von Theon Design!

Porsche 911 HK002 Restomod Theon Design Tuning 10 310x165 Perfekt: Porsche 911 als HK002 Umbau von Theon Design!

Replika Ferrari 330 LMB auf Basis eines Ferrari 330 GT 2+2!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:58

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...
00:04:02

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...