Dieser Pickup ist ein Badboy wie aus dem Bilderbuch! Die Basis war eigentlich ein braver 1956er-Ford F-100 (FIN F10V6U52860) im typischen „wertlos-Zustand“, doch jetzt steht hier quasi ein Neuwagen. Und zwar einer mit einem gewaltigem Ford Racing GT350 Voodoo-V8 unter der Haube der so auch im Mustang zum Einsatz kommt. Und das Triebwerk ist selbstverständlich nicht serienmäßig. Die wichtigsten Komponenten sind eine spezielle Kooks-Abgasanlage, ein Moshimoto Kühler und einige weitere kleinere Änderungen sind verbaut. Gekoppelt wurde das Triebwerk an ein GT350-6-Gang-Schaltgetriebe und weiterhin verfügt der Pickup über einen reinen Heckantrieb. Doch nachdem man die Karosserie komplett restauriert hatte und im bösen Keystone KEY9801 Satin Black lackierte musste auch die Aufhängung von damals daran glauben. Verbaut sind nun Komponenten von Cobra, die dem F-100 eine Einzelradaufhängung spendieren, die damals zwar bereits erfunden war, in solchen Fahrzeugen aber nicht zum Einsatz kam.
Mustang GT350 V8 unter der Haube
Und selbstverständlich wurden auch alle weiteren Komponenten, die mit der Kraftübertragung des Triebwerks zu tun haben, entsprechend verstärkt und speziell für dieses Fahrzeug angepasst. Und damit die Power auf die Straße kommt, musste auch ein neuer Radsatz her. Verbaut sind schwarze Alufelgen mit entsprechender Bereifung und abgedeckt werden die fetten Schlappen mit um 3 Zoll (ca. 8 cm) verbreiterten Kotflügeln vorn und hinten. Die komplette Karosserie ist umgearbeitet und so gab es beispielsweise eine neue Ladefläche, speziell angefertigte Trittbretter und eine cleane Heckklappe. Und generell ist der Pickup nur mit den nötigsten Verzierungen bestückt was zur Folge hat, das noch nicht einmal Außenspiegel oder die typischen Blinker vorhanden sind. Und selbstverständlich ist auch die Kabine im Bestzustand. Es gibt Sportsitze mit Lederbezug, eine neue Mittelkonsole mit LEDs und Dakota Digital-Anzeigen, ein Dachhimmel aus Wildleder und beim Teppich entschied man sich für eine Variante von Dynamat die für beste Schalldämmung sorgen soll.
verbreiterte Karosserie rundum am F-100
Damit hält man ein klein wenig den brüllenden V8 draußen und kann zeitgleich das High-End Audiosystem genießen, das sogar über eine Rückfahrkamera verfügt. Weitere Höhepunkte der Kabine sind ein Edelstahl Sportlenkrad, eine Edelstahl Pedalerie und eine rote Ziernaht die sich an allen wichtigen Komponenten wiederfindet. Viele kleine Änderungen wie die modernen Scheinwerfer vorn und hinten, die High Performance Bremsanlage mit gelochten Bremsscheiben und rot lackierten Bremssätteln oder aber die seitlich abgedunkelten Scheiben runden das Einzelstück auf Basis eines F-100 Pickup eindrucksvoll ab.
(Foto/s: barrett-jackson.com)
Oder interessieren Euch speziell die sogenannten Restomod-Umbauten?